Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Parlament
    • Anträge
    • Anfragen
    • Gesetzentwürfe
  • Presse
  • Ausschüsse
    • Untersuchungsausschuss Nord Stream 2
  • Jobs
  • Kontakt

CO2

Haushaltsberatungen zum Moorklimaschutz // Klimaschutzziele nur durch Wiedervernässung erreichbar – Wille und Lösungen sind da!

Haushaltsberatungen zum Moorklimaschutz // Klimaschutzziele nur durch Wiedervernässung erreichbar – Wille und Lösungen sind da!

6. Oktober 20237. Oktober 2023

Im Zuge der bisherigen Anhörungen und Expert*innengespräche im Finanz- und im Agrarausschuss des Landtags zum kommenden Landesdoppelhaushalt 2024/2025 hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion die große Bedeutung des Moorklimaschutzes für die Zukunft des Landes herausgestellt. Der Vorsitzende sowie haushalts- und landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, sagt dazu: „Die Aufstellung des Landeshaushalts 2024/2025 ist wesentlich entscheidend, ob wir das Landesziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, erreichen. Doch die bislang für den Klimaschutz eingestellten finanziellen Ressourcen sind viel zu gering.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarpolitik, CO2, Dr. Harald Terpe, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Landesdoppelhaushalt, Landwirtschaft, Moorklimaschutz, Moorschutz, Wiedervernässung
weiterlesen
CDU, SPD und LINKE in MV wollen Erhöhung der LKW-Maut verschleppen // Wegner: „Besonders die CDU betreibt Panikmache und ignoriert den akuten Handlungsbedarf“

CDU, SPD und LINKE in MV wollen Erhöhung der LKW-Maut verschleppen // Wegner: „Besonders die CDU betreibt Panikmache und ignoriert den akuten Handlungsbedarf“

13. Juli 202315. August 2023

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurden heute der Antrag der CDU-Fraktion „Erhöhung der Lkw-Maut verhindern“ und ein Antrag von SPD und LINKE zur Umsetzung der CO2-Differenzierung diskutiert. Während Rot-Rot die Umsetzung auf mehrere Jahre ausdehnen möchte, sperren sich die Unionspolitiker*innen noch stärker gegen die CO2-Differenzierung, deren Ziel es ist, dringend notwendige Investitionen in Verkehrsinfrastrukturen jenseits des Verbrennungsmotors auf der Straße umzusetzen.

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
CO2, CO2-Differenzierung, Jutta Wegner, LKW-Maut, Verkehr
weiterlesen
Dringlichkeitsantrag GEG // Damm: „Bürger*innen müssen vor der fossilen Kostenfalle bewahrt werden, indem die Wärmewende jetzt sozialverträglich umgesetzt wird“

Dringlichkeitsantrag GEG // Damm: „Bürger*innen müssen vor der fossilen Kostenfalle bewahrt werden, indem die Wärmewende jetzt sozialverträglich umgesetzt wird“

15. Juni 202321. Juni 2023

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Landesregierung mit einem Dringlichkeitsantrag zu einem zukunftsgerichteten, gestaltenden Handeln aufgefordert. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hannes Damm, begründet die Dringlichkeit des Vorhabens:

„Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas werden bereits in naher Zukunft massiv teurer. Daher müssen wir jetzt handeln. Die Bündnisgrünen sowohl in MV als auch auf Bundesebene wollen einen sinnvollen Umbau einkommensabhängig mit bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten einer neuen klimafreundlichen Heizung fördern.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
CO2, Energie, Energiekrise, Energiesicherheit, Energieversorgung, Hannes Damm, Heizung, Wärmewende
weiterlesen
Beteiligungsprozess Klimaschutzgesetz MV // Damm: „CO2-Budget für MV in vier Jahren aufgebraucht“

Beteiligungsprozess Klimaschutzgesetz MV // Damm: „CO2-Budget für MV in vier Jahren aufgebraucht“

30. November 20225. Dezember 2022

Heute Abend startet die zweite Runde des Beteiligungsprozesses zum Landesklimaschutzgesetz, das die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern erarbeiten will. Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher: „Monate nach der PR-trächtigen Auftaktveranstaltung nimmt der ins Stocken geratene Beteiligungsprozess zum Klimaschutzgesetz endlich wieder Fahrt auf.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
CO2, CO2-Uhr, Hannes Damm, IPCC, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Weltklimarat
weiterlesen
CDU, SPD und LINKE in MV wollen Erhöhung der LKW-Maut verschleppen // Wegner: „Besonders die CDU betreibt Panikmache und ignoriert den akuten Handlungsbedarf“

CDU, SPD und LINKE in MV wollen Erhöhung der LKW-Maut verschleppen // Wegner: „Besonders die CDU betreibt Panikmache und ignoriert den akuten Handlungsbedarf“

13. Juli 202315. August 2023

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurden heute der Antrag der CDU-Fraktion „Erhöhung der Lkw-Maut verhindern“ und ein Antrag von SPD und LINKE zur Umsetzung der CO2-Differenzierung diskutiert. Während Rot-Rot die Umsetzung auf mehrere Jahre ausdehnen möchte, sperren sich die Unionspolitiker*innen noch stärker gegen die CO2-Differenzierung, deren Ziel es ist, dringend notwendige Investitionen in Verkehrsinfrastrukturen jenseits des Verbrennungsmotors auf der Straße umzusetzen.

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
CO2, CO2-Differenzierung, Jutta Wegner, LKW-Maut, Verkehr
weiterlesen
Beteiligungsprozess Klimaschutzgesetz MV // Damm: „CO2-Budget für MV in vier Jahren aufgebraucht“

Beteiligungsprozess Klimaschutzgesetz MV // Damm: „CO2-Budget für MV in vier Jahren aufgebraucht“

30. November 20225. Dezember 2022

Heute Abend startet die zweite Runde des Beteiligungsprozesses zum Landesklimaschutzgesetz, das die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern erarbeiten will. Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher: „Monate nach der PR-trächtigen Auftaktveranstaltung nimmt der ins Stocken geratene Beteiligungsprozess zum Klimaschutzgesetz endlich wieder Fahrt auf.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
CO2, CO2-Uhr, Hannes Damm, IPCC, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Weltklimarat
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen