Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Parlament
    • Anträge
    • Anfragen
    • Gesetzentwürfe
  • Presse
  • Ausschüsse
    • Untersuchungsausschuss Nord Stream 2
  • Jobs
  • Kontakt

Naturschutz

EU-Renaturierungsgesetz // Dr. Terpe: „Rückgang der Biodiversität stoppen, Natur- und Kulturlandschaften von MV aufwerten“

EU-Renaturierungsgesetz // Dr. Terpe: „Rückgang der Biodiversität stoppen, Natur- und Kulturlandschaften von MV aufwerten“

22. September 202322. September 2023

Heute hat die bündnisgrüne Fraktion einen Antrag eingebracht, der die Landesregierung auffordert, dem EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur zum Erfolg zu verhelfen. Der Vorsitzende und umweltpolitische Sprecher der Fraktion, Dr. Harald Terpe, begründet die Initiative: „Trotz umfangreicher Gesetze, trotz zahlreicher Förderprogramme und freiwilliger Maßnahmen gelingt es bislang nicht, den dramatischen Schwund der Artenvielfalt aufzuhalten. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist davon betroffen: Einst häufige Tiere unserer Landschaften, wie Haubenlerche, Großes Mausohr oder Rotbauchunke, gehen seit Jahren in ihren Beständen zurück und sind vom Aussterben bedroht.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Artenvielfalt, Biodiversität, Dr. Harald Terpe, EU-Renaturierungsgesetz, Naturschutz, Umweltpolitik, Umweltschutz
weiterlesen
Antrag zur Klimaanpassung // Damm: „Klimaanpassung rettet Menschenleben“

Antrag zur Klimaanpassung // Damm: „Klimaanpassung rettet Menschenleben“

14. Juli 202314. Juli 2023

In der heutigen Landtagssitzung wurde der Antrag „Aus Extremwetterlagen lernen – Klimafolgen für Gesundheit mildern – Klimaanpassung in Land und Kommunen forcieren und fördern“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern für einen Klimaanpassungsrahmenplan auf Landesebene beraten. Mit dem Antrag wird die Landesregierung aufgefordert, Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, die Menschen in MV vor den Folgen der Klimaänderung schützen. Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, erläutert die Initiative:
„Wir müssen … effektive Maßnahmen zum Klimaschutz wie zur Klimaanpassung gleichermaßen in den Fokus unseres Handelns rücken.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Hannes Damm, Klimakrise, Klimaschutz, Naturschutz, Tierschutz, Umweltschutz
weiterlesen
In der Oder droht das nächste Fischsterben // Dr. Terpe: „Salzeinleitungen müssen endlich gestoppt werden“

In der Oder droht das nächste Fischsterben // Dr. Terpe: „Salzeinleitungen müssen endlich gestoppt werden“

20. Juni 202323. Juni 2023

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Nebenflüssen der Oder stellt die bündnisgrüne Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern eine weitere Kleine Anfrage an die Landesregierung zum Thema Fischsterben.

Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion: „Wir sind über die aktuellen Entwicklungen im Flusssystem der Oder sehr besorgt. Deshalb fragen wir die Landesregierung, welche Schritte nach der ökologischen Katastrophe im Sommer 2022 eingeleitet wurden, um ein erneutes Fischsterben in diesem Jahr zu verhindern.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Kleine Anfrage, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, Fischsterben, Gewässerschutz, Naturschutz, Oder, Polen, Umweltschutz
weiterlesen
CDU und FDP wollen Biberschutz aufweichen // Dr. Terpe: „Biber steht zu Recht unter Naturschutz; Ausgleichszahlungen für Schäden fördern Akzeptanz“

CDU und FDP wollen Biberschutz aufweichen // Dr. Terpe: „Biber steht zu Recht unter Naturschutz; Ausgleichszahlungen für Schäden fördern Akzeptanz“

16. Juni 202323. Juni 2023

Die Fraktionen von CDU und FDP haben heute im Landtag einen Antrag eingebracht mit dem Ziel, den Schutz des Bibers in Mecklenburg-Vorpommern zu lockern. Der umwelt- und agrarpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, lobt hingegen die Entwicklung des Bibers im Land und zeigt Alternativen auf:

„Die Forderung von CDU und FDP, den Schutzstatus des Bibers aufzuweichen, um besser gegen ihn vorgehen zu können, lehnen wir ab. Stattdessen brauchen wir mehr Kapazitäten für ein professionelles Biber-Konfliktmanagement sowie den Ausgleich wirtschaftlicher Schäden.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Artenvielfalt, Biber, Dr. Harald Terpe, Naturschutz, Schutzstatus, Umweltschutz
weiterlesen
Wolfsdebatte im Landtag // Shepley: „Ohne Konsens von Naturschutz und Gefahrenabwehr schwindet Akzeptanz für den Wolf“

Wolfsdebatte im Landtag // Shepley: „Ohne Konsens von Naturschutz und Gefahrenabwehr schwindet Akzeptanz für den Wolf“

22. März 202322. März 2023

Anlässlich der heutigen Debatte im Landtag Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Wolf wirbt die bündnisgrüne Fraktion für Fortschritte beim Management der Tierart. Die zunehmende Ausbreitung der Wölfe und die regional steigenden wirtschaftlichen Schäden bei den Tierhalter*innen machen es erforderlich, die bisherigen Einschätzungen zu überprüfen.

Die tierschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Anne Shepley, führt dazu aus:
„Es ist ein großer Erfolg des Naturschutzes, dass der Wolf als wiederkehrende Tierart unsere heimische Fauna bereichert. Darüber freuen wir uns sehr. Gleichzeitig beobachten wir die zunehmenden Konflikte zwischen Wolf und Mensch mit Sorge.“

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Anne Shepley, Naturschutz, Tierschutz, Wolf
weiterlesen
BVVG-Flächen // Dr. Terpe: „Restliche BVVG-Flächen für das Gemeinwohl gesichert“

BVVG-Flächen // Dr. Terpe: „Restliche BVVG-Flächen für das Gemeinwohl gesichert“

17. November 202218. November 2022

Die Bundesregierung hat sich über den Umgang mit den verbliebenen BVVG-Flächen geeinigt. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Harald Terpe zeigt sich erleichtert: „Ich begrüße sehr, dass es den beteiligten Ministerien und dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland gelungen ist, die verbliebenen BVVG-Flächen für Landwirtschaft und Naturschutz zu sichern.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, BVVG, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Naturschutz
weiterlesen
Antrag zur Klimaanpassung // Damm: „Klimaanpassung rettet Menschenleben“

Antrag zur Klimaanpassung // Damm: „Klimaanpassung rettet Menschenleben“

14. Juli 202314. Juli 2023

In der heutigen Landtagssitzung wurde der Antrag „Aus Extremwetterlagen lernen – Klimafolgen für Gesundheit mildern – Klimaanpassung in Land und Kommunen forcieren und fördern“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern für einen Klimaanpassungsrahmenplan auf Landesebene beraten. Mit dem Antrag wird die Landesregierung aufgefordert, Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, die Menschen in MV vor den Folgen der Klimaänderung schützen. Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, erläutert die Initiative:
„Wir müssen … effektive Maßnahmen zum Klimaschutz wie zur Klimaanpassung gleichermaßen in den Fokus unseres Handelns rücken.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Hannes Damm, Klimakrise, Klimaschutz, Naturschutz, Tierschutz, Umweltschutz
weiterlesen
CDU und FDP wollen Biberschutz aufweichen // Dr. Terpe: „Biber steht zu Recht unter Naturschutz; Ausgleichszahlungen für Schäden fördern Akzeptanz“

CDU und FDP wollen Biberschutz aufweichen // Dr. Terpe: „Biber steht zu Recht unter Naturschutz; Ausgleichszahlungen für Schäden fördern Akzeptanz“

16. Juni 202323. Juni 2023

Die Fraktionen von CDU und FDP haben heute im Landtag einen Antrag eingebracht mit dem Ziel, den Schutz des Bibers in Mecklenburg-Vorpommern zu lockern. Der umwelt- und agrarpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, lobt hingegen die Entwicklung des Bibers im Land und zeigt Alternativen auf:

„Die Forderung von CDU und FDP, den Schutzstatus des Bibers aufzuweichen, um besser gegen ihn vorgehen zu können, lehnen wir ab. Stattdessen brauchen wir mehr Kapazitäten für ein professionelles Biber-Konfliktmanagement sowie den Ausgleich wirtschaftlicher Schäden.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Artenvielfalt, Biber, Dr. Harald Terpe, Naturschutz, Schutzstatus, Umweltschutz
weiterlesen
BVVG-Flächen // Dr. Terpe: „Restliche BVVG-Flächen für das Gemeinwohl gesichert“

BVVG-Flächen // Dr. Terpe: „Restliche BVVG-Flächen für das Gemeinwohl gesichert“

17. November 202218. November 2022

Die Bundesregierung hat sich über den Umgang mit den verbliebenen BVVG-Flächen geeinigt. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Harald Terpe zeigt sich erleichtert: „Ich begrüße sehr, dass es den beteiligten Ministerien und dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland gelungen ist, die verbliebenen BVVG-Flächen für Landwirtschaft und Naturschutz zu sichern.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, BVVG, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Naturschutz
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen