Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Dr. Harald Terpe MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Landwirtschaft

Landespressekonferenz zum Klimaschutz und Tierwohl // Terpe: „Artgerechte Weidehaltung von Rindern ist der bessere Klimaschutz“

Landespressekonferenz zum Klimaschutz und Tierwohl // Terpe: „Artgerechte Weidehaltung von Rindern ist der bessere Klimaschutz“

6. September 20236. November 2024

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, kommentiert die gestern von Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus gemeinsam mit dem Direktor der Landesforschungsanstalt MV, Dr. Peter Sanftleben, und dem Landwirt Jens Oldenburg veröffentlichten Aussagen zum Themenkomplex „Klimaschutz und Tierwohl“:

„Die Bundesregierung hat mit den Initiativen zur Tierhaltungskennzeichnung und dem Bundesprogramm zur Förderung von Tierwohlställen in diesem Bereich schon mehr gemacht als die Vorgängerregierung in der gesamten Legislatur.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Cem Özdemir, Dr. Harald Terpe, Klimaschutz, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Nutztierhaltung, Tierschutz
weiterlesen
Kürzungen bei Förderung für ländliche Raume sorgt für Streit // Dr. Terpe: „Harsche Kritik von Minister Backhaus völlig überzogen“

Kürzungen bei Förderung für ländliche Raume sorgt für Streit // Dr. Terpe: „Harsche Kritik von Minister Backhaus völlig überzogen“

6. Juli 20236. November 2024

In seiner heutigen Pressemitteilung hat der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, die beabsichtige Kürzung der Mittel für die sogenannte „Gemeinschaftsaufgabe ,Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes’“ (GAK) durch das Bundeslandwirtschaftsministerium von Cem Özdemir scharf kritisiert. Der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Terpe, reagiert mit Unverständnis:

„Die harsche Kritik von Minister Backhaus an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir aufgrund der Kürzungen im Bereich der GAK ist völlig überzogen. Es gibt konkrete Einsparvorgaben der Bundesregierung für die GAK-Mittel durch den FDP-Bundesfinanzminister Christian Lindner.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Kleine Anfrage, Pressemitteilung
Cem Özdemir, Dr. Harald Terpe, Förderung, Ländlicher Raum, Landwirtschaft, Till Backhaus, Umweltpolitik
weiterlesen
Bewirtschaftung tief entwässerter Moorböden // Damm: „Landesregierung darf klimaschädliche Landnutzung nicht mehr fördern“

Bewirtschaftung tief entwässerter Moorböden // Damm: „Landesregierung darf klimaschädliche Landnutzung nicht mehr fördern“

12. Mai 202318. November 2024

Mit einem Antrag an den Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion die Landesregierung aufgefordert, die klimaschädliche Bewirtschaftung tief entwässerter Moorböden nicht länger zu subventionieren und stattdessen klimafreundliche Maßnahmen stärker zu fördern. Der klimapolitische Sprecher der Fraktion, Hannes Damm, begründet die Initiative:
„Die Landesregierung fährt einen ineffizienten Schlingerkurs: Einerseits unterstützt sie mit sinnvollen Förderprogrammen die Wiedervernässung von Moorgebieten, andererseits wird die Bewirtschaftung von tief entwässertem Moorgrünland weiterhin finanziell gefördert.“

Allgemein, Antrag, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Landwirtschaft, Moorschutz, Subvention, Wiedervernässung
weiterlesen
Aktuelle Stunde am 22.3. // Zwei Jahre nach Inferno von Alt Tellin: Sind Nutztiere jetzt vor Flammentod sicher?

Aktuelle Stunde am 22.3. // Zwei Jahre nach Inferno von Alt Tellin: Sind Nutztiere jetzt vor Flammentod sicher?

17. März 202313. November 2024

Die bündnisgrüne Landtagsfraktion nimmt am zweiten Jahrestag der Brandkatastrophe in Alt Tellin jene Konsequenzen in den Blick, die sich seither für die Nutztierhaltung im Land ergeben haben. In der „Aktuellen Stunde“ des Landtags will sie an den qualvollen Flammentod von rund 55.000 Muttersauen und Ferkel erinnern. Anne Shepley, tierschutzpolitische Sprecherin, warnt: „Ein Schreckensszenario wie in Alt Tellin kann sich jeden Tag wiederholen“.

Allgemein, Anne Shepley, Landtag, Pressemitteilung
Alt Tellin, Anne Shepley, Brandschutz, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Nutztierhaltung, Tierschutzpolitik, Till Backhaus
weiterlesen
Waldzustandsbericht // Dr. Terpe: Wälder in MV brauchen konsequenten Klimaschutz

Waldzustandsbericht // Dr. Terpe: Wälder in MV brauchen konsequenten Klimaschutz

15. Dezember 202218. November 2024

Zum Waldzustandsbericht Mecklenburg-Vorpommern äußert sich Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und umweltpolitischer Sprecher: „Ich finde es erschreckend, wie sehr die Erhitzung unseres Planeten auch den Wäldern in MV zu schaffen macht. Dieser Bericht ist ein dringender Appell an die Landesregierung, endlich mehr für die Reduzierung von Treibhausgasen zu tun.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, FFH, Forstwirtschaft, Klimaschutz, Landwirtschaft, Ökosystem, Till Backhaus, Umweltpolitik, Wald, Waldzustandsbericht
weiterlesen
Geplanter Wiederaufbau der Schweinezuchtanlage Alt Tellin // Shepley: „Ankündigung entsetzt mich“

Geplanter Wiederaufbau der Schweinezuchtanlage Alt Tellin // Shepley: „Ankündigung entsetzt mich“

12. Dezember 202218. November 2024

Im März 2021 brannte die Schweinezuchtanlage Alt Tellin ab. Mehr als 50.000 Schweine starben in den Flammen. Nun haben die Betreiber*innen Planungen zum Wiederaufbau bekanntgegeben. Anne Shepley, tierschutzpolitische Sprecherin, reagiert entsetzt auf die Mitteilung.

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Alt Tellin, Anne Shepley, Landwirtschaft, Massentierhaltung, Nutztierhaltung, Schweinezucht, Tierschutz, Tierschutzpolitik
weiterlesen
BVVG-Flächen // Dr. Terpe: „Restliche BVVG-Flächen für das Gemeinwohl gesichert“

BVVG-Flächen // Dr. Terpe: „Restliche BVVG-Flächen für das Gemeinwohl gesichert“

17. November 202218. November 2024

Die Bundesregierung hat sich über den Umgang mit den verbliebenen BVVG-Flächen geeinigt. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Harald Terpe zeigt sich erleichtert: „Ich begrüße sehr, dass es den beteiligten Ministerien und dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland gelungen ist, die verbliebenen BVVG-Flächen für Landwirtschaft und Naturschutz zu sichern.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, BVVG, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Naturschutz
weiterlesen
Antrag zur Wiedereinführung des Agrarberichts // Dr. Terpe: „Wichtige Fragen in Zeiten von Klimakrise, Artensterben und fragiler Ernährungssicherheit“

Antrag zur Wiedereinführung des Agrarberichts // Dr. Terpe: „Wichtige Fragen in Zeiten von Klimakrise, Artensterben und fragiler Ernährungssicherheit“

5. Oktober 202219. November 2024

In einem Antrag fordert die bündnisgrüne Landtagsfraktion von der Landesregierung, wieder regelmäßig und umfassend zur Lage der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft zu berichten. Vor zehn Jahren wurde der regelmäßig erscheinenden Agrarbericht ohne nähere Angabe von Gründen eingestellt. Der Vorsitzende und agrarpolitische Sprecher, Dr. Harald Terpe, begründet den Antrag: „Mit mehreren hundert Millionen Euro pro Jahr sind die öffentlichen Ausgaben für die Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft einer der größten Ausgabeposten, die durch das Land ausgereicht werden. Die Öffentlichkeit hat ein Recht zu erfahren, was die Arbeit der Landesregierung mit diesem Geld in Stadt und Land konkret bewirkt.“

Allgemein, Antrag, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarbericht, Agrarpolitik, Antrag, Dr. Harald Terpe, Ernährungswirtschaft, Forstwirtschaft, Ländliche Räume, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Umweltschutz
weiterlesen
Zulassung neuer Großställe // Shepley: „Keine Aufstockung von Tierbeständen in nährstoffbelasteten Gebieten!“

Zulassung neuer Großställe // Shepley: „Keine Aufstockung von Tierbeständen in nährstoffbelasteten Gebieten!“

27. September 202219. November 2024

Angesichts der aktuellen Genehmigungsverfahren von riesigen Nutztierställen in Mecklenburg-Vorpommern fordert Anne Shepley, tierschutzpolitische Sprecherin, dringend ein Umsteuern bei der Ansiedlung von Nutztierställen: „Es darf keine Aufstockung von Tierbeständen in nährstoffbelasteten Gebieten geben!“

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Alt Tellin, Anne Shepley, Großställe, Gülle, Landwirtschaft, Megaställe, Nutztierhaltung, Schweinemast, Soziales, Tierschutzpolitik, Till Backhaus
weiterlesen
Aktuelle Stunde: Lage der Landwirtschaft // Shepley: „Statistikheft ersetzt keinen umfassenden Agrarbericht“

Aktuelle Stunde: Lage der Landwirtschaft // Shepley: „Statistikheft ersetzt keinen umfassenden Agrarbericht“

8. September 202219. November 2024

Anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Landwirtschaftsausstellung MeLa hat der zuständige Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus das Statistische Datenblatt 2022 mit Zahlen und Diagrammen zur Landnutzung in MV präsentiert. In der Aktuellen Stunde im Landtag kritisierte Anne Shepley die Publikation: „So ein Statistikheft ersetzt keinen umfassenden Agrarbericht!“

Allgemein, Anne Shepley, Landtag, Pressemitteilung
Agrarbericht, Agrarpolitik, Anne Shepley, Artenvielfalt, Biodiversität, Landwirtschaft, Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung, MeLa, Mühlengeez, Till Backhaus, Umweltschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN