Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Kommunen

Bündnisgrüner Gesetzentwurf zur finanziellen Teilhabe an der Energiewende // Damm: „Historische Chance, Bürger*innen und Gemeinden aktiv einzubinden“

Bündnisgrüner Gesetzentwurf zur finanziellen Teilhabe an der Energiewende // Damm: „Historische Chance, Bürger*innen und Gemeinden aktiv einzubinden“

13. November 202413. November 2024

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern hat ergänzend zum Klimaschutzgesetz einen Entwurf zur Neufassung des Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetzes eingebracht.

Dieser Entwurf soll es Gemeinden und Bürger*innen ermöglichen, unkompliziert und direkt von Gewinnen aus Wind- und Solarenergie zu profitieren – sowohl bei Neubau- als auch bei Bestandsanlagen. Damit soll die Akzeptanz vor Ort erhöht und die Energiewende nachhaltig vorangebracht werden. Die zusätzlichen Einnahmen können in Bereiche wie Bildung, Infrastruktur, Kulturprojekte oder soziale Angebote fließen.

Allgemein, Gesetzentwurf, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Bürgerbeteiligung, Energiepolitik, Energiewende, Erneuerbare Energien, finanzielle Teilhabe, Hannes Damm, Klimaschutz, Kommunen
weiterlesen
Kommunale Wärmeplanung // Damm: „Klare Planungssicherheit und Schutz vor Fehlinvestitionen“

Kommunale Wärmeplanung // Damm: „Klare Planungssicherheit und Schutz vor Fehlinvestitionen“

27. September 202410. Oktober 2024

Hannes Damm, energiepolitischer Sprecher, kritisiert in seiner Rede zum Antrag „Planungssicherheit für unsere Kommunen – Wärmeplanung im Land endlich auf den Weg bringen“ die Landesregierung und fordert mehr Planungssicherheit für die Kommunen des Landes bei der Umsetzung der Wärmeplanung. Damm warnte eindringlich vor den Folgen der anhaltenden Untätigkeit der Landesregierung für die Gemeinden und Bürger*innen. Er betonte, dass die Gemeinden Planungssicherheit und umfassende Beratungsleistungen brauchen, um eine kostengünstige und klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten.

Allgemein, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Energiekosten, Gemeinden, Hannes Damm, Kommunale Wärmeplanung, Kommunen, Mecklenburg-Vorpommern, Wärmeplanung
weiterlesen
Gestaltungshoheit der Kommunen // Damm: „Wirtschaftliche Chancen erneuerbarer Energien werden von Landesregierung weiterhin blockiert“

Gestaltungshoheit der Kommunen // Damm: „Wirtschaftliche Chancen erneuerbarer Energien werden von Landesregierung weiterhin blockiert“

25. September 202410. Oktober 2024

Hannes Damm, energiepolitischer Sprecher hat in seiner Rede zum Antrag „Gestaltungshoheit des Landes und seiner Kommunen bei der Raumordnungsplanung erhalten“ die Fraktionen von SPD und LINKEN für ihre Initiative scharf angegriffen. Er warf der Landesregierung vor, sich hinter dem Thema Einzelhandel zu verstecken, um ihre eigentliche Agenda zu verbergen: die systematische Verhinderung von Photovoltaik-Projekten und erneuerbaren Energien.

Allgemein, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Klimapolitik, Kommunen, Landesentwicklungsplan, Photovoltaik, Raumordnungsplanung, Zielabweichungsverfahren
weiterlesen
Landtagsdebatte zur Ablehnung von Gewalt und Menschenfeindlichkeit // Oehlrich: „Jede Kooperation mit der AfD stärkt Rechtsextremismus“

Landtagsdebatte zur Ablehnung von Gewalt und Menschenfeindlichkeit // Oehlrich: „Jede Kooperation mit der AfD stärkt Rechtsextremismus“

12. Juli 202425. Oktober 2024

Constanze Oehrlich, Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin, fordert alle demokratischen Parteien und insbesondere CDU und FDP dazu auf, der AfD in den Parlamenten und Kommunalvertretungen keinen Raum zu lassen und in keinster Weise mit Rechtsextremen zu kooperieren.

Allgemein, Constanze Oehlrich, Landtag, Pressemitteilung
AfD, Antrag, Constanze Oehlrich, Demokratie, Innenpolitik, Kommunen, Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsextremismus
weiterlesen
Migrationspolitik Thema bei der MPK // BÜNDNISGRÜNE: Problemlösung statt Abschottung

Migrationspolitik Thema bei der MPK // BÜNDNISGRÜNE: Problemlösung statt Abschottung

20. Juni 202425. Oktober 2024

Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zur Ministerpräsidentenkonferenz und zu den jüngsten Äußerungen von Manuela Schwesig zur Migrationspolitik: „In Zeiten, in denen fremdenfeindlicher Hass aus den […]

Allgemein, Constanze Oehlrich, Pressemitteilung
Constanze Oehlrich, Geflüchtete, Integration, Kommunen, Mecklenburg-Vorpommern, Migration, Migrationspolitik, Rassismus, Rechtsextremismus
weiterlesen
Wärmewende in Kommunen: Warnung vor der Wasserstoff-Kostenfalle // Damm: „Einwohner*innen könnten auf hohen Kosten sitzen bleiben“

Wärmewende in Kommunen: Warnung vor der Wasserstoff-Kostenfalle // Damm: „Einwohner*innen könnten auf hohen Kosten sitzen bleiben“

21. März 202429. Oktober 2024

Heute haben 217 Organisationen und Initiativen einen offenen Brief veröffentlicht, der sich an alle Bürgermeister*innen der Bundesrepublik Deutschland richtet. In dem Brief werden die Verantwortlichen aller 10.753 Gemeinden gebeten, Wasserstoff in ihren kommunalen Wärmeplanungen aus Kostengründen gar nicht oder nur in sehr begrenztem Umfang zu berücksichtigen. Der klima- und energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, Hannes Damm, begrüßt die Initiative: „Die Studienlage ist eindeutig. Deshalb fürchte ich, dass Einwohner*innen in Kommunen, die Wasserstoff in ihren Wärmeplänen vorsehen, letztendlich auf hohen Kosten sitzen bleiben. In fast allen Fällen stellt die Wärmepumpe bei den Gesamtkosten die günstigste Alternative dar.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Fridays for Future, Hannes Damm, Klimapolitik, Kommunale Wärmeplanung, Kommunen, Wärmenetze, Wärmepumpe, Wärmeversorgung, Wärmewende, Wasserstoff, Wasserstoff-Elektrolyseur
weiterlesen
Überlastungsanzeigen der Kommunen bei Aufnahme von Geflüchteten // Shepley: „Ausbau zusätzlicher Unterbringungskapazitäten dringend notwendig“

Überlastungsanzeigen der Kommunen bei Aufnahme von Geflüchteten // Shepley: „Ausbau zusätzlicher Unterbringungskapazitäten dringend notwendig“

4. November 202218. November 2024

Die angezeigten Überlastungen der Kommunen hinsichtlich der Aufnahme geflüchteter Menschen müssen von der Landesregierung erstgenommen werden, sagt Anne Shepley, stellvertretende Vorsitzende und migrationspolitische Sprecherin. Sie fordert eine Erhöhung der Unterbringungskapazitäten und Beratungsangebote.

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Anne Shepley, Baugesetzbuch, Geflüchtetenhilfe, Kommunen, Migrationspolitik, Überlastung, Ukrainekrieg
weiterlesen
Bürger*innen besser vor IT-Kriminalität schützen // Oelrich: „Unser Land braucht eine gemeinsame IT-Sicherheitsstrategie“

Bürger*innen besser vor IT-Kriminalität schützen // Oelrich: „Unser Land braucht eine gemeinsame IT-Sicherheitsstrategie“

31. März 202219. November 2024

Zur heutigen öffentlichen Anhörung im Innenausschuss zum Thema „Cyberkriminalität verhindern – Mecklenburg-Vorpommerns kritische Infrastruktur vor Angriffen aus dem Netz schützen“ erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Constanze Oehlrich.

Allgemein, Constanze Oehlrich, Pressemitteilung
Constanze Oehlrich, Identitätsdiebstahl, Innenpolitik, IT-Sicherheit, Kommunal, Kommunen, Rechtspolitik
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN