Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Abgeordnete
    • Dr. Harald Terpe MdL
    • Anne Shepley MdL
    • Constanze Oehlrich MdL
    • Hannes Damm MdL
    • Jutta Wegner MdL
  • Parlament
    • Anträge
    • Anfragen
    • Gesetzentwürfe
  • Ausschüsse
    • Untersuchungsausschuss Nord Stream 2
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Erneuerbare Energien

Staatskanzlei zeigte Alternativen zur Pipeline auf

Staatskanzlei zeigte Alternativen zur Pipeline auf

6. Juli 202214. Juli 2022

Manuela Schwesig wusste, dass die russische Gas-Pipeline Nord Stream 2 für die Energieversorgung nie nötig gewesen ist. Ihre eigene Staatskanzlei kam 2020 zum Ergebnis, dass erneuerbare Energien der bessere Weg seien. Dennoch behauptete die Ministerpräsidentin bis zuletzt, dass die Pipeline „dringend gebraucht“ werde.

Allgemein, Blogbeitrag, Untersuchungsausschuss
Erneuerbare Energien, Gazprom, Hannes Damm, Landesregierung, Manuela Schwesig, Nord Stream 2, SPD MV
weiterlesen
Pressemitteilung 05.07.2022

Pressemitteilung 05.07.2022

5. Juli 202227. Juli 2022

Das Bundessamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) informierte am 01.07.2022 über die Auslegung des Entwurfs des Flächenentwicklungsplans (FEP) für den Ausbau der Windenergie auf See sowie der Umweltberichte für die Gebiete der Nord- und Ostsee. Hierzu erklärt der klima- und energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Hannes Damm

Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Hannes Damm
weiterlesen
Pressemitteilung 30.06.2022

Pressemitteilung 30.06.2022

30. Juni 202227. Juli 2022

Zur heutigen Debatte um den Landeshaushalt 2022/2023 erklärt der energie- und klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hannes Damm: „Ambitionierte Klima- und Energiepolitik schiebt die Landesregierung gern von sich, sei es auf später oder auf die Bundesregierung. Beim Ausbau der Windenergie an Land lahmt die Regierung.“

Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Landeshaushalt, Windkraft
weiterlesen
Pressemittelung 30.06.2022

Pressemittelung 30.06.2022

30. Juni 202227. Juli 2022

Zur heutigen Debatte um den Landeshaushalt 2022/2023 erklärt der energie- und klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hannes Damm: „Es ist an der Zeit, dass die Landesregierung sich ehrlich macht und zugibt, dass es nicht Ziel ihrer Bemühungen ist, die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten. Sie nennt die Klimakrise in ihrem Haushaltsgesetz befremdlicher Weise einen „Megatrend“. Trends gehen vorbei, dachten sich die SPD-geführten Landesregierungen schon in den letzten 23 Jahren.“

Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Landeshaushalt, Windkraft
weiterlesen
Pressemitteilung 18.05.2022

Pressemitteilung 18.05.2022

18. Mai 20229. August 2022

Zur Debatte um bezahlbare Energie im Landtag MV erklärt Jutta Wegner, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Jutta Wegner, Mobilität
weiterlesen
Pressemitteilung 13.05.2022

Pressemitteilung 13.05.2022

13. Mai 20229. August 2022

Vertreterinnen von Netzbetreibern und des Landesverbandes für Erneuerbare Energien beklagten heute in einer Expertinnenbefragung im Wirtschaftsausschuss des Landtages überlange Genehmigungsverfahren im Netz- und Erneuerbaren Energien-Ausbau auf Grund von fehlendem Personal in den zuständigen Ämtern, Behörden und Ministerien. Schon heute dauern Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte drei bis fünf Jahre statt der festgeschriebenen sechs Monate. Mit Blick auf das Osterpaket der Bundesregierung und die darin festgeschriebenen deutlich ansteigenden Zielwerte für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine dramatisch Verschlechterung der Lage zu erwarten.

Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Jutta Wegner, Windkraft
weiterlesen
Pressemitteilung 05.07.2022

Pressemitteilung 05.07.2022

5. Juli 202227. Juli 2022

Das Bundessamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) informierte am 01.07.2022 über die Auslegung des Entwurfs des Flächenentwicklungsplans (FEP) für den Ausbau der Windenergie auf See sowie der Umweltberichte für die Gebiete der Nord- und Ostsee. Hierzu erklärt der klima- und energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Hannes Damm

Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Hannes Damm
weiterlesen
Pressemittelung 30.06.2022

Pressemittelung 30.06.2022

30. Juni 202227. Juli 2022

Zur heutigen Debatte um den Landeshaushalt 2022/2023 erklärt der energie- und klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hannes Damm: „Es ist an der Zeit, dass die Landesregierung sich ehrlich macht und zugibt, dass es nicht Ziel ihrer Bemühungen ist, die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten. Sie nennt die Klimakrise in ihrem Haushaltsgesetz befremdlicher Weise einen „Megatrend“. Trends gehen vorbei, dachten sich die SPD-geführten Landesregierungen schon in den letzten 23 Jahren.“

Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Landeshaushalt, Windkraft
weiterlesen
Pressemitteilung 13.05.2022

Pressemitteilung 13.05.2022

13. Mai 20229. August 2022

Vertreterinnen von Netzbetreibern und des Landesverbandes für Erneuerbare Energien beklagten heute in einer Expertinnenbefragung im Wirtschaftsausschuss des Landtages überlange Genehmigungsverfahren im Netz- und Erneuerbaren Energien-Ausbau auf Grund von fehlendem Personal in den zuständigen Ämtern, Behörden und Ministerien. Schon heute dauern Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte drei bis fünf Jahre statt der festgeschriebenen sechs Monate. Mit Blick auf das Osterpaket der Bundesregierung und die darin festgeschriebenen deutlich ansteigenden Zielwerte für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine dramatisch Verschlechterung der Lage zu erwarten.

Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Jutta Wegner, Windkraft
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN