Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Agrarpolitik

Änderungsantrag zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) // Dr. Terpe: „Jeder Euro aus der GAP muss künftig in Klimaschutz, Biodiversität und lebendige ländliche Räume fließen“

Änderungsantrag zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) // Dr. Terpe: „Jeder Euro aus der GAP muss künftig in Klimaschutz, Biodiversität und lebendige ländliche Räume fließen“

31. Januar 20255. Februar 2025

Mit einem Änderungsantrag zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2028 fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen echten Neuanfang bei der Förderung der Landwirtschaft.
„Die bisherigen GAP-Reformen haben die Landwirtschaft in eine Sackgasse geführt“, resümmiert sagt Dr. Harald Terpe, agrar- und umweltpolitischer Sprecher der Fraktion. „Der Verlust an Artenvielfalt, die Klimakrise und wirtschaftliche Sorgen vieler Landwirt*innen zeigen: So kann es nicht weitergehen. Wir brauchen eine GAP, die mit den Herausforderungen der Zukunft Schritt hält.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Dr. Harald Terpe, GAP, Klimaschutz, Landesregierung, Landwirtschaft, Umweltpolitik
weiterlesen
CDU will Schutzstatus des Wolfs vermindern // Terpe: „Tötung von Wölfen nach Riss von Weidetieren schon jetzt unbürokratisch und schnell möglich“

CDU will Schutzstatus des Wolfs vermindern // Terpe: „Tötung von Wölfen nach Riss von Weidetieren schon jetzt unbürokratisch und schnell möglich“

26. Januar 202431. Januar 2024

Die Fraktion der CDU hat in einem Antrag im Schweriner Landtag gefordert, den Schutzstatus des Wolfes in der EU abzuschwächen. Dr. Harald Terpe: „Wir verstehen den Unmut vieler Halter*innen von Weidetieren, die nach Rissereignissen ein stärkeres Vorgehen gegen den Wolf fordern. Doch das Bundesnaturschutzgesetz enthält bereits jetzt alle notwendigen Regeln, um problematische Einzelwölfe, und sogar ganze Rudel zu töten.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Berner Konvention, Bundesnaturschutzgesetz, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Naturschutz, Nutztierhaltung, Umweltministerkonferenz, Wolf, Wolfsmanagement
weiterlesen
Debatte zu den Bauernprotesten // Dr. Terpe: „Proteste verständlich, aber Kürzung klimaschädlicher Subventionen mittelfristig unvermeidlich“

Debatte zu den Bauernprotesten // Dr. Terpe: „Proteste verständlich, aber Kürzung klimaschädlicher Subventionen mittelfristig unvermeidlich“

25. Januar 202429. Oktober 2024

Im Landtag Mecklenburg-Vorpommern waren heute die Proteste der Landwirt*innen gegen die Kürzung der Agrardieselsubventionen Thema. Der agrarpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, äußerte Verständnis für friedliche Proteste. Gleichzeitig mahnte er den notwendigen Kurswechsel an: „Jahrzehntelang haben CDU/CSU das Agrarressort im Bund geleitet und mit ihrer Politik notwendige Entscheidungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft vermieden. Wir Bündnisgrüne sind nun diejenigen, die in der Bundesregierung unermüdlich dafür kämpfen, dass die Landwirtschaft in Deutschland dabei unterstützt wird, sich als zukunftsfähiger Wirtschaftssektor aufzustellen.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bauernproteste, Dr. Harald Terpe, Haushaltspolitik, Landwirtschaft
weiterlesen
Eröffnung der Grünen Woche // Dr. Terpe: „Tierwohlabgabe ist zielführende Kompensation für auslaufende Agrardieselsubventionen“

Eröffnung der Grünen Woche // Dr. Terpe: „Tierwohlabgabe ist zielführende Kompensation für auslaufende Agrardieselsubventionen“

18. Januar 202429. Oktober 2024

Am morgigen Freitag, den 19. Januar 2024, wird die Grüne Woche in Berlin eröffnet. Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und agrarpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, wird die Gelegenheit zum Dialog vor Ort nutzen: „Die Grüne Woche ist der ideale Ort für den konstruktiven Austausch. Sie gibt die Möglichkeit, den Dialog mit der Landwirtschaft zu intensivieren.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bürgerrat, Cem Özdemir, Dr. Harald Terpe, Grüne Woche, Landwirtschaft, Tierwohl, Tierwohlabgabe, Till Backhaus
weiterlesen
Backhaus schlägt Kompromiss bei Agrar-Kürzungen vor // Dr. Terpe: „Das Tierwohl opfern zu wollen, ist der falsche Weg“

Backhaus schlägt Kompromiss bei Agrar-Kürzungen vor // Dr. Terpe: „Das Tierwohl opfern zu wollen, ist der falsche Weg“

11. Januar 202429. Oktober 2024

Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hat gestern einen Kompromissvorschlag zu den geplanten Agrar-Subventionskürzungen des Bundes vorgebracht. Diesen Vorschlag sieht Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und agrar- und umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, kritisch: „Die jüngsten Vorschläge von Landwirtschaftsminister Till Backhaus in der Agrardieseldebatte sind nicht hilfreich.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bauernproteste, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Tierwohl, Till Backhaus, Umweltpolitik
weiterlesen
BMUV: Regelung zum Abschuss von Wölfen // Dr. Terpe: „Durch gezielte Maßnahmen Koexistenz von Weidetierhaltung und Wölfen möglich“

BMUV: Regelung zum Abschuss von Wölfen // Dr. Terpe: „Durch gezielte Maßnahmen Koexistenz von Weidetierhaltung und Wölfen möglich“

12. Oktober 202330. Oktober 2024

Zu den heute von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgeschlagenen Verfahrensänderungen für den erleichterten Abschuss von Wölfen äußert sich der Vorsitzende und umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Terpe: „Der Vorschlag von Bundesumweltministerin Steffi Lemke erkennt die Nöte der Weidetierhalter*innen an und sieht vor, den Abschuss von Wölfen nach einem Schadensereignis zu erleichtern. Der zweifelsohne notwendige und wichtige Schutzstatus des Wolfs als bedrohte Tierart wird damit nicht infrage gestellt.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Bundesumweltministerium, Dr. Harald Terpe, Steffi Lemke, Umweltschutzpolitik, Weidetierhaltung, Wolf, Wolfsmanagement, Wolfsrisse
weiterlesen
Haushaltsberatungen zum Moorklimaschutz // Klimaschutzziele nur durch Wiedervernässung erreichbar – Wille und Lösungen sind da!

Haushaltsberatungen zum Moorklimaschutz // Klimaschutzziele nur durch Wiedervernässung erreichbar – Wille und Lösungen sind da!

6. Oktober 202330. Oktober 2024

Im Zuge der bisherigen Anhörungen und Expert*innengespräche im Finanz- und im Agrarausschuss des Landtags zum kommenden Landesdoppelhaushalt 2024/2025 hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion die große Bedeutung des Moorklimaschutzes für die Zukunft des Landes herausgestellt. Der Vorsitzende sowie haushalts- und landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, sagt dazu: „Die Aufstellung des Landeshaushalts 2024/2025 ist wesentlich entscheidend, ob wir das Landesziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, erreichen. Doch die bislang für den Klimaschutz eingestellten finanziellen Ressourcen sind viel zu gering.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarpolitik, CO2, Dr. Harald Terpe, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Landesdoppelhaushalt, Landwirtschaft, Moorklimaschutz, Moorschutz, Wiedervernässung
weiterlesen
Neues Bio-Label für Gemeinschaftsverpflegung // Shepley: „Anschub für die ökologisch wirtschaftenden Agrarbetriebe in MV“

Neues Bio-Label für Gemeinschaftsverpflegung // Shepley: „Anschub für die ökologisch wirtschaftenden Agrarbetriebe in MV“

19. April 202318. November 2024

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat heute ein neues Zertifizierungssystem für Bio-Lebensmittel in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt. Anne Shepley, Sprecherin für Sozialpolitik und frühkindliche Bildung der bündnisgrünen Landtagsfraktion, begrüßt die Initiative.

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Anne Shepley, Bio, Cem Özdemir, Gemeinschaftsverpflegung, Ökologische Landwirtschaft, Schulverpflegung
weiterlesen
Zum CDU-Antrag: Pflanzenschutz auf Ackerflächen erhalten // Damm: „Reduzierung der Chemikalien dringend erforderlich“

Zum CDU-Antrag: Pflanzenschutz auf Ackerflächen erhalten // Damm: „Reduzierung der Chemikalien dringend erforderlich“

7. September 202219. November 2024

Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zum Thema „Pflanzenschutz auf Ackerflächen“ kritisiert Hannes Damm, Mitglied im Agrarausschuss, die Haltung der CDU-Fraktion: „Pflanzenschutzmittel gehören nicht ins Grundwasser! Eine Reduzierung der Chemikalien ist dringend erforderlich.“

Allgemein, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Biodiversität, Grundwasserverschmutzung, Hannes Damm, Insektenschutz, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Pestizide, Pflanzenschutzmittel, Trinkwasser
weiterlesen
Damm: SPD und LINKE haben völlig den Überblick beim Klima- und Umweltschutz verloren

Damm: SPD und LINKE haben völlig den Überblick beim Klima- und Umweltschutz verloren

8. April 202225. November 2024

Die regierungstragenden Fraktionen von SPD und LINKE im Landtag MV möchten mit ihrem Antrag zur Honorierung der Ökosystemdienstleistung des Waldes die Landesregierung MV auffordern „sich auf Bundesebene für die Einführung einer Honorierung des Klimaschutz- und anderer Ökosystemdienstleistungen der Wälder einzusetzen“.

Allgemein, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Mecklenburg-Vorpommern, Ökosystem, Umweltschutz, Wald, Wirtschaft
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN