Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Energiesicherheit

Generalbundesanwalt prüft Vorgänge um Bau von Nord Stream 2 // Damm: „Unverantwortlicher Umgang mit sicherheitsrelevanten Informationen“

Generalbundesanwalt prüft Vorgänge um Bau von Nord Stream 2 // Damm: „Unverantwortlicher Umgang mit sicherheitsrelevanten Informationen“

19. Februar 202429. Oktober 2024

Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der Generalbundesanwalt eine Überprüfung der Vorgänge um den Bau der Pipeline für Nord Stream 2 angeordnet. Hannes Damm sieht darin einen weiteren Beleg für das fragwürdige Handeln des heutigen Innenministers Christian Pegel.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung, Untersuchungsausschuss Klimastiftung/Nord Stream2
Bergamt Stralsund, Christian Pegel, Energiesicherheit, Flüssig-Erdgas, Hafen Mukran, Hannes Damm, Klimastiftung, LNG-Beschleunigungsgesetz, LNG-Terminal, Mecklenburg-Vorpommern, Nord Stream 2
weiterlesen
Dringlichkeitsantrag GEG // Damm: „Bürger*innen müssen vor der fossilen Kostenfalle bewahrt werden, indem die Wärmewende jetzt sozialverträglich umgesetzt wird“

Dringlichkeitsantrag GEG // Damm: „Bürger*innen müssen vor der fossilen Kostenfalle bewahrt werden, indem die Wärmewende jetzt sozialverträglich umgesetzt wird“

15. Juni 202311. November 2024

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Landesregierung mit einem Dringlichkeitsantrag zu einem zukunftsgerichteten, gestaltenden Handeln aufgefordert. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hannes Damm, begründet die Dringlichkeit des Vorhabens:

„Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas werden bereits in naher Zukunft massiv teurer. Daher müssen wir jetzt handeln. Die Bündnisgrünen sowohl in MV als auch auf Bundesebene wollen einen sinnvollen Umbau einkommensabhängig mit bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten einer neuen klimafreundlichen Heizung fördern.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
CO2, Energie, Energiekrise, Energiepolitik, Energiesicherheit, Energieversorgung, Hannes Damm, Heizung, Wärmewende
weiterlesen
LNG-Terminal // Damm: „Zustimmung der Landesregierung ohne Nachweis der Notwendigkeit?“

LNG-Terminal // Damm: „Zustimmung der Landesregierung ohne Nachweis der Notwendigkeit?“

9. Mai 202318. November 2024

Heute wurde bekannt, dass der Bund als Standort für das geplante LNG-Terminal Mukran auf der Insel Rügen vorsieht. Nachdem sich die Landesregierung MV lange Zeit nicht eindeutig gegen das Terminal positioniert hat, stimmt sie diesem Vorhaben nun offenbar zu.

Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, reagiert auf die Berichte: „Minister Meyer hat in seinen heutigen öffentlichen Äußerungen nicht dargelegt, inwiefern die Bundesregierung gegenüber seinem Ministerium den Bedarf für die Errichtung des LNG-Terminals nachweisen konnte.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Energiesicherheit, Energieversorgung, Hannes Damm, Klimapolitik, Landesregierung, LNG-Terminal, Mukran, Robert Habeck, Rügen
weiterlesen
Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien und Denkmalschutz // Damm: „Energiewende und Denkmalschutz müssen endlich in Einklang gebracht werden“

Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien und Denkmalschutz // Damm: „Energiewende und Denkmalschutz müssen endlich in Einklang gebracht werden“

4. Mai 202318. November 2024

In der heutigen gemeinsamen Sitzung des Wirtschaftsausschusses und des Wissenschafts- und Europaausschusses fand eine von der bündnisgrünen Fraktion beantragte öffentliche Anhörung zum Thema „Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und Denkmalschutz“ statt. Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der Fraktion, sagt: „Der Konflikt zwischen Denkmalschutz und dem Ausbau Erneuerbarer Energien muss endlich landesrechtlich aufgelöst werden.“

Allgemein, Gesetzentwurf, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Denkmalschutz, Energiepolitik, Energiesicherheit, Energiewende, Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Klimapolitik, Wirtschaftsausschuss
weiterlesen
BÜNDNISGRÜNER 10-Punkte-Plan zur Beschleunigung des Windenergieausbaus // Hannes Damm: „Die Chancen für die Windenergie in MV sind größer als je zuvor“

BÜNDNISGRÜNER 10-Punkte-Plan zur Beschleunigung des Windenergieausbaus // Hannes Damm: „Die Chancen für die Windenergie in MV sind größer als je zuvor“

8. November 202218. November 2024

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute einen 10-Punkte-Plan zur Beschleunigung des Windenergieausbaus in Mecklenburg-Vorpommern vorgelegt. Vor dem Hintergrund der Klimakrise und der Energiekrise werden darin konkrete Maßnahmen vorgestellt, die den Genehmigungsstau auflösen und den Weg frei machen für einen zügigen und umfassenden Ausbau der Windenergie im Land.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
10-Punkte-Plan, Energiekrise, Energiepolitik, Energiesicherheit, Energieversorgung, Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Klimapolitik, Windenergie, Windkraft
weiterlesen
Zum FDP-Antrag „Katastrophenschutz sicher aufstellen“ // Damm: „Landesregierung vertröstet das Parlament“

Zum FDP-Antrag „Katastrophenschutz sicher aufstellen“ // Damm: „Landesregierung vertröstet das Parlament“

6. Oktober 202219. November 2024

Zum FDP-Antrag „Katastrophenschutz sicher aufstellen – Versorgung der Bevölkerung in Fällen von Gas- und Stromengpässen gewährleisten“ sagt Hannes Damm, energiepolitischer Sprecher: „Wie verletzlich kritische Infrastruktur sein kann, zeigt sich in diesen Tagen mit aller Macht. Umso wichtiger ist es nun, dass die Landesregierung mehr Verantwortung übernimmt.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Energiesicherheit, Energieversorgung, Gasspeicher, Hannes Damm, Kritische Infrastruktur, Mecklenburg-Vorpommern, Wirtschaft
weiterlesen
Energiegipfel der Landesregierung // Shepley: „Viel zu spät“

Energiegipfel der Landesregierung // Shepley: „Viel zu spät“

22. August 202219. November 2024

Der Energiegipfel der Landesregierung? Zu spät, zu wenig, zu unkonkret, sagen die Abgeordneten Anne Shepley und Hannes Damm in ihrer Stellungnahme.

Allgemein, Anne Shepley, Hannes Damm, Pressemitteilung
Anne Shepley, Energiegipfel, Energiekrise, Energiesicherheit, Hannes Damm, Landesregierung, Mecklenburg-Vorpommern, Schwesig, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik
weiterlesen
Thema Energiesicherheit im Wirtschaftsausschuss // Damm: „Kostengünstige Erneuerbare genauso in den Fokus nehmen wie LNG-Terminal“

Thema Energiesicherheit im Wirtschaftsausschuss // Damm: „Kostengünstige Erneuerbare genauso in den Fokus nehmen wie LNG-Terminal“

4. August 202219. November 2024

Zum Thema Energiesicherheit, das im Wirtschaftsausschuss behandelt wurde, sagt Hannes Damm, energiepolitischer Sprecher: „Kostengünstige Erneuerbare müssen wir genauso in den Fokus nehmen wie ein LNG-Terminal!“

Allgemein, Ausschuss, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Energiesicherheit, Erneuerbare Energien, Hannes Damm, LNG, LNG-Terminal, Lubmin, Wirtschaftsausschuss, Wirtschaftsministerium, Wirtschaftspolitik
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN