Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Dr. Harald Terpe MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Till Backhaus

Klimareport MV // Damm: „Wir brauchen ein umfassendes Klimaschutzsofortprogramm“

Klimareport MV // Damm: „Wir brauchen ein umfassendes Klimaschutzsofortprogramm“

6. November 20246. November 2024

Der Klimareport für Mecklenburg-Vorpommern, den Klimaschutzminister Till Backhaus heute vorgestellt hat, verdeutlicht die alarmierende Lage: Das Land leidet bereits erheblich unter den Folgen der Klimakrise. Hitzeperioden, zunehmende Waldbrandgefahr und steigende Meeresspiegel bedrohen die natürlichen Lebensgrundlagen. Doch die Reaktionen der Landesregierung bleiben weit hinter den notwendigen Klimaschutzmaßnahmen zurück. Die bündnisgrüne Landtagsfraktion fordert daher ein umfassendes und ambitioniertes Sofortprogramm zur schnellen Reduktion von Treibhausgasen.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
CO2, Klimapolitik, Klimareport, Klimaschutz, Landesregierung, Till Backhaus
weiterlesen
Klimaschutzgesetzentwurf // Öffentliche Bürger*innenbeteiligung am 10.10. in Greifswald

Klimaschutzgesetzentwurf // Öffentliche Bürger*innenbeteiligung am 10.10. in Greifswald

7. Oktober 20249. Oktober 2024

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, lädt die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern zur öffentlichen Bürger*innenbeteiligung in Greifswald ein, um ihren Entwurf für ein Landesklimaschutzgesetz vorzustellen und zu diskutieren. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr am Campus Beitz-Platz, Walter-Rathenau-Straße 48, statt und folgt dem Format des „Banquet républicain“. Dieses Veranstaltungsformat ermöglicht den direkten Austausch über politische Themen während eines gemeinsamen Abendessens.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung, Veranstaltung
Bürgerbeteiligung, Hannes Damm, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Klimaschutzministerium, Till Backhaus
weiterlesen
Windenergieausbau in MV // Damm: „Backhaus redet von Tempo, läuft aber rückwärts“

Windenergieausbau in MV // Damm: „Backhaus redet von Tempo, läuft aber rückwärts“

4. Juni 202428. Oktober 2024

Auf der heutigen Landespressekonferenz äußerte sich Minister Till Backhaus zum Thema “Aktueller Stand des Windenergieausbaus in MV”. Hannes Damm, Sprecher für Klimaschutz und Erneuerbare Energien, kommentiert die Ausführungen des Ministers:
„Till Backhaus redet von Tempo, läuft aber rückwärts bei der Windenergie.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Erneuerbare Energien, Genehmigungsverfahren, Hannes Damm, Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, Windenergieausbau
weiterlesen
Landwirtschaftsministerium legt Nutztierstrategie vor // Dr. Terpe: „Strategie von Backhaus besteht aus bunten Bildern und blumigen Worten“

Landwirtschaftsministerium legt Nutztierstrategie vor // Dr. Terpe: „Strategie von Backhaus besteht aus bunten Bildern und blumigen Worten“

22. Mai 202428. Oktober 2024

Der umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher Dr. Harald Terpe, zeigt sich enttäuscht von der durch die Landesregierung vorgelegten Nutztierstrategie 2030.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Alt Tellin, Dr. Harald Terpe, Gewässerschutz, Klimaschutz, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Nahrungsmittelproduktion, Nutztierhaltung, Tierschutz, Till Backhaus
weiterlesen
Eröffnung der Grünen Woche // Dr. Terpe: „Tierwohlabgabe ist zielführende Kompensation für auslaufende Agrardieselsubventionen“

Eröffnung der Grünen Woche // Dr. Terpe: „Tierwohlabgabe ist zielführende Kompensation für auslaufende Agrardieselsubventionen“

18. Januar 202429. Oktober 2024

Am morgigen Freitag, den 19. Januar 2024, wird die Grüne Woche in Berlin eröffnet. Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und agrarpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, wird die Gelegenheit zum Dialog vor Ort nutzen: „Die Grüne Woche ist der ideale Ort für den konstruktiven Austausch. Sie gibt die Möglichkeit, den Dialog mit der Landwirtschaft zu intensivieren.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bürgerrat, Cem Özdemir, Dr. Harald Terpe, Grüne Woche, Landwirtschaft, Tierwohl, Tierwohlabgabe, Till Backhaus
weiterlesen
Waldzustandsbericht // Dr. Terpe: „Konsequenter Klimaschutz ist der beste Waldschutz“

Waldzustandsbericht // Dr. Terpe: „Konsequenter Klimaschutz ist der beste Waldschutz“

12. Januar 202429. Oktober 2024

Den aktuellen Waldzustandsbericht in Mecklenburg-Vorpommern kommentiert der Vorsitzende und umweltpolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Landtag, Dr. Harald Terpe: „Unseren Wäldern geht es weiterhin nicht gut. Die Folgen der Erderhitzung sind zunehmend unübersehbar, auch wenn es 2023 eine Erholung mancher Waldbestände durch die zeitweise gute Niederschlagsversorgung gab. Konsequenter Klimaschutz ist demnach der beste Waldschutz.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, Klimaschutz, Schutzgebietsverordnung, Till Backhaus, Umweltpolitik, Waldgesetz, Waldschutz, Waldzustandsbericht
weiterlesen
Backhaus schlägt Kompromiss bei Agrar-Kürzungen vor // Dr. Terpe: „Das Tierwohl opfern zu wollen, ist der falsche Weg“

Backhaus schlägt Kompromiss bei Agrar-Kürzungen vor // Dr. Terpe: „Das Tierwohl opfern zu wollen, ist der falsche Weg“

11. Januar 202429. Oktober 2024

Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hat gestern einen Kompromissvorschlag zu den geplanten Agrar-Subventionskürzungen des Bundes vorgebracht. Diesen Vorschlag sieht Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und agrar- und umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, kritisch: „Die jüngsten Vorschläge von Landwirtschaftsminister Till Backhaus in der Agrardieseldebatte sind nicht hilfreich.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bauernproteste, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Tierwohl, Till Backhaus, Umweltpolitik
weiterlesen
Verzögerung des Landesklimaschutzgesetzes // Damm: „Reine Hinhaltetaktik von Till Backhaus“

Verzögerung des Landesklimaschutzgesetzes // Damm: „Reine Hinhaltetaktik von Till Backhaus“

10. Dezember 202329. Oktober 2024

Der Klimaschutzminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, hat auf seiner Jahreskonferenz am Donnerstag die Verzögerung bei der Verabschiedung des Landesklimaschutzgesetzes erneut begründet, indem er auf ausstehende Bundesgesetze verwies. Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, kritisiert die Aussagen des Ministers als Hinhaltetaktik: „Seit Monaten sind die zentralen Inhalte des Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze sowie des Bundes-Klimaanpassungsgesetzes bekannt. Sich darauf zu berufen, dass auf abschließende Bundesgesetze gewartet werden müsse, ist reine Hinhaltetaktik von Till Backhaus.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Hannes Damm, Klimaneutralität, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Photovoltaik, Solar, Till Backhaus
weiterlesen
Verzögerung des Landesklimaschutzgesetzes // Damm: „Till Backhaus schiebt Ausreden und Schuldzuweisungen vor“

Verzögerung des Landesklimaschutzgesetzes // Damm: „Till Backhaus schiebt Ausreden und Schuldzuweisungen vor“

13. November 202329. Oktober 2024

Vor dem 5. Greifswalder Gespräch zum Thema „Aktuelle Entwicklungen der Klimaschutzgesetzgebung“ hat Hannes Damm, klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, in der Befragung der Landesregierung aufgrund der fortlaufenden Verzögerungen bei der Erarbeitung des Landesklimaschutzgesetzes auf eine Erklärung gedrängt. Dem zuständigen Klimaschutzminister Till Backhaus (SPD) zufolge sei nun frühestens im Dezember dieses Jahres mit einem vollständig erarbeiteten Gesetzentwurf für die Ressortanhörung zu rechnen. Hannes Damm kritisiert den schleppenden Verlauf: „Der Prozess rund um das Klimaschutzgesetz für MV wird immer mehr zur Farce.“

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Greifswalder Gespräch, Hannes Damm, Klimakrise, Klimaschutzgesetz, Sektorziele, Till Backhaus
weiterlesen
LNG-Terminal: Genehmigungsentwurf trotz Backhaus-Versprechen // Damm: „Es dürfen nicht scheibchenweise Tatsachen geschaffen werden“

LNG-Terminal: Genehmigungsentwurf trotz Backhaus-Versprechen // Damm: „Es dürfen nicht scheibchenweise Tatsachen geschaffen werden“

17. August 20236. November 2024

In der Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 6. Juli 2023 versicherte Umweltminister Till Backhaus (SPD) den anwesenden Ausschussmitgliedern, dass es keine Genehmigungen einzelner Pipeline-Abschnitte für das geplante LNG-Terminal vor Rügen geben werde, solange nicht die Antragsunterlagen für sämtliche Teile des Projekts genehmigungsfähig vorlägen.

Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion MV, stellt fest: „Teile des umstrittenen Projekts sollen nun doch bereits genehmigt werden, obwohl die gegenüber dem Wirtschaftsausschuss gemachten Zusagen des Ministers nicht erfüllt sind.“

Allgemein, Ausschuss, Hannes Damm, Pressemitteilung
Bergamt Stralsund, Energie, Energiepolitik, Flüssig-Erdgas, Hannes Damm, Klimapolitik, LNG-Terminal, Mukran, Till Backhaus
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN