Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Landesregierung

Betreuungsverein „Sozial betreute Hilfen e.V.“ gibt auf // Shepley: „Eine Katastrophe für Ratsuchende und eine Schande für die Landesregierung“

Betreuungsverein „Sozial betreute Hilfen e.V.“ gibt auf // Shepley: „Eine Katastrophe für Ratsuchende und eine Schande für die Landesregierung“

7. Juni 202312. November 2024

Heute gab die LIGA der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e. V. bekannt, dass mit dem Verein „Sozial betreute Hilfen e.V.“ der erste Betreuungsverein in Mecklenburg-Vorpommern aufgibt. Anne Shepley, stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, sagt:

„Jetzt ist eingetreten, wovor wir und zahlreiche Expert*innen schon im vergangenen Jahr gewarnt haben: Der erste Betreuungsverein in Mecklenburg-Vorpommern muss mangels finanzieller Unterstützung seine Arbeit einstellen. Für die Angehörigen und Betreuten in Grimmen und Umgebung ist der Verlust des Vereins „Sozial betreute Hilfen e. V.“ eine Katastrophe.“

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Anne Shepley, Betreuungsverein, Landesregierung, Soziales, Sozialpolitik, Wohlfartspflege
weiterlesen
Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen // Damm: „Rot-Rot stellt sich nicht gegen LNG-Terminal“

Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen // Damm: „Rot-Rot stellt sich nicht gegen LNG-Terminal“

11. Mai 202318. November 2024

Heute hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Dringlichkeitsantrag gestellt, in dem die Landesregierung aufgefordert werden sollte, dem Bau weiterer LNG-Terminals vor Rügen nicht zuzustimmen. Trotz des anhaltenden Protests der Menschen vor Ort, der Umwelt- und Tourismusverbände lehnten die Regierungsfraktionen von SPD und DIE LINKE den Antrag ab.

Der energie- und klimapolitische Sprecher der Fraktion, Hannes Damm, bewertet die Debatte:
„Die rot-rote Landesregierung versteckt sich hinter dem bündnisgrünen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und unterlässt es erneut, sich in Bezug auf das geplante LNG-Terminal vor Rügen klar zu positionieren.“

Allgemein, Antrag, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Energiepolitik, Energieversorgung, Hannes Damm, Klimapolitik, Landesregierung, LNG-Terminal, Mukran, Reinhard Meyer, Robert Habeck, Rügen
weiterlesen
LNG-Terminal // Damm: „Zustimmung der Landesregierung ohne Nachweis der Notwendigkeit?“

LNG-Terminal // Damm: „Zustimmung der Landesregierung ohne Nachweis der Notwendigkeit?“

9. Mai 202318. November 2024

Heute wurde bekannt, dass der Bund als Standort für das geplante LNG-Terminal Mukran auf der Insel Rügen vorsieht. Nachdem sich die Landesregierung MV lange Zeit nicht eindeutig gegen das Terminal positioniert hat, stimmt sie diesem Vorhaben nun offenbar zu.

Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, reagiert auf die Berichte: „Minister Meyer hat in seinen heutigen öffentlichen Äußerungen nicht dargelegt, inwiefern die Bundesregierung gegenüber seinem Ministerium den Bedarf für die Errichtung des LNG-Terminals nachweisen konnte.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Energiesicherheit, Energieversorgung, Hannes Damm, Klimapolitik, Landesregierung, LNG-Terminal, Mukran, Robert Habeck, Rügen
weiterlesen
Kleine Anfrage zur Klimastiftung // Oehlrich: „Landesregierung versucht offenbar, das Steuergeheimnis zur Vertuschung zu missbrauchen“

Kleine Anfrage zur Klimastiftung // Oehlrich: „Landesregierung versucht offenbar, das Steuergeheimnis zur Vertuschung zu missbrauchen“

15. März 202313. November 2024

Die Landesregierung hat die Aufklärung zahlreicher Vorgänge rund um die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV behindert, indem sie sich im wiederholten Fall auf das Steuergeheimnis berufen hat. Aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war und ist die Rechtsauffassung der Landesregierung falsch. Auch zum jetzigen Zeitpunkt sind zentrale Fragen noch immer nicht zufriedenstellend und vollumfänglich beantwortet. Die bündnisgrünen Abgeordneten Constanze Oehlrich und Hannes Damm haben daher eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet, die die Auslegung des Steuergeheimnisses nach Paragraph 30 Abgabenordnung seitens der Landesregierung beleuchten soll. 

Allgemein, Constanze Oehlrich, Pressemitteilung
Constanze Oehlrich, Kamin-Gate, Klimastiftung, Landesregierung, Nord Stream 2, Rechtspolitik, Steuergeheimnis
weiterlesen
Ein Jahr Rot-Rot // Dr. Terpe: „Müdes Verwalten statt engagiertes Gestalten“

Ein Jahr Rot-Rot // Dr. Terpe: „Müdes Verwalten statt engagiertes Gestalten“

15. November 202218. November 2024

Seit einem Jahr ist die rot-rote Landesregierung im Amt. Fraktionsvorsitzender Dr. Harald Terpe zieht Bilanz und mahnt: „Wichtige Zukunftsinvestitionen und Maßnahmen werden verschleppt.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Bilanz, Dr. Harald Terpe, Landesregierung, LINKE MV, Rot-Rot, SPD MV
weiterlesen
Aussprache zum Wind-an-Land-Gesetz // Damm: „Holen Sie die Windenergieplanung auf Landesebene!“

Aussprache zum Wind-an-Land-Gesetz // Damm: „Holen Sie die Windenergieplanung auf Landesebene!“

8. September 202219. November 2024

Auf Antrag des Abgeordneten Hannes Damm, energiepolitischer Sprecher, fand heute eine Aussprache zu dem Thema „Wie den Stillstand überwinden und entsprechend dem Wind-an-Land-Gesetz 2,1 % Landesfläche in Mecklenburg-Vorpommern rechtssicher und zügig ausweisen?“ statt. Damm forderte von Wirtschaftsminister Meyer: „Holen Sie die Windenergieplanung auf Landesebene!“

Allgemein, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Flächenziel, Hannes Damm, Landesregierung, Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Meyer, Wind-an-Land-Gesetz, Windenergie, Windkraft, Wirtschaft
weiterlesen
Zur Regierungserklärung der Ministerpräsidentin // Dr. Terpe: „Wir sehen jetzt, wohin falsche Politik uns führen kann.“

Zur Regierungserklärung der Ministerpräsidentin // Dr. Terpe: „Wir sehen jetzt, wohin falsche Politik uns führen kann.“

7. September 202219. November 2024

Zur Regierungserklärung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig äußern sich die Abgeordneten Dr. Harald Terpe, Anne Shepley und Hannes Damm. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Harald Terpe fasst zusammen: „Wir sehen jetzt, wohin falsche Politik uns führen kann.“

Allgemein, Anne Shepley, Dr. Harald Terpe, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Anne Shepley, Dr. Harald Terpe, Energiepolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Landesregierung, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, Regierungserklärung, Soziales, Wirtschaft
weiterlesen
Energiegipfel der Landesregierung // Shepley: „Viel zu spät“

Energiegipfel der Landesregierung // Shepley: „Viel zu spät“

22. August 202219. November 2024

Der Energiegipfel der Landesregierung? Zu spät, zu wenig, zu unkonkret, sagen die Abgeordneten Anne Shepley und Hannes Damm in ihrer Stellungnahme.

Allgemein, Anne Shepley, Hannes Damm, Pressemitteilung
Anne Shepley, Energiegipfel, Energiekrise, Energiesicherheit, Hannes Damm, Landesregierung, Mecklenburg-Vorpommern, Schwesig, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik
weiterlesen
Landesfinanzbericht // Dr. Terpe: „Rot-Rot hat völlig die Kontrolle über die Haushaltslage verloren!“

Landesfinanzbericht // Dr. Terpe: „Rot-Rot hat völlig die Kontrolle über die Haushaltslage verloren!“

18. August 202219. November 2024

Anlässlich der Veröffentlichung des Landesfinanzberichts durch den Landesrechnungshof erklärt Dr. Harald Terpe, Vorsitzender der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV: „Rot-Rot hat völlig die Kontrolle über die Haushaltslage verloren!“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, Finanzen, Landeshaushalt, Landesrechnungshof, Landesregierung, Mecklenburg-Vorpommern, Rot-Rot
weiterlesen
Energiegipfel der Landesregierung erst Ende August // Shepley: „Wir haben keine Zeit zu verlieren!“

Energiegipfel der Landesregierung erst Ende August // Shepley: „Wir haben keine Zeit zu verlieren!“

1. August 202219. November 2024

Die Ankündigung der Landesregierung, erst am 22. August einen Energiegipfel abzuhalten, wird von Anne Shepley, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion, kommentiert.

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Anne Shepley, Energiegipfel, Energiekrise, Landesregierung, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, Wirtschaftspolitik
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN