Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Robert Habeck

Moratorium für alle weiteren LNG-Terminals // Damm: „Überhasteter Weiterbau vor Rügen ist weder notwendig noch sinnvoll“

Moratorium für alle weiteren LNG-Terminals // Damm: „Überhasteter Weiterbau vor Rügen ist weder notwendig noch sinnvoll“

2. Februar 202429. Oktober 2024

Zu dem offenen Brief von der Gemeinde Ostseebad Binz, der Deutsche Umwelthilfe (DUH), BUND, DNR, NABU, WWF, Greenpeace und dem Umweltinstitut München, in dem ein sofortiges Moratorium von Bundeskanzler Scholz für weitere LNG-Terminals in Deutschland gefordert wird, äußert sich Hannes Damm solidarisch.

Allgemein, Antrag, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
BUND MV, Bundeswirtschaftsministerium, DUH, Flüssigerdgas, Gasbedarfsplan, Gaspreisbremse, Gasspeicher, Greenpeace, Hannes Damm, Heringslaichsaison, Klimastiftung, Nord Stream 2, Robert Habeck, Tierschutz, Umweltschutzpolitik, WWF
weiterlesen
Aussprache „Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ // Wegner: „KMUs beim Transformationsprozess unterstützen“

Aussprache „Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ // Wegner: „KMUs beim Transformationsprozess unterstützen“

22. September 202322. September 2023

Auf Antrag der SPD-Fraktion findet derzeit im Landtag die Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ statt. Jutta Wegner, wirtschaftspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion MV, zählt die Landesregierung für ihre Visionslosigkeit an und fordert die stärkere Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen beim Transformationsprozess: „Die Energiewende und die Dekarbonisierung der Wirtschaft sind längst keine Nischenthemen mehr, sondern die Wachstumsmotoren der Zukunft. Inzwischen werden weltweit riesige Summen in Erneuerbare Energien und klimafreundliche Technologien investiert.“

Allgemein, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Dekarbonisierung, Energiewende, Jutta Wegner, Offshore, Robert Habeck, Smulders, Transformation, Wirtschaftspolitik
weiterlesen
Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen // Damm: „Rot-Rot stellt sich nicht gegen LNG-Terminal“

Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen // Damm: „Rot-Rot stellt sich nicht gegen LNG-Terminal“

11. Mai 202318. November 2024

Heute hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Dringlichkeitsantrag gestellt, in dem die Landesregierung aufgefordert werden sollte, dem Bau weiterer LNG-Terminals vor Rügen nicht zuzustimmen. Trotz des anhaltenden Protests der Menschen vor Ort, der Umwelt- und Tourismusverbände lehnten die Regierungsfraktionen von SPD und DIE LINKE den Antrag ab.

Der energie- und klimapolitische Sprecher der Fraktion, Hannes Damm, bewertet die Debatte:
„Die rot-rote Landesregierung versteckt sich hinter dem bündnisgrünen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und unterlässt es erneut, sich in Bezug auf das geplante LNG-Terminal vor Rügen klar zu positionieren.“

Allgemein, Antrag, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Energiepolitik, Energieversorgung, Hannes Damm, Klimapolitik, Landesregierung, LNG-Terminal, Mukran, Reinhard Meyer, Robert Habeck, Rügen
weiterlesen
LNG-Terminal // Damm: „Zustimmung der Landesregierung ohne Nachweis der Notwendigkeit?“

LNG-Terminal // Damm: „Zustimmung der Landesregierung ohne Nachweis der Notwendigkeit?“

9. Mai 202318. November 2024

Heute wurde bekannt, dass der Bund als Standort für das geplante LNG-Terminal Mukran auf der Insel Rügen vorsieht. Nachdem sich die Landesregierung MV lange Zeit nicht eindeutig gegen das Terminal positioniert hat, stimmt sie diesem Vorhaben nun offenbar zu.

Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, reagiert auf die Berichte: „Minister Meyer hat in seinen heutigen öffentlichen Äußerungen nicht dargelegt, inwiefern die Bundesregierung gegenüber seinem Ministerium den Bedarf für die Errichtung des LNG-Terminals nachweisen konnte.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Energiesicherheit, Energieversorgung, Hannes Damm, Klimapolitik, Landesregierung, LNG-Terminal, Mukran, Robert Habeck, Rügen
weiterlesen
Landtagsdebatte LNG-Terminal // Damm: „Auch Mukran ist als Standort ungeeignet“

Landtagsdebatte LNG-Terminal // Damm: „Auch Mukran ist als Standort ungeeignet“

24. März 202313. November 2024

Im Landtag wurde heute die Standortfrage für ein LNG-Terminal debattiert. Hannes Damm, energiepolitischer Sprecher der Fraktion, begrüßte die Entscheidung von Minister Robert Habeck, Sellin vor Rügen als Standort auszuschließen. Damm forderte in der Debatte: „Die Kriterien für Sellin müssen für auch alle anderen potenziellen Standorte gelten.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Flüssig-Erdgas, Hannes Damm, LNG, LNG-Terminal, Mukran, Robert Habeck, Sellin
weiterlesen
Brief der CDU an Robert Habeck // Shepley: „Mit dem Offenen Brief handeln die Unionspolitiker unverantwortlich“

Brief der CDU an Robert Habeck // Shepley: „Mit dem Offenen Brief handeln die Unionspolitiker unverantwortlich“

19. Juli 202220. November 2024

Die fünf ostdeutschen wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU haben gemeinsam einen offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verfasst (siehe Anhang). Anne Shepley, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die Geschichtsvergessenheit der Unionsparteien ist geradezu absurd.“

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Anne Shepley, Bund, CDU, Energiepolitik, Fossile Energie, Fracking, Robert Habeck, Wirtschaftspolitik, Wolfgang Waldmüller
weiterlesen
Bezahlbare Energie // Wegner: „Landesregierung steht beim Ausbau von Wind- und Solarenergie auf der Bremse“

Bezahlbare Energie // Wegner: „Landesregierung steht beim Ausbau von Wind- und Solarenergie auf der Bremse“

18. Mai 202226. November 2024

Zur Debatte um bezahlbare Energie im Landtag MV erklärt Jutta Wegner, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der Weg zu bezahlbarer Energie und bezahlbarer Mobilität geht nur über den Ausstieg aus den fossilen Energien.“

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Energie, Erneuerbare Energien, Jutta Wegner, Landesregierung, Mobilität, Robert Habeck, Solarenergie, Windenergie, Wirtschaftspolitik
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN