Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Beteiligung

Klimaschutzgesetz für MV // Damm: „Verbände unterstützen Klimaneutralität bis 2035“

Klimaschutzgesetz für MV // Damm: „Verbände unterstützen Klimaneutralität bis 2035“

22. September 202427. September 2024

Am 21. September 2024 hatte die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern zur Verbändebeteiligung nach Rostock eingeladen. Im Fokus standen zentrale Inhalte des Entwurfs für ein Landesklimaschutzgesetz. Vertreter*innen zahlreicher Verbände, Institutionen sowie Expert*innen aus den Bereichen Wissenschaft und Naturschutz kamen zusammen, um gemeinsam über die Ausgestaltung des Gesetzes zu diskutieren. Hannes Damm, stellvertretender Vorsitzender und klimapolitischer Sprecher der Fraktion, betont die Bedeutung des offenen Austauschs: „Der Beteiligungsprozess ist ein zentrales Element unseres Ansatzes für einen sozial gerechten und wirtschaftlich tragfähigen Klimaschutz.“

Allgemein, Gesetzentwurf, Hannes Damm, Pressemitteilung, Veranstaltung
Beteiligung, Hannes Damm, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Moorklimaschutz
weiterlesen
BÜNDNISGRÜNE starten Beteiligungsprozess für Landesklimaschutzgesetz // Oehlrich: „Effektiver, sozial gerechter Klimaschutzist große Chance für MV“

BÜNDNISGRÜNE starten Beteiligungsprozess für Landesklimaschutzgesetz // Oehlrich: „Effektiver, sozial gerechter Klimaschutzist große Chance für MV“

16. August 202425. Oktober 2024

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen einer Pressekonferenz in Schwerin einen ersten Entwurf für ein Klimaschutzgesetz für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt und dazu einen umfassenden Beteiligungsprozess gestartet. Der Gesetzentwurf ist ab sofort unter klimaschutz-gesetz-mv.de einsehbar und die Fraktion wird in den kommenden Monaten mit Bürger*innen im ganzen Land, sowie Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Sozialwesen in einen aktiven Austausch darüber eintreten, wie effektiver, wirtschaftlich erfolgreicher und sozial gerechter Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern konkret aussehen kann.

Allgemein, Constanze Oehlrich, Pressemitteilung
Arbeitsplätze, Beteiligung, Constanze Oehlrich, Hannes Damm, Klimaschutzgesetz, Mecklenburg-Vorpommern, Soziales, Wirtschaft
weiterlesen
Empfehlungen zur Beteiligung junger Menschen beschlossen // Damm: „Junge Menschen müssen ernst genommen werden“

Empfehlungen zur Beteiligung junger Menschen beschlossen // Damm: „Junge Menschen müssen ernst genommen werden“

5. Juli 202425. Oktober 2024

Heute beschließt die Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ auf Grundlage eines gemeinsamen Antrags von SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP die Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Beteiligung und Mitwirkung junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern.

Allgemein, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
#mitmischenMV, Beteiligung, Enquete-Kommission, Hannes Damm, Jugendbeteiligung, Mecklenburg-Vorpommern
weiterlesen
Novellierung des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes // Damm: „Klimaschutz und gefüllte Gemeindekassen können Hand in Hand gehen“

Novellierung des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes // Damm: „Klimaschutz und gefüllte Gemeindekassen können Hand in Hand gehen“

30. Mai 202428. Oktober 2024

Auf der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtags Mecklenburg-Vorpommern berichtete das Wirtschaftsministerium über die geplante Novelle des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes. Die Landesregierung plant, das Gesetz im Laufe dieses Jahres zu novellieren.

Allgemein, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Beteiligung, Erneuerbare Energien, Gemeindebeteiligung, Hannes Damm, Klimaschutz, Mecklenburg-Vorpommern, Windenergie, Wirtschaft
weiterlesen
Modernisierung des Kommunalrechts // Oehlrich: „Klimaschutz als Pflichtaufgabe der Kommunen definieren“

Modernisierung des Kommunalrechts // Oehlrich: „Klimaschutz als Pflichtaufgabe der Kommunen definieren“

24. April 202428. Oktober 2024

In der heutigen Plenardebatte wurde die Modernisierung des Kommunalrechts in zweiter Lesung beraten und beschlossen. Zum Ergebnis erklärt die Vorsitzende sowie innen- und rechtspolitische Sprecherin Constanze Oehlrich: „In ihrem Gesetzentwurf zur Modernisierung des Kommunalrechts versäumt es die Landesregierung, zeitgemäße und gerechte Antworten auf die zentralen Fragen unserer Zeit zu geben.

Modern wäre es, einen Beitrag zur Eindämmung der Klimakrise zu leisten und den Klimaschutz als Pflichtaufgabe der Kommunen zu definieren.“

Allgemein, Constanze Oehlrich, Pressemitteilung
Beteiligung, Constanze Oehlrich, Digitalisierung, Gleichstellungspolitik, Klimakrise, Kommunalverfassung, Transparenz
weiterlesen
Veranstaltungshinweis: 20.2. in Stralsund // „LANDTALK – Was MV zusammenhält“ – Ein Abend mit der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV

Veranstaltungshinweis: 20.2. in Stralsund // „LANDTALK – Was MV zusammenhält“ – Ein Abend mit der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV

15. Februar 202429. Oktober 2024

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern lädt am 20. Februar 2024 zum „LANDTALK“ in Stralsund ein. Die Abendveranstaltung steht unter dem Titel „Was MV zusammenhält“. Gäste können mit den Landtagsabgeordneten ins Gespräch kommen, gemeinsame Ideen für Land und Region entwickeln, bestehende Netzwerke stärken und neue Kontakte knüpfen.

Allgemein, Pressemitteilung, Veranstaltung
Beteiligung, Landtalk, Mecklenburg-Vorpommern, Stralsund, Zusammenhalt
weiterlesen
Bündnisgrüne fordern gesetzliche Verbindlichkeit für Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen // Damm: „Ohne Verpflichtung für Land und Kommunen geht es nicht“

Bündnisgrüne fordern gesetzliche Verbindlichkeit für Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen // Damm: „Ohne Verpflichtung für Land und Kommunen geht es nicht“

8. November 202329. Oktober 2024

Heute wurde im Landtag Mecklenburg-Vorpommern der Entwurf der Landesregierung für das „Jugendbeteiligungs- und Vielfaltsgesetz“ (JVG MV) in erster Lesung beraten. Den darin enthaltenen Entwurf der Landesregierung für ein „Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz“ kommentiert Hannes Damm, stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ und jugendpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Ohne eine verpflichtende Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Land und Kommunen darf es nicht gehen!“

Allgemein, Enquete-Kommission Jung sein in MV, Gesetzentwurf, Hannes Damm, Pressemitteilung
Beteiligung, Demokratie, Enquete-Kommission, Hannes Damm, Jugendpolitik, Jung sein in MV, Manuela Schwesig
weiterlesen
Auftakt des Beteiligungsprozesess zum Klimaschutzgesetz MV // Damm: „Die Uhr tickt, Till!“

Auftakt des Beteiligungsprozesess zum Klimaschutzgesetz MV // Damm: „Die Uhr tickt, Till!“

26. Juni 202226. November 2024

Zum Auftakt für den Beteiligungsprozess zum Klimaschutzgesetz MV erklärt der energie- und klimapolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag MV, Hannes Damm.

Pressemitteilung
Agrarpolitik, Beteiligung, Energiepolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Landesklimaschutzgesetzentwurf, Mecklenburg-Vorpommern
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN