Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Landesverfassung

Bündnisgrüne Landtagsfraktion fordert Klima- und Moorschutz als Staatsziel

Bündnisgrüne Landtagsfraktion fordert Klima- und Moorschutz als Staatsziel

29. Januar 20258. April 2025

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert mit einem Gesetzentwurf die Verankerung des Klimaschutzes als eigenständiges Staatsziel in der Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommerns. Zudem sollen Moore als schützenswerte Naturlandschaften verfassungsrechtlich geschützt werden.

Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher der Fraktion: „Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie erfordert entschlossenes Handeln – nicht als Nebenaspekt des Umweltschutzes, sondern als eigenständige Aufgabe. Deshalb gehört Klimaschutz in die Verfassung!“

Allgemein, Gesetzentwurf, Hannes Damm, Klima, Landtag, Pressemitteilung
Hannes Damm, Klimakrise, Klimaschutz, Landesverfassung, Mecklenburg-Vorpommern, Moorschutz, Staatsziel
weiterlesen
Schutz jüdischen Lebens in MV // Interfraktionelle Initiative zur Änderung der Landesverfassung

Schutz jüdischen Lebens in MV // Interfraktionelle Initiative zur Änderung der Landesverfassung

30. Oktober 202411. November 2024

Die Koalitionsfraktionen von SPD und DIE LINKE werden gemeinsam mit den Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FDP bei der kommenden Landtagssitzung einen Gesetzentwurf zur Änderung der Landesverfassung einbringen. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, den aktiven Schutz und die Förderung jüdischen Lebens und der jüdischen Kultur verfassungsrechtlich zu verankern. Hierzu äußern sich die Fraktionsvorsitzenden.

Allgemein, Constanze Oehlrich, Gesetzentwurf, Pressemitteilung
Antisemitismus, Constanze Oehlrich, Förderung, Interfraktionelle Initiative, Landesverfassung, Landesverfassungsänderung, Schutz
weiterlesen
AfD torpediert Thüringer Landtag // Oehlrich: „Demokratische Institutionen in MV gegen Sabotage absichern“

AfD torpediert Thüringer Landtag // Oehlrich: „Demokratische Institutionen in MV gegen Sabotage absichern“

28. September 202410. Oktober 2024

Am Donnerstag kam es in der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags zu einem Eklat: Im Streit über die Wahl des Landtagspräsidenten eskalierte die Situation zwischen der AfD-Fraktion und den vier anderen Fraktionen.
Constanze Oehlrich, Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion MV, fordert, Vorkehrungen zu treffen, um einer ähnlichen Situation hierzulande rechtzeitig vorzubeugen.

Allgemein, Constanze Oehlrich, Pressemitteilung
AfD, Constanze Oehlrich, Geschäftsordnung, Landesverfassung, Landtag, Landtagspräsident, Thüringen
weiterlesen
Verfassungsänderung zur Öffentlichkeit von Ausschusssitzungen // Oehlrich: „Transparenz stärkt das Vertrauen in die Demokratie“

Verfassungsänderung zur Öffentlichkeit von Ausschusssitzungen // Oehlrich: „Transparenz stärkt das Vertrauen in die Demokratie“

10. Juli 202425. Oktober 2024

Nach einem Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung der Landesverfassung, der heute im Landtag beraten wird, sollen Ausschusssitzungen künftig in der Regel öffentlich stattfinden. Dazu erklärt die Vorsitzende und rechtspolitische Sprecherin Constanze Oehlrich: „Die Ausschusssitzungen des Landtags sollten zukünftig öffentlich stattfinden.“

Allgemein, Ausschuss, Constanze Oehlrich, Gesetzentwurf, Landtag, Pressemitteilung
Constanze Oehlrich, Demokratie, Landesverfassung, Öffentliche Ausschusssitzung, Rechtspolitik, Transparenz
weiterlesen
IFG-Antrag: Sozialministerium fordert 3.500 Euro und verweigert rechtzeitige Beantwortung // Damm: „Vorgehen der Landesregierung untergräbt Arbeit der Abgeordneten“

IFG-Antrag: Sozialministerium fordert 3.500 Euro und verweigert rechtzeitige Beantwortung // Damm: „Vorgehen der Landesregierung untergräbt Arbeit der Abgeordneten“

13. März 202429. Oktober 2024

Der jugendpolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hannes Damm, stellte im August 2023 einen Antrag auf Auskünfte beim Sozialministerium gemäß dem Informationsfreiheitsgesetz. Damit möchte Damm, der auch stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ des Landtags ist, Informationen zum Entwurf des „Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetzes“ erhalten, welcher im Juli 2023 durch das Sozialministerium veröffentlicht wurde und bereits mehrfach zu kritischen Debatten in der Fachwelt und der Öffentlichkeit geführt hat.

Allgemein, Antrag, Enquete-Kommission Jung sein in MV, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Bundesverfassungsgericht, Enquete-Kommission, Hannes Damm, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Jugendpolitik, Landesverfassung, Sozialministerium
weiterlesen
Klimastiftung/Nord Stream 2: Erfolg vor dem Verfassungsgericht // Damm: „Gericht hat den Verfassungsbruch durch Minister Pegel bestätigt“

Klimastiftung/Nord Stream 2: Erfolg vor dem Verfassungsgericht // Damm: „Gericht hat den Verfassungsbruch durch Minister Pegel bestätigt“

25. Januar 202429. Oktober 2024

Heute wurde vor dem Landesverfassungsgericht Greifswald das Urteil über eine Klage des bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Hannes Damm gegen die Landesregierung verkündet. Das Gericht gab dem Kläger dabei in allen Punkten Recht. Der Abgeordnete Damm sagt dazu: „Das Gericht hat heute den Verfassungsbruch durch Minister Christian Pegel vollumfänglich bestätigt.“

Allgemein, Hannes Damm, Kleine Anfrage, Pressemitteilung, Untersuchungsausschuss Klimastiftung/Nord Stream2
Christian Pegel, Hannes Damm, Kleine Anfrage, Landesverfassung, Landesverfassungsgericht Greifswald, Nord Stream 2, Organstreitverfahren, PUA Klimastiftung, Verfassungsbruch
weiterlesen
Abstrakte Normenkontrolle // Oehlrich: „Machtwille überwiegt gegenüber Qualität der Gesetzgebung“

Abstrakte Normenkontrolle // Oehlrich: „Machtwille überwiegt gegenüber Qualität der Gesetzgebung“

10. Mai 202318. November 2024

Im Gegensatz zum Bundestag und der überwiegenden Mehrheit der Landesparlamente bleibt in MV eine hohe Hürde für die Ausübung der Kontrollfunktion des Parlaments gegenüber der Regierung erhalten: Die Forderung der Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP nach einer Absenkung des Quorums zur Anstrengung einer ‚abstrakten Normenkontrolle‘ ist mit der Stimmmehrheit der Regierungskoalition in erster Lesung abgelehnt worden.

Allgemein, Constanze Oehlrich, Gesetzentwurf, Landtag, Pressemitteilung
Abstrakte Normenkontrolle, Bundesverfassungsgericht, Constanze Oehlrich, Landesverfassung, Landesverfassungsgericht, Rechtspolitik
weiterlesen
Transparenzantrag // Oehlrich: „Rot-Rot will Oppositionsrechte per Salamitaktik abwehren“

Transparenzantrag // Oehlrich: „Rot-Rot will Oppositionsrechte per Salamitaktik abwehren“

21. März 202313. November 2024

Zur heutigen Dringlichkeitssitzung des Landtages hat die bündnisgrüne Fraktion den Antrag „Demokratie stärken, Transparenz schaffen, Auskünfte erteilen“ eingebracht. Constanze Oehlrich, innen- und rechtspolitische Sprecherin, fordert: „Eine Konsequenz aus den Vorgängen rund um die ‚Klimastiftung‘ muss vollständige Transparenz sein.“

Allgemein, Antrag, Constanze Oehlrich, Landtag, Pressemitteilung
Constanze Oehlrich, Innenpolitik, Klimastiftung, Landespressegesetz, Landesverfassung, Nord Stream 2, PUA Klimastiftung, Rechtspolitik
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN