Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Till Backhaus

Genehmigungsverfahren für LNG-Pläne auf Rügen // Damm: „Wo bleibt die versprochene Umweltverträglichkeitsprüfung, Herr Backhaus?“

Genehmigungsverfahren für LNG-Pläne auf Rügen // Damm: „Wo bleibt die versprochene Umweltverträglichkeitsprüfung, Herr Backhaus?“

19. Juli 20236. November 2024

Seit Montag ist die offizielle Bekanntmachung für den Bau der Anbindungsleitung des geplanten LNG-Terminals in Mukran an das Erdgasnetz online. Ab der nächsten Woche werden die Planungsunterlagen für zwei Wochen öffentlich einsehbar ausgelegt. Laut Bekanntmachung des für das LNG-Terminal zuständigen Bergamtes Stralsund kann dabei auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung verzichtet werden. Hannes Damm, energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Landtag von MV, fragt die Landesregierung:
„Wo bleibt nun die versprochene Umweltverträglichkeitsprüfung?“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Bergamt Stralsund, Hannes Damm, LNG, LNG-Beschleunigungsgesetz, Mukran, Till Backhaus, Umweltministerium, Umweltschutz
weiterlesen
LNG-Beschleunigungsgesetz beschlossen // Damm: „Minister Backhaus muss die versprochene UVP durchführen“

LNG-Beschleunigungsgesetz beschlossen // Damm: „Minister Backhaus muss die versprochene UVP durchführen“

7. Juli 20236. November 2024

Heute wurde im Bundestag die Aufnahme des Flüssigerdgas-Terminals im Hafen Mukran in das LNG-Beschleunigungsgesetz abschließend beraten und beschlossen. Mit Blick auf das Abstimmungsergebnis und die jüngsten Äußerungen der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern sagt der klima- und energiepolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Hannes Damm:

„Minister Backhaus hat gestern öffentlich erklärt, bei einem Gesetzesbeschluss ein rechtsstaatliches Genehmigungsverfahren durch die zuständige Behörde im Land zu garantieren.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Flüssig-Erdgas, Flüssigerdgas, Hafen Mukran, Hannes Damm, Klimapolitik, LNG, LNG-Beschleunigungsgesetz, LNG-Terminal, Till Backhaus, UVP
weiterlesen
Kürzungen bei Förderung für ländliche Raume sorgt für Streit // Dr. Terpe: „Harsche Kritik von Minister Backhaus völlig überzogen“

Kürzungen bei Förderung für ländliche Raume sorgt für Streit // Dr. Terpe: „Harsche Kritik von Minister Backhaus völlig überzogen“

6. Juli 20236. November 2024

In seiner heutigen Pressemitteilung hat der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, die beabsichtige Kürzung der Mittel für die sogenannte „Gemeinschaftsaufgabe ,Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes’“ (GAK) durch das Bundeslandwirtschaftsministerium von Cem Özdemir scharf kritisiert. Der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Terpe, reagiert mit Unverständnis:

„Die harsche Kritik von Minister Backhaus an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir aufgrund der Kürzungen im Bereich der GAK ist völlig überzogen. Es gibt konkrete Einsparvorgaben der Bundesregierung für die GAK-Mittel durch den FDP-Bundesfinanzminister Christian Lindner.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Kleine Anfrage, Pressemitteilung
Cem Özdemir, Dr. Harald Terpe, Förderung, Ländlicher Raum, Landwirtschaft, Till Backhaus, Umweltpolitik
weiterlesen
PUA Klimastiftung // Damm: „Am Ende erfüllte die Landesregierung Nord Stream 2 praktisch alle Wünsche“

PUA Klimastiftung // Damm: „Am Ende erfüllte die Landesregierung Nord Stream 2 praktisch alle Wünsche“

30. Juni 202311. November 2024

Ohne die politische Hilfe der Landesregierung wäre Nord Stream 2 offenbar nicht genehmigungsfähig gewesen, so das Fazit von Hannes Damm, Abgeordneter der bündnisgrünen Landtagsfraktion und Obmann im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss, nach der heutigen Zeugenbefragung: „Die Landesregierung hat alles getan, um rechtliche Hürden für die Pipeline aus dem Weg zu räumen. Dabei ist die Regierung immer wieder weit über das normale Maß hinausgegangen.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung, Untersuchungsausschuss Klimastiftung/Nord Stream2
Gazprom, Genehmigungsverfahren, Hannes Damm, Klimastiftung, Nord Stream 2, PUA Klimastiftung, Till Backhaus, Umweltministerium
weiterlesen
Aktuelle Stunde: Zwei Jahre nach Großbrand Alt Tellin // Shepley: „Lebensgefahr für Nutztiere während Backhaus‘ 25-jähriger Amtszeit nicht geringer geworden“

Aktuelle Stunde: Zwei Jahre nach Großbrand Alt Tellin // Shepley: „Lebensgefahr für Nutztiere während Backhaus‘ 25-jähriger Amtszeit nicht geringer geworden“

22. März 202313. November 2024

Die bündnisgrüne Fraktion hat heute in der „Aktuellen Stunde des Landtags Mecklenburg-Vorpommern der Brandkatastrophe von Alt Tellin gedacht, bei der vor zwei Jahren rund 55.000 Schweine starben. In ihrem Redebeitrag machte die tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion, Anne Shepley, deutlich, dass die Landesregierung trotz dieses furchtbaren Ereignisses bis heute keine grundsätzliche Kurskorrektur beim Thema Brandschutz vorgenommen hat.

Allgemein, Anne Shepley, Landtag, Pressemitteilung
Alt Tellin, Anne Shepley, Brandschutz, Massenhaltung, Nutztierhaltung, Tierschutz, Tierwohl, Till Backhaus
weiterlesen
Aktuelle Stunde am 22.3. // Zwei Jahre nach Inferno von Alt Tellin: Sind Nutztiere jetzt vor Flammentod sicher?

Aktuelle Stunde am 22.3. // Zwei Jahre nach Inferno von Alt Tellin: Sind Nutztiere jetzt vor Flammentod sicher?

17. März 202313. November 2024

Die bündnisgrüne Landtagsfraktion nimmt am zweiten Jahrestag der Brandkatastrophe in Alt Tellin jene Konsequenzen in den Blick, die sich seither für die Nutztierhaltung im Land ergeben haben. In der „Aktuellen Stunde“ des Landtags will sie an den qualvollen Flammentod von rund 55.000 Muttersauen und Ferkel erinnern. Anne Shepley, tierschutzpolitische Sprecherin, warnt: „Ein Schreckensszenario wie in Alt Tellin kann sich jeden Tag wiederholen“.

Allgemein, Anne Shepley, Landtag, Pressemitteilung
Alt Tellin, Anne Shepley, Brandschutz, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Nutztierhaltung, Tierschutzpolitik, Till Backhaus
weiterlesen
Windenergiegebiete // Damm: „Stückwerk bringt den Planungsverbänden nichts“

Windenergiegebiete // Damm: „Stückwerk bringt den Planungsverbänden nichts“

7. Februar 202318. November 2024

Die Vorstellung des Planungserlass „Wind-an-Land“ durch die Minister Backhaus und Meyer auf der heutigen Landespressekonferenz, kommentiert Hannes Damm, energiepolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion:

„Es passt ins Bild einer energiepolitisch planlos agierenden Landesregierung, dass die Minister heute einen halbfertigen Planungserlass vorgestellt haben. Am 21. November 2022 wurde der erste Entwurf noch mit den Abwägungskriterien an die Verbände verteilt. Danach sollte noch bis Ende letzten Jahres eine Veröffentlichung im Amtsblatt erreicht werden. Daraus wurde wie so oft nichts, denn in dem heute vorgelegten Planungserlass fehlen die Abwägungskriterien gänzlich.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Landespressekonferenz, Till Backhaus, Wind-an-Land-Gesetz, Windkraft, Wirtschaft
weiterlesen
Waldzustandsbericht // Dr. Terpe: Wälder in MV brauchen konsequenten Klimaschutz

Waldzustandsbericht // Dr. Terpe: Wälder in MV brauchen konsequenten Klimaschutz

15. Dezember 202218. November 2024

Zum Waldzustandsbericht Mecklenburg-Vorpommern äußert sich Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und umweltpolitischer Sprecher: „Ich finde es erschreckend, wie sehr die Erhitzung unseres Planeten auch den Wäldern in MV zu schaffen macht. Dieser Bericht ist ein dringender Appell an die Landesregierung, endlich mehr für die Reduzierung von Treibhausgasen zu tun.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, FFH, Forstwirtschaft, Klimaschutz, Landwirtschaft, Ökosystem, Till Backhaus, Umweltpolitik, Wald, Waldzustandsbericht
weiterlesen
Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau // Damm: „Landesregierung will endlich Teil unserer Forderungen umsetzen“

Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau // Damm: „Landesregierung will endlich Teil unserer Forderungen umsetzen“

26. Oktober 202218. November 2024

Den vom Klimaschutzministerium angekündigten Gesetzentwurf zum beschleunigten Windkraftausbau bewertet Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher: „Seit Monaten haben wir auf den gravierenden Genehmigungsstau bei Windenergieanlagen hingewiesen, haben vereinfachte, einheitliche Verfahren und einen besseren Personalschlüssel für die Bearbeitung gefordert. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf will die Landesregierung endlich einen Teil unserer Forderungen umsetzen.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Flächenziel, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Till Backhaus, Windenergie, Windkraft
weiterlesen
Zulassung neuer Großställe // Shepley: „Keine Aufstockung von Tierbeständen in nährstoffbelasteten Gebieten!“

Zulassung neuer Großställe // Shepley: „Keine Aufstockung von Tierbeständen in nährstoffbelasteten Gebieten!“

27. September 202219. November 2024

Angesichts der aktuellen Genehmigungsverfahren von riesigen Nutztierställen in Mecklenburg-Vorpommern fordert Anne Shepley, tierschutzpolitische Sprecherin, dringend ein Umsteuern bei der Ansiedlung von Nutztierställen: „Es darf keine Aufstockung von Tierbeständen in nährstoffbelasteten Gebieten geben!“

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Alt Tellin, Anne Shepley, Großställe, Gülle, Landwirtschaft, Megaställe, Nutztierhaltung, Schweinemast, Soziales, Tierschutzpolitik, Till Backhaus
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN