Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Klimapolitik

Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien und Denkmalschutz // Damm: „Energiewende und Denkmalschutz müssen endlich in Einklang gebracht werden“

Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien und Denkmalschutz // Damm: „Energiewende und Denkmalschutz müssen endlich in Einklang gebracht werden“

4. Mai 202318. November 2024

In der heutigen gemeinsamen Sitzung des Wirtschaftsausschusses und des Wissenschafts- und Europaausschusses fand eine von der bündnisgrünen Fraktion beantragte öffentliche Anhörung zum Thema „Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und Denkmalschutz“ statt. Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der Fraktion, sagt: „Der Konflikt zwischen Denkmalschutz und dem Ausbau Erneuerbarer Energien muss endlich landesrechtlich aufgelöst werden.“

Allgemein, Gesetzentwurf, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Denkmalschutz, Energiepolitik, Energiesicherheit, Energiewende, Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Klimapolitik, Wirtschaftsausschuss
weiterlesen
LNG-Terminal vor Rügen: Unrechtmäßiger Baustart durch RWE?

LNG-Terminal vor Rügen: Unrechtmäßiger Baustart durch RWE?

19. März 202313. November 2024

Nach Hinweisen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) besteht der Verdacht, dass der Energiekonzern RWE mit Bauarbeiten in der Ostsee begonnen hat, bevor Entscheidungsprozess und Genehmigungsverfahren für das LNG-Terminal vor Rügen abgeschlossen sind.

Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

„Noch bevor es eine abschließende Entscheidung gibt, ob und wo es ein weiteres LNG-Terminal geben soll, will der Energieriese RWE anscheinend Tatsachen schaffen. Die Regierungen von Bund und Land dürfen das nicht zulassen.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, LNG, LNG-Terminal, Rügen, RWE, Sellin
weiterlesen
18. Parlamentsforum Südliche Ostsee // Damm: „Internationale Kooperation Voraussetzung für erfolgreichen Klima- und Umweltschutz“

18. Parlamentsforum Südliche Ostsee // Damm: „Internationale Kooperation Voraussetzung für erfolgreichen Klima- und Umweltschutz“

26. Januar 202318. November 2024

Der klima- und wissenschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Hannes Damm, kommentiert die Resolution, die heute im Landtag bestätigt wurde:

„Die zahlreichen wissenschaftlichen Vorträge auf dem Parlamentsforum haben erneut und eindrücklich klar gemacht, dass wir wirksame Schritte gegen die menschengemachte Klimakrise und gegen die drängenden Umweltprobleme nicht weiter hinauszögern dürfen. In einer Küstenregion wie die der südlichen Ostsee werden die Auswirkungen der Erderhitzung besonders deutlich.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Ostsee, Umweltschutz, Wissenschaftspolitik
weiterlesen
Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau // Damm: „Aus rot-roter Windrichtung kommt nur ein laues Lüftchen“

Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau // Damm: „Aus rot-roter Windrichtung kommt nur ein laues Lüftchen“

25. Januar 202318. November 2024

Den heute von der Landesregierung beschlossenen Gesetzentwurf für einen beschleunigten Windkraftausbau bewertet Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:

„Mit der beschlossenen Gesetzesänderung ist die Landesregierung endlich auf einige unserer Forderungen eingegangen, die dazu beitragen können, den gravierenden Genehmigungsstau bei Windenergieanlagen abzubauen. Vereinfachte Genehmigungsverfahren in Fragen des Naturschutzes und das Bekenntnis zum 2,1-Prozent-Flächenziel sind ein erster Schritt in die richtige Richtung.“

Allgemein, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Gesetzentwurf, Hannes Damm, Klimapolitik, Windenergie, Windkraft
weiterlesen
Touristische Entwicklung des Tollensetals // Damm: „Klimakrise bedroht unser Kulturerbe“

Touristische Entwicklung des Tollensetals // Damm: „Klimakrise bedroht unser Kulturerbe“

7. Dezember 202218. November 2024

Die Regierungskoalition im Schweriner Landtag hat einen Antrag zur touristischen Entwicklung des Tollensetals im Zusammenhang mit den dortigen archäologischen Grabungen eingebracht. Dazu äußert sich Hannes Damm, wissenschafts- und klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:

„Ich bin besorgt darüber, wie die zunehmende Austrocknung des Moores im Tollensetal die dortigen archäologischen Schätze gefährdet. Jahrtausendelang waren sie im nassen Moor konserviert. Da das Moor nicht mehr intakt ist, verliert es seine schützende Wirkung“.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Moorschutz, Tollensetal, Tourismus
weiterlesen
Beteiligungsprozess Klimaschutzgesetz MV // Damm: „CO2-Budget für MV in vier Jahren aufgebraucht“

Beteiligungsprozess Klimaschutzgesetz MV // Damm: „CO2-Budget für MV in vier Jahren aufgebraucht“

30. November 202218. November 2024

Heute Abend startet die zweite Runde des Beteiligungsprozesses zum Landesklimaschutzgesetz, das die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern erarbeiten will. Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher: „Monate nach der PR-trächtigen Auftaktveranstaltung nimmt der ins Stocken geratene Beteiligungsprozess zum Klimaschutzgesetz endlich wieder Fahrt auf.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
CO2, CO2-Budget, CO2-Uhr, Energiepolitik, Hannes Damm, IPCC, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Weltklimarat
weiterlesen
Zum Antrag „Heizungstausch“ // Damm: „Rot-Rot will eigene Beschlüsse unter den Tisch fallen lassen und straft die Menschen ab“

Zum Antrag „Heizungstausch“ // Damm: „Rot-Rot will eigene Beschlüsse unter den Tisch fallen lassen und straft die Menschen ab“

10. November 202218. November 2024

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat heute den Antrag „Zehn Millionen Euro Fördermittel für den Heizungstausch – Landtagsbeschluss vom 20. Mai 2022 endlich umsetzen“ eingebracht.
Dazu sagt Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher:
„Angesichts der aktuellen Erkenntnisse muss sich die Landesregierung fragen lassen, inwieweit sie die Menschen mit leeren Versprechungen getäuscht hat“.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Energiepolitik, Hannes Damm, Heizung, Klimapolitik, Mecklenburg-Vorpommern, Wirtschaft
weiterlesen
Zum Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau // Damm: „Es fehlt das Gesamtkonzept“

Zum Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau // Damm: „Es fehlt das Gesamtkonzept“

9. November 202218. November 2024

Anlässlich der ersten Lesung des Gesetzentwurfs zum beschleunigten Windkraftausbau äußert sich Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:

„Dass die Landesregierung endlich gesetzgeberisch tätig wird, um den Ausbau der Windenergie voranzutreiben, ist gut. Viel besser wäre es jedoch, wenn sie dabei nicht nur Teilaspekte berücksichtigen würd

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Klimapolitik, Mecklenburg-Vorpommern, Netzausbau, Windkraftausbau
weiterlesen
BÜNDNISGRÜNER 10-Punkte-Plan zur Beschleunigung des Windenergieausbaus // Hannes Damm: „Die Chancen für die Windenergie in MV sind größer als je zuvor“

BÜNDNISGRÜNER 10-Punkte-Plan zur Beschleunigung des Windenergieausbaus // Hannes Damm: „Die Chancen für die Windenergie in MV sind größer als je zuvor“

8. November 202218. November 2024

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute einen 10-Punkte-Plan zur Beschleunigung des Windenergieausbaus in Mecklenburg-Vorpommern vorgelegt. Vor dem Hintergrund der Klimakrise und der Energiekrise werden darin konkrete Maßnahmen vorgestellt, die den Genehmigungsstau auflösen und den Weg frei machen für einen zügigen und umfassenden Ausbau der Windenergie im Land.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
10-Punkte-Plan, Energiekrise, Energiepolitik, Energiesicherheit, Energieversorgung, Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Klimapolitik, Windenergie, Windkraft
weiterlesen
Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau // Damm: „Landesregierung will endlich Teil unserer Forderungen umsetzen“

Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau // Damm: „Landesregierung will endlich Teil unserer Forderungen umsetzen“

26. Oktober 202218. November 2024

Den vom Klimaschutzministerium angekündigten Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau bewertet Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher: „Seit Monaten haben wir auf den gravierenden Genehmigungsstau bei Windenergieanlagen hingewiesen, haben vereinfachte, einheitliche Verfahren und einen besseren Personalschlüssel für die Bearbeitung gefordert. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf will die Landesregierung endlich einen Teil unserer Forderungen umsetzen.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Flächenziel, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Till Backhaus, Windenergie, Windkraft
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN