Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Dr. Harald Terpe MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Kita

Bündnisgrüne Fraktion fordert Entwicklung einer Kita-Qualitätsoffensive // Wegner: „Ziel der Volksinitiative ist in zehn bis 15 Jahren erreichbar“

Bündnisgrüne Fraktion fordert Entwicklung einer Kita-Qualitätsoffensive // Wegner: „Ziel der Volksinitiative ist in zehn bis 15 Jahren erreichbar“

13. März 202429. Oktober 2024

Heute wurde im Schweriner Landtag über den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Mecklenburg-Vorpommern beraten. Auch die Forderungen einer Volksinitiative waren Gegenstand der Landtagsdebatte. Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, betont die Relevanz einer langfristigen Strategie und verbindlicher Zusagen, um die Situation in den Kindertageseinrichtungen nachhaltig zu verbessern: „Wir fordern die Landesregierung auf, bis Ende dieses Jahres eine Kita-Qualitätsoffensive MV auszuarbeiten, die eine verbindliche Perspektive für das Erreichen der Ziele der Volksinitiative bis 2035 bietet.“

Allgemein, Antrag, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungspolitik, Frühkindliche Bildung, Hort, Jutta Wegner, Kindertagesstätte, Kita, Kita-Qualitätsoffensive, Volksinitiative
weiterlesen
Anhörung zur KiföG-Novelle // Wegner: „Qualitätssteigerungen bleiben mit dem vorgesehenen Personalschlüssel Wunschträume“

Anhörung zur KiföG-Novelle // Wegner: „Qualitätssteigerungen bleiben mit dem vorgesehenen Personalschlüssel Wunschträume“

22. Februar 202429. Oktober 2024

Heute hat der Bildungsausschuss zahlreiche Sachverständige angehört, um die 4. Novelle des Kinderförderungsgesetzes (KiföG) zu diskutieren. Die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jutta Wegner, fordert angesichts der angespannten Lage eine langfristige Strategie, um die Probleme in den Kindertageseinrichtungen nachhaltig zu lösen: „Es bedarf einer gemeinsamen Anstrengung, um die Qualität in unseren Kitas nachhaltig zu verbessern.“

Allgemein, Ausschuss, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Bildungsausschuss, Fachkraft-Kind-Relation, GEW, Gewerkschaft, Jutta Wegner, KiföG, Kinderförderungsgesetz, Kindertagesstätte, Kita, LIGA, Städte- und Gemeindetag, Verdi
weiterlesen
Vorschlag von ver.di für stufenweise Absenkung des Kita-Betreuungsschlüssels // Wegner: „Wir brauchen eine fraktions- und legislaturübergreifende Kita-Qualitätsoffensive“

Vorschlag von ver.di für stufenweise Absenkung des Kita-Betreuungsschlüssels // Wegner: „Wir brauchen eine fraktions- und legislaturübergreifende Kita-Qualitätsoffensive“

20. Februar 202429. Oktober 2024

Auf der heutigen Landespressekonferenz hat die Gewerkschaft ver.di ein neues Positionspapier vorgestellt, das neben einem konkreten Stufenplan zur Absenkung des Betreuungsschlüssels in den Kitas auch die Einführung eines landesweiten Mindestpersonalschlüssels sowie eine Ausbildungsoffensive für Erzieher*innen beinhaltet. In der kommenden Landtagswoche wird die bündnisgrüne Landtagsfraktion einen Antrag für eine fraktions- und legislaturübergreifende Kita-Qualitätsoffensive für Mecklenburg-Vorpommern bis 2035 einbringen und lädt alle demokratischen Fraktionen ein, sich der Initiative anzuschließen.

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungspolitik, Fachkraft-Kind-Relation, Fachkräftemangel, Gewerkschaft, Jutta Wegner, Kindertagesstätte, Kita, Kita-Qualitätsoffensive, Landespressekonferenz, Verdi
weiterlesen
Volksinitiative für besseren Kita-Betreuungsschlüssel // Wegner: „Wir müssen fraktionsübergreifend an verbindlicher Umsetzung arbeiten“

Volksinitiative für besseren Kita-Betreuungsschlüssel // Wegner: „Wir müssen fraktionsübergreifend an verbindlicher Umsetzung arbeiten“

11. Januar 202429. Oktober 2024

Heute wurde im Bildungsausschuss in öffentlicher Anhörung die Volksinitiative „Betreuungsschlüssel für Kindertageseinrichtungen in M-V senken“ beraten. „Jede Erzieherin, die bessere Arbeitsbedingungen erfährt, bleibt uns als Fachkraft erhalten. Daher müssen wir die Volksinitiative ernst nehmen und den Kindern, Eltern und Erzieher*innen einen realistischen und echten Plan zur Umsetzung vorlegen“, so Jutta Wegner.

Allgemein, Ausschuss, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungsministerium, Bildungspolitik, Erzieherinnen, Frühkindliche Bildung, Jutta Wegner, Kindertagesstätte, Kita, Simone Oldenburg, Volksinitiative
weiterlesen
Volksinitiative fordert besseren Betreuungsschlüssel // Wegner: „Brauchen verbindlichen Umsetzungsplan für gute Kinderbetreuung im ganzen Land“

Volksinitiative fordert besseren Betreuungsschlüssel // Wegner: „Brauchen verbindlichen Umsetzungsplan für gute Kinderbetreuung im ganzen Land“

15. Dezember 202329. Oktober 2024

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute die Volksinitiative „Betreuungsschlüssel für Kindertageseinrichtungen in M-V senken“ beraten. Jutta Wegner begrüßt den Vorstoß: „Mit zahlreichen Unterschriften macht die Volksinitiative deutlich, dass dieser Missstand auch längst in der Bevölkerung als drängendes Problem wahrgenommen wird.“

Allgemein, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungspolitik, Ganztagsrecht, Jutta Wegner, KiföG, Kindertagesstätte, Kita
weiterlesen
Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wir brauchen einen landesweiten Mindestpersonalschlüssel für unsere Erzieher*innen“

Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wir brauchen einen landesweiten Mindestpersonalschlüssel für unsere Erzieher*innen“

14. Dezember 202329. Oktober 2024

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute die vierte Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) in erster Lesung debattiert. Jutta Wegner: „Will die Landesregierung wirklich etwas für Kinder und Personal verbessern, kommt sie nicht umhin, endlich gleiche und kindgerechte Standards für alle zu etablieren und zeitgleich die Gruppen deutlich zu verkleinern.“

Allgemein, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungspolitik, Fachkraft-Kind-Relation, Frühkindliche Bildung, Jutta Wegner, KiföG, Kindertagesförderungsgesetz, Kindertagesstätte, Kita, Simone Oldenburg
weiterlesen
Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wann holt die Bildungsministerin MV bei der Kinderbetreuung endlich vom letzten Platz?!“

Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wann holt die Bildungsministerin MV bei der Kinderbetreuung endlich vom letzten Platz?!“

29. November 202329. Oktober 2024

Das Bildungsministerium hat heute unter dem Motto „Für ein besseres Betreuungsverhältnis“ die vierte Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) vorgestellt. Die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Jutta Wegner, kritisiert die Haltung der Bildungsministerin scharf: „Mantrahaft betont die Landesregierung, dass in Mecklenburg-Vorpommern die meisten Kinder mit den längsten Öffnungszeiten betreut würden. Ausgeblendet wird dabei aber, dass diese Superlative mit dem bundesweit schlechtesten Betreuungsverhältnis auf dem Rücken der Kinder und der Erzieher*innen erkauft werden.“

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungsministerium, Bildungspolitik, Jutta Wegner, KiföG, Kindertagesförderungsgesetz, Kita, Landespressekonferenz
weiterlesen
KiföG MV: Landtag folgt bündnisgrüner Forderung nach Gesetzesänderung // Oehlrich: „Mehr Sicherheit für Eltern, Jugendämter und Kindertagespflegepersonen“

KiföG MV: Landtag folgt bündnisgrüner Forderung nach Gesetzesänderung // Oehlrich: „Mehr Sicherheit für Eltern, Jugendämter und Kindertagespflegepersonen“

11. Juli 20236. November 2024

Heute hat der Landtag in zweiter Lesung einen Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) beraten. In der Debatte wurde schnell klar, dass alle demokratischen Fraktionen dem Vorhaben grundsätzlich zustimmen. Zwar lehnte Rot-Rot den Gesetzentwurf ab; mit den Stimmen von SPD, DIE LINKE, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde die Landesregierung aber dazu aufgefordert, einen entsprechenden Passus in das Kindertagesförderungsgesetz aufzunehmen. Dies soll anlässlich der vierten Novelle des Gesetzes im Herbst dieses Jahres geschehen.

Allgemein, Constanze Oehlrich, Gesetzentwurf, Pressemitteilung
Constanze Oehlrich, Kindertagesförderungsgesetz, Kindertagespflege, Kita, Rechtsextremismus, Rechtspolitik
weiterlesen
KiföG MV: Öffentliche Anhörung im Bildungsausschuss // Oehlrich: „Gesetzentwurf schafft Sicherheit für Eltern, Jugendämter und Kindertagespflegepersonen“

KiföG MV: Öffentliche Anhörung im Bildungsausschuss // Oehlrich: „Gesetzentwurf schafft Sicherheit für Eltern, Jugendämter und Kindertagespflegepersonen“

1. Juni 202312. November 2024

Heute wurde in der öffentlichen Anhörung des Bildungsausschusses ein Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes diskutiert. Constanze Oehlrich, rechtspolitische Sprecherin, sieht den Bedarf für die darin beantragte Regelung nun auch von Expert*innen bestätigt: „Die Anhörung hat ganz klar verdeutlicht, dass unser Gesetzentwurf nicht nur bei den Jugendämtern zu mehr Handlungssicherheit darüber führt, wer eine Tagespflegeerlaubnis erhält und wer nicht. Auch für die Eltern und Kindertagespflegepersonen entsteht durch unseren Entwurf mehr Rechtssicherheit.“

Allgemein, Ausschuss, Constanze Oehlrich, Gesetzentwurf, Pressemitteilung
Bildungsausschuss, Constanze Oehlrich, KiföG, Kindertagespflege, Kita, Kita Landeselternrat, Rechtsextremismus, Rechtspolitik
weiterlesen
Dringlichkeitsanträge zu Kita- und Schulverpflegung // Shepley: „Es braucht finanzielle Förderung und vielfältige Unterstützung!“

Dringlichkeitsanträge zu Kita- und Schulverpflegung // Shepley: „Es braucht finanzielle Förderung und vielfältige Unterstützung!“

27. Januar 202318. November 2024

Anlässlich der heute diskutierten Dringlichkeitsanträge der Fraktionen von CDU (Drucksache 8/1793) und SPD/DIE LINKE (Drucksache 8/1797) zum Thema Kita- und Schulverpflegung, fordert Anne Shepley, sozialpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, einen langfristigen finanziellen Beitrag des Landes zur Stabilisierung der Essenspreise und vielfältige Maßnahmen zur Verbesserung der gesamten Verpflegungssituation:

„Corona und die Folgen des Krieges haben zu enormen Kostensteigerungen bei Speiseanbietern geführt. Das erschwert die Lieferung von gesundem und vollwertigem Essen in Kitas und Schulen. Deshalb braucht es langfristig wirkende, solide Konzepte, auf deren Grundlage wir im Land die öffentliche Gemeinschaftsverpflegung fördern und unterstützen können.“

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Anne Shepley, Ernährung, Finanzierung, Frühkindliche Bildung, Kita, Schulverpflegung, Soziales
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN