Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Umweltschutzpolitik

Moratorium für alle weiteren LNG-Terminals // Damm: „Überhasteter Weiterbau vor Rügen ist weder notwendig noch sinnvoll“

Moratorium für alle weiteren LNG-Terminals // Damm: „Überhasteter Weiterbau vor Rügen ist weder notwendig noch sinnvoll“

2. Februar 202429. Oktober 2024

Zu dem offenen Brief von der Gemeinde Ostseebad Binz, der Deutsche Umwelthilfe (DUH), BUND, DNR, NABU, WWF, Greenpeace und dem Umweltinstitut München, in dem ein sofortiges Moratorium von Bundeskanzler Scholz für weitere LNG-Terminals in Deutschland gefordert wird, äußert sich Hannes Damm solidarisch.

Allgemein, Antrag, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
BUND MV, Bundeswirtschaftsministerium, DUH, Flüssigerdgas, Gasbedarfsplan, Gaspreisbremse, Gasspeicher, Greenpeace, Hannes Damm, Heringslaichsaison, Klimastiftung, Nord Stream 2, Robert Habeck, Tierschutz, Umweltschutzpolitik, WWF
weiterlesen
Bündnisgrüne Fraktion fordert bessere Erfassung von Naturdaten // Damm: „Naturschutz und Erneuerbare Energien durch Datengrundlagen in Einklang bringen“

Bündnisgrüne Fraktion fordert bessere Erfassung von Naturdaten // Damm: „Naturschutz und Erneuerbare Energien durch Datengrundlagen in Einklang bringen“

15. Dezember 202329. Oktober 2024

Die bündnisgrüne Fraktion fordert die Landesregierung auf, die Erfassung, Verarbeitung und Vermittlung von Naturdaten zu intensivieren und zu verbessern. Hannes Damm: „Solange diese Daten für die Planungsvorhaben nicht verfügbar sind, werden Genehmigungsvorhaben zum Beispiel für Windkraftanlagen weiterhin viel zu lange dauern oder noch spät im Verfahren scheitern.“

Allgemein, Antrag, Hannes Damm, Pressemitteilung
Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Hannes Damm, Klimaschutz, Naturdaten, Naturschutz, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Windkraft
weiterlesen
Bundesweites Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz // Damm: „Jetzt die Chancen für MV zielorientiert nutzen“

Bundesweites Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz // Damm: „Jetzt die Chancen für MV zielorientiert nutzen“

8. November 202329. Oktober 2024

Die Bundesregierung fördert mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) deutschlandweit Maßnahmen zur Umsetzung von Klimaschutz und zum Erhalt der Biodiversität. Die Regierungskoalition in Mecklenburg-Vorpommern hat sich heute mit einem Antrag im Landtag unzufrieden mit der Organisation und Durchführung des Programms gezeigt. Der klimapolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Hannes Damm, unterstreicht hingegen die Chancen des ANK für das Bundesland.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Moorklimaschutz, Moorschutz, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik
weiterlesen
Rechtswidrige Genehmigung für den Containerhafen Swinemünde: MV muss sich für ein ordnungsgemäßes Verfahren einsetzen

Rechtswidrige Genehmigung für den Containerhafen Swinemünde: MV muss sich für ein ordnungsgemäßes Verfahren einsetzen

16. Oktober 202330. Oktober 2024

Mit der von der polnischen Regionaldirektion für Umweltschutz (RDOS) veröffentlichten Genehmigung des Containerhafens in Swinemünde werden nach Ansicht der EU-Abgeordnete Dr. Hannah Neumann und der wirtschaftspolitischen Sprecherin Jutta Wegner Fakten geschaffen, deren Auswirkung auf Umwelt und Tourismus drastisch sein können.

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Container-Terminal, Hannah Neumann, Jutta Wegner, NATURA 2000, PiS, Polen, RDOS, Swinemünde, Tourismus, Umweltschutz, Umweltschutzpolitik, Umweltverträglichkeitsprüfung
weiterlesen
BMUV: Regelung zum Abschuss von Wölfen // Dr. Terpe: „Durch gezielte Maßnahmen Koexistenz von Weidetierhaltung und Wölfen möglich“

BMUV: Regelung zum Abschuss von Wölfen // Dr. Terpe: „Durch gezielte Maßnahmen Koexistenz von Weidetierhaltung und Wölfen möglich“

12. Oktober 202330. Oktober 2024

Zu den heute von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgeschlagenen Verfahrensänderungen für den erleichterten Abschuss von Wölfen äußert sich der Vorsitzende und umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Terpe: „Der Vorschlag von Bundesumweltministerin Steffi Lemke erkennt die Nöte der Weidetierhalter*innen an und sieht vor, den Abschuss von Wölfen nach einem Schadensereignis zu erleichtern. Der zweifelsohne notwendige und wichtige Schutzstatus des Wolfs als bedrohte Tierart wird damit nicht infrage gestellt.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Bundesumweltministerium, Dr. Harald Terpe, Steffi Lemke, Umweltschutzpolitik, Weidetierhaltung, Wolf, Wolfsmanagement, Wolfsrisse
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN