Hannes Damm MdL

stellvertretender Fraktionsvorsitzender

SPRECHER FÜR

  • Energie
  • Klima
  • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
  • Hochschule und Wissenschaft
  • Kultur und Kunst
  • Sport
  • Europa/EU
  • Digitalisierung

»Ich stehe ein für die Wissenschaft, eine nachhaltige Energieversorgung und echten Klimaschutz. In MV herrschen beste klimatische Bedingungen, um das Energiesystem der Zukunft aufzubauen – frei von fossiler Abhängigkeit in allen Sektoren. Für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen kämpfe ich entschlossen: Wir müssen jetzt handeln, denn die Grenzen unseres Planeten sind nicht verhandelbar – jedes Zehntelgrad zählt. Oberste Priorität hat daher für mich der Klimaschutz. Er braucht eine Faktenbasis, eine kluge Strategie und gesetzliche Verbindlichkeit.«

Hannes Damm MdL

KONTAKT LANDTAG

Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Puschkinstraße 64
19055 Schwerin
Tel.: 0385 – 52 52 400
E-Mail: kontakt@gruene-fraktion-mv.de

KONTAKT WAHLKREISBÜROS

Grünes Büro Greifswald
Mühlenstraße 25/26
17489 Greifswald
Tel.: 0383 – 43 51 03 93
Tel.: 0176 – 83 16 13 04

Grünes Büro Stralsund
Alter Markt 7
18439 Stralsund
Tel.: 03831 – 43 48 102
Tel.: 0176 – 83 16 13 04

E-Mail: kontakt@hannes-damm.de
Internet: hannes-damm.de

MEHR IM NETZ VON HANNES DAMM

Kurzbiographie

  • Geboren 1991 in Erfurt

  • Seit 2016 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • Mitglied des Vorstands des Kreisverbands Vorpommern-Greifswald und Schatzmeister von 2016 – 2022

  • seit 2018 Mitarbeiter als Physiker am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald

Mitgliedschaften in Gremien des Landtags

  • Ausschuss für Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt

  • Parlamentarischer Untersuchungsausschuss »Nord Stream 2/Klimastiftung«
  • Enquete-Kommission »Jung sein in MV« (Stellv. Vorsitzender)
  • Ausschuss für Wissenschaft, Bund, EU und Kultur (Stellv.)

  • Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Energie, Tourismus und Arbeit (Stellv.)

  • Finanzausschuss (Stellv.)


Meine Pressemitteilungen

Taschenspielertricks statt echtem Klimaschutz // Damm: „Hitzeaktionsplan MV längst in der Erarbeitung – Antrag von SPD und LINKEN ist nur Feigenblatt für Untätigkeit beim Klimaschutz“

Die Regierungsfraktionen von SPD und LINKE versuchen mit einem Landtagsantrag zur Erarbeitung eines Hitzeaktionsplans für Mecklenburg-Vorpommern, sich als aktive Klimaschützer*innen darzustellen. Tatsächlich ist das reine Augenwischerei: Die Landesregierung arbeitet bereits an einem Hitzeaktionsplan – der Antrag ist also nichts weiter als ein Feigenblatt für die eigene Untätigkeit beim Klimaschutz.
Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, erklärt hierzu: „Was SPD und LINKE hier aufführen, ist ein doppelter Taschenspielertrick. Erst tun sie kaum etwas für den Klimaschutz, und dann versuchen sie die wenigen bereits laufenden Minimalmaßnahmen als neue Initiativen zu verkaufen. Bereits 2020 haben sich die Gesundheitsminister*innen der Länder verpflichtet, bis 2025 die Voraussetzungen für Hitzeaktionspläne zu schaffen. MV hat seitdem kostbare Jahre verschenkt. Am 5. Juni 2024 teilte die Landesregierung offiziell mit, dass sie an einem Landeshitzeschutzplan arbeitet. Wer jetzt so tut, als wäre eine Landtagsinitiative dazu ein Durchbruch, will die Öffentlichkeit für dumm verkaufen.“

zum Blog-Archiv