Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Umwelt

  • Allgemein
  • Anne Shepley
  • Antrag
  • Ausschuss
  • Blogbeitrag
  • Constanze Oehlrich
  • Dr. Harald Terpe
  • Enquete-Kommission Jung sein in MV
  • Gesetzentwurf
  • Hannes Damm
  • Jutta Wegner
  • Kleine Anfrage
  • Landtag
  • Pressemitteilung
  • Themen
  • Untersuchungsausschuss Klimastiftung/Nord Stream2
  • Untersuchungsausschuss NSU II
  • Untersuchungsausschuss Unimedizin
  • Veranstaltung
Moorschutz in MV verschleppt // Damm: „Das Ziel der Landesregierung, bis 2040 klimaneutral zu werden, wird mit dieser Politik unerreichbar“

Moorschutz in MV verschleppt // Damm: „Das Ziel der Landesregierung, bis 2040 klimaneutral zu werden, wird mit dieser Politik unerreichbar“

19. Juni 202520. Juni 2025

Zur gestrigen Diskussion im Agrarausschuss über die Feststellungen des Landesrechnungshofes zur Umsetzung des Moorschutzkonzepts erklärt Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:

Allgemein, Ausschuss, Hannes Damm, Klima, Pressemitteilung, Umwelt
Agrarauschuss, Folgekosten, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaziele, Landesrechnungshof, Mecklenburg-Vorpommern, Moore
weiterlesen
Glawe sagt im PUA aus // Damm: „Entweder Schwesig und Pegel haben bewusst die CDU getäuscht – oder die CDU stand tatenlos daneben und schaute bewusst weg“

Glawe sagt im PUA aus // Damm: „Entweder Schwesig und Pegel haben bewusst die CDU getäuscht – oder die CDU stand tatenlos daneben und schaute bewusst weg“

13. Juni 202518. Juni 2025

n der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu Nord Stream 2/Klimastiftung MV hat der ehemalige Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Harry Glawe (CDU) ausgesagt.

Allgemein, Hannes Damm, Klima, Pressemitteilung, Umwelt, Untersuchungsausschuss Klimastiftung/Nord Stream2
CDU, Christian Pegel, Glawe, Hannes Damm, Mecklenburg-Vorpommern, Nord Stream 2
weiterlesen
Expert*innen schließen sich BÜNDNISGRÜNER Forderung nach jährlichem Treibhausgasbericht an // Damm: „Landesregierung im Blindflug“

Expert*innen schließen sich BÜNDNISGRÜNER Forderung nach jährlichem Treibhausgasbericht an // Damm: „Landesregierung im Blindflug“

11. Juni 202518. Juni 2025

Heute fand im Agrar- und Umweltausschuss des Landtags Mecklenburg-Vorpommern eine öffentliche Anhörung zu einem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Der Antrag fordert eine jährliche, aktuelle und landesweite Berichterstattung über die Treibhausgasemissionen (THG) des Landes.

Allgemein, Hannes Damm, Klima, Pressemitteilung, Umwelt
Agrarausschuss, Hannes Damm, Klimakrise, Treibhausgasbericht, Umweltausschuss
weiterlesen
Dürre in MV // Dr. Terpe: „Wir brauchen Klimaschutz, Klimaschutz, Klimaschutz – und nicht nur eine AG Dürre“

Dürre in MV // Dr. Terpe: „Wir brauchen Klimaschutz, Klimaschutz, Klimaschutz – und nicht nur eine AG Dürre“

22. Mai 202527. Mai 2025

Angesichts der akuten Dürresituation in Mecklenburg-Vorpommern und der gestrigen Stellungnahme von Agrar- und Umweltminister Till Backhaus fordert die bündnisgrüne Landtagsfraktion ein konsequenteres Handeln beim Klimaschutz und zugleich beim Umgang mit den Wasserressourcen des Landes. Dr. Harald Terpe, agrar- und umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag, erklärt: „Selbstverständlich muss in der Not Hilfe organisiert werden. Die bündnisgrüne Landtagsfraktion in MV zeigt sich solidarisch mit den betroffenen landwirtschaftlichen Betrieben, betont aber: Die politische Antwort auf die Klimakrise darf nicht beim Hoffen auf besseres Wetter enden.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung, Themen, Umwelt
Agrarpolitik, Dr. Harald Terpe, Dürre, Grundwasser, Klimaschutz, Landwirtschaft, Moorschutz, Till Backhaus, Trinkwasserversorgung, Umweltpolitik
weiterlesen
Höchste Zeit für konsequenten Trinkwasserschutz // Dr. Terpe: „Das ist ein Umwelt- und Gesundheitsnotstand“

Höchste Zeit für konsequenten Trinkwasserschutz // Dr. Terpe: „Das ist ein Umwelt- und Gesundheitsnotstand“

11. April 202514. April 2025

Die bündnisgrüne Landtagsfraktion warnt vor zunehmender Schadstoffbelastung des Wassers in Mecklenburg-Vorpommern und fordert eine grundlegende Neuaufstellung der Wasserpolitik. Aktuelle Daten zeigen: An über einem Drittel der Messstellen im Land wird der zulässige Nitratgrenzwert überschritten – an einzelnen Stellen sogar um bis auf das Fünfzehnfache. Zugleich ist die Belastung des Grundwassers mit Uran messbar angestiegen. „Das ist ein Umwelt- und Gesundheitsnotstand“, erklärt Dr. Harald Terpe, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion.
Auch die Klimakrise verschärft die Lage. „Veränderte Niederschlagsmuster, häufigere Extremwetterereignisse und steigende Temperaturen belasten unsere Gewässer zusätzlich. Die aktuelle Dürre unterstreicht den Ernst der Lage“, so Terpe. Die Fraktion fordert daher mit einem Landtagsantrag ein integriertes Wassermanagement, das Schadstoffbelastung, Klimafolgen und strukturelle Defizite gemeinsam koordiniert und wirksam angeht.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung, Themen, Umwelt
Dr. Harald Terpe, Landeswassergesetz, Mecklenburg-Vorpommern, Nitratbelastung, Schadstoffbelastung, Trinkwasser, Umweltpolitik, Wassermanagement
weiterlesen
Landesbauerntag // Dr. Terpe: „Minister Backhaus vermittelt Landwirt*innen trügerischen Eindruck, dass alles so bleiben kann wie bisher“

Landesbauerntag // Dr. Terpe: „Minister Backhaus vermittelt Landwirt*innen trügerischen Eindruck, dass alles so bleiben kann wie bisher“

2. April 20257. April 2025

Der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Dr. Harald Terpe kritisiert die heute auf dem Landesbauerntag vorgestellten agrarpolitischen Leitlinien von Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus mit deutlichen Worten. „Backhaus vermittelt den Landwirt*innen den trügerischen Eindruck, dass sie nichts ändern müssen und alles so bleiben kann wie bisher. Doch die Realität sieht anders aus: Die Landwirtschaft steht vor großen ökologischen Herausforderungen, die entschlossenes Handeln erfordern“, betont Terpe. „Statt notwendige Reformen anzugehen, setzt der Minister auf ein Festhalten an alten Strukturen und klimaschädlichen Subventionen.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung, Themen, Umwelt
Dr. Harald Terpe, klimaschädliche Subventionen, Landesbauerntag, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Till Backhaus
weiterlesen
Vier Jahre nach Brandkatastrophe in Alt Tellin // Dr. Terpe: „Was in Alt Tellin passiert ist, kann sich jederzeit wiederholen“

Vier Jahre nach Brandkatastrophe in Alt Tellin // Dr. Terpe: „Was in Alt Tellin passiert ist, kann sich jederzeit wiederholen“

27. März 202528. März 2025

Anlässlich des vierten Jahrestages des verheerenden Brandes in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin, bei dem rund 55.000 Schweine qualvoll verendeten, warnt die bündnisgrüne Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern eindringlich: Eine Katastrophe wie diese kann sich jederzeit wiederholen. Die bestehenden Brandschutzvorschriften bleiben unzureichend.

Dr. Harald Terpe, umwelt- und landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion, macht die fehlende Konsequenz der Landesregierung, insbesondere von Agrarminister Till Backhaus, deutlich: „Die Brandkatastrophe von Alt Tellin hat auf grausamste Weise die eklatanten Mängel im Brandschutz riesiger Tierhaltungsanlagen offenbart. Doch die 2024 veröffentlichte Brandschutzrichtlinie für Tierhaltungsanlagen ist ein Papier, das falsche Sicherheit vorgaukelt. Sie erlaubt sogar größere Brandbekämpfungsabschnitte als bisher und macht keine neuen Vorgaben zur Feuersicherheit der tragenden Bauteile. Nach 30 Minuten Feuerlast kann ein Stall weiterhin einstürzen. Damit bleibt die Gefahr allgegenwärtig.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung, Themen, Umwelt
Alt Tellin, Brandkatastrophe, Brandschutz, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Mecklenburg-Vorpommern, Schweinezucht
weiterlesen
Uran im Trinkwasser // Dr. Terpe: „Das ist eine tickende Zeitbombe“

Uran im Trinkwasser // Dr. Terpe: „Das ist eine tickende Zeitbombe“

20. März 202524. März 2025

Die enorme Nitratbelastung des Grundwassers in Mecklenburg-Vorpommern ist seit Jahren bekannt. Doch eine besonders alarmierende Folge wird bislang völlig unterschätzt: Die massive Nitratdüngung fördert die Freisetzung von Uran aus den Böden, wodurch auch das Trinkwasser vergiftet und teils Grenzwerte deutlich überschritten werden. Das hat eine Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ergeben.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Gesundheit, Pressemitteilung, Themen, Umwelt
Dr. Harald Terpe, Dünger, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Nitrat, Nitratbelastung, Tag des Wassers, Trinkwasser, Uran
weiterlesen
Schutz vor PFAS gefordert // Dr. Terpe: „Diese Chemikalien gehören nicht ins Wasser, nicht in den Boden und nicht in unseren Körper“

Schutz vor PFAS gefordert // Dr. Terpe: „Diese Chemikalien gehören nicht ins Wasser, nicht in den Boden und nicht in unseren Körper“

14. März 202517. März 2025

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert mit einem Antrag an den Landtag Mecklenburg-Vorpommern, die Belastung von Menschen und Umwelt durch PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in Mecklenburg-Vorpommern konsequent zu reduzieren. Diese „Ewigkeitschemikalien“ sind praktisch unzerstörbar, verbreiten sich unkontrolliert und stellen eine ernsthafte Gefahr für Umwelt und Gesundheit dar.

Allgemein, Antrag, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung, Themen, Umwelt
Altlasten, Chemikalienbegrenzung, Dr. Harald Terpe, Mecklenburg-Vorpommern, PFAS, Umweltschutz
weiterlesen
zurück 1 2
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN