Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Dr. Harald Terpe MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Bildung

Halbzeitbilanz der Landesregierung // Dr. Terpe: „Höchste Zeit, dass Rot-Rot aus dem Halbschlaf erwacht“

Halbzeitbilanz der Landesregierung // Dr. Terpe: „Höchste Zeit, dass Rot-Rot aus dem Halbschlaf erwacht“

19. März 202429. Oktober 2024

Zur Halbzeit der Legislaturperiode wirft Dr. Harald Terpe, Vorsitzender der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, einen kritischen Blick auf die Regierungsbilanz. Er sieht die Koalition von SPD und DIE LINKE „im Halbschlaf. In der selbsternannten rot-roten MV-Koalition sind M wie Mittelmäßigkeit und V wie Verzögerung Programm.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agarpolitik, Bilanz, Bildung, Dr. Harald Terpe, Klimaschutz, Mecklenburg-Vorpommern, Mobilität, Rechtsextremismus, Rot-Rot, Wirtschaft
weiterlesen
Mehr Unterrichtsstunden für Grundschüler*innen in MV // Wegner: „Das kann nicht die Antwort auf das Problem schwindender Kompetenzwerte sein“

Mehr Unterrichtsstunden für Grundschüler*innen in MV // Wegner: „Das kann nicht die Antwort auf das Problem schwindender Kompetenzwerte sein“

7. März 202429. Oktober 2024

Heute hat Bildungsministerin Simone Oldenburg Änderungen der Kontingentstundentafeln in der Grundschule angekündigt. Ursächlich sind die sinkenden Kompetenzwerte der Schüler*innen in Deutsch und Mathematik. Ab dem Schuljahr 2024/2025 soll in der Grundschule für die Jahrgangsstufen 3 und 4 jeweils eine zusätzliche Unterrichtsstunde in den zwei Fächern auf dem Stundenplan stehen. Für die bildungspolitische Sprecherin, Jutta Wegner, ist dies angesichts voller Rahmenlehrpläne und straffer Zeitpläne in der Grundschule keine hinreichende Lösung: „Mehr Unterrichtsstunden in der Grundschule können nicht die Antwort auf das Problem schwindender Kompetenzwerte sein.“

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Bildung, Bildungspolitik, Ganztagsschule, Grundschule, Jutta Wegner, Kontingentstundentafel, Rahmenlehrplan
weiterlesen
Finanzierung von Schulen in Freier Trägerschaft // Wegner: „Landesregierung muss ,Gute Schule‘ zum Maßstab der Finanzierung machen“

Finanzierung von Schulen in Freier Trägerschaft // Wegner: „Landesregierung muss ,Gute Schule‘ zum Maßstab der Finanzierung machen“

13. Juli 20236. November 2024

Derzeit wird der Antrag der Fraktionen von CDU und FDP „Schullandschaft in MV sichern – Freie Schulen ausreichend finanziell unterstützen“ im Landtag beraten. Freie Schulen dienen häufig als Beispiel für eine vorbildliche Lernumgebung: großzügige Räumlichkeiten, multiprofessionelle Teams und eine flexiblere Gestaltung des Unterrichts. Daran sollte sich Mecklenburg-Vorpommern auch in öffentlichen Schulen orientieren und ,Gute Schule‘ zum finanziellen Maßstab machen.

Allgemein, Antrag, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Bildung, Bildungspolitik, Finanzierung, Freie Schulen, Jutta Wegner
weiterlesen
Sporttalente stärker fördern – Elternbeiträge an den Internaten der Sportgymnasien in MV begrenzen und neu regeln

Sporttalente stärker fördern – Elternbeiträge an den Internaten der Sportgymnasien in MV begrenzen und neu regeln

11. Mai 202318. November 2024

Eltern in Mecklenburg-Vorpommern werden im Schuljahr 2023/24 bis zu 690 Euro monatlich zahlen müssen, damit ihre Kinder die Internate der Sportschulen in unserem Land besuchen können. Schon vorher lag der Durchschnitt der monatlichen Elternbeteiligung deutlich höher als in vergleichbaren Bundesländern. Ein so hoher Beitrag widerspricht dem Paragraphen 102 Absatz 3 des Schulgesetz MV, der vorsieht, dass Eltern in angemessener Höhe an den Internatskosten beteiligt werden sollen. Es bedarf daher einer kurzfristigen Entlastung sowie einer grundsätzlichen Neuregelung.

Allgemein, Antrag, Hannes Damm, Landtag, Pressemitteilung
Bildung, Finanzierung, Hannes Damm, Schule, Sport, Sportgymnasium, Sportpolitik
weiterlesen
„Bildungspakt für Gute Schule 2030“ // Wegner: „Viel Lärm um nichts“

„Bildungspakt für Gute Schule 2030“ // Wegner: „Viel Lärm um nichts“

19. Januar 202318. November 2024

Den heutigen Zwischenbericht der Landesregierung zum „Bildungspakt für Gute Schule 2030“ bewertet Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion:
„Das Bildungswesen in Mecklenburg-Vorpommern kämpft seit vielen Jahren mit einem gravierenden Lehrkräftemangel. Der angekündigte ‚Bildungspakt für Gute Schule 2030‘ ließ hier endlich auf wirksame Lösungen hoffen.“

Allgemein, Antrag, Pressemitteilung
Bildung, Bildungspakt, Bildungspolitik, Jutta Wegner, Schule, Simone Oldenburg
weiterlesen
Bürokratische Fallstricke beim Aufstiegs-Bafög // Wegner: „Oldenburg muss für einheitliche Regelungen sorgen!“

Bürokratische Fallstricke beim Aufstiegs-Bafög // Wegner: „Oldenburg muss für einheitliche Regelungen sorgen!“

5. Januar 202318. November 2024

Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, reagiert auf den Bericht über die bürokratische Hürden bei der Beantragung des sogenannten „Aufstiegs-Bafögs“.

Allgemein, Antrag, Pressemitteilung
Bafög, Bildung, Bildungspolitik, Fachkräftemangel, Jutta Wegner
weiterlesen
RBB Müritz mit Deutschem Schulpreis ausgezeichnet // Wegner: „RBB ist Leuchtturmprojekt.“

RBB Müritz mit Deutschem Schulpreis ausgezeichnet // Wegner: „RBB ist Leuchtturmprojekt.“

28. September 202219. November 2024

Das „Regionale Bildungszentrum Müritz“ (RBB) hat den Hauptpreis des Deutschen Schulpreises 2022 gewonnen, der unter dem Motto „Unterricht besser machen“ steht. Die Preisverleihung fand in Berlin in Anwesenheit von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger statt. Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin, gratuliert dem RBB Müritz herzlich zu diesem großen Erfolg.

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Bildung, Bildungspolitik, Deutscher Schulpreis 2022, Jutta Wegner, Kommunal, RBB Müritz, Regionale Bildungszentrum Müritz, Schule
weiterlesen
Bildungskonzept für geflüchtete Schüler*innen // Wegner: „Der Weg über Vorklassen ist der falsche!“

Bildungskonzept für geflüchtete Schüler*innen // Wegner: „Der Weg über Vorklassen ist der falsche!“

23. September 202219. November 2024

Gestern wurde die Bildungskonzeption für geflüchtete Schüler*innen und die damit verbundene Einrichtung von Vorklassen ab dem Schuljahr 2023/2024 vorgestellt. Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin, und Anne Shepley, migrationspolitische Sprecherin, bewerten das Konzept kritisch.

Allgemein, Anne Shepley, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Anne Shepley, Bildung, Bildungskonzept, Bildungspolitik, Integration, Jutta Wegner, Migration, Migrationspolitik, Schule, Simone Oldenburg, Sozialpolitik, Ukraine, Ukrainekrieg
weiterlesen
Bildungsministerin kündigt Qualitätsoffensive in der Kindertagesförderung an // Shepley: „Echte Qualitätsförderung braucht große Reformen, keine Tippelschritte“

Bildungsministerin kündigt Qualitätsoffensive in der Kindertagesförderung an // Shepley: „Echte Qualitätsförderung braucht große Reformen, keine Tippelschritte“

9. August 202219. November 2024

Bildungsministerin Oldenburg kündigt eine Qualitätsoffensive in der Kindertagesförderung an. Anne Shepley meint: „Echte Qualitätsförderung braucht große Reformen, keine Tippelschritte!“

Allgemein, Anne Shepley, Pressemitteilung
Anne Shepley, Betreuungsschlüssel, Bildung, Bildungsministerium, Erzieherinnen, Frühkindliche Bildung, Kita, Simone Oldenburg
weiterlesen
Fachkräftemangel bei der Hortbetreuung

Fachkräftemangel bei der Hortbetreuung

12. Juli 202220. November 2024

In wenigen Jahren werden in MV bis zu 5.000 Fachkräfte fehlen, um eine gute Hortbetreuung zu gewährleisten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.

Schon jetzt weisen Erzieher*innen und Expert*innen auf Überlastungen hin. Der Personalschlüssel ist dramatisch schlecht, die Fachkräfte sind am Limit. Doch die
Regierungsfraktionen von SPD und LINKE haben die Situation nun noch verschärft mit ihrem Prestige-Projekt, dem kostenfreien Ferienhort.

Allgemein, Blogbeitrag, Landtag
Anne Shepley, Bildung, Ferienhort, Kita, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, Schule, Simone Oldenburg
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN