Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Bildungspolitik

Volksinitiative fordert besseren Betreuungsschlüssel // Wegner: „Brauchen verbindlichen Umsetzungsplan für gute Kinderbetreuung im ganzen Land“

Volksinitiative fordert besseren Betreuungsschlüssel // Wegner: „Brauchen verbindlichen Umsetzungsplan für gute Kinderbetreuung im ganzen Land“

15. Dezember 202329. Oktober 2024

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute die Volksinitiative „Betreuungsschlüssel für Kindertageseinrichtungen in M-V senken“ beraten. Jutta Wegner begrüßt den Vorstoß: „Mit zahlreichen Unterschriften macht die Volksinitiative deutlich, dass dieser Missstand auch längst in der Bevölkerung als drängendes Problem wahrgenommen wird.“

Allgemein, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungspolitik, Ganztagsrecht, Jutta Wegner, KiföG, Kindertagesstätte, Kita
weiterlesen
CDU-Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes // Wegner: „Inklusion darf nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden“

CDU-Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes // Wegner: „Inklusion darf nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden“

15. Dezember 202329. Oktober 2024

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute der Entwurf eines Siebten Gesetzes des Schulgesetzes seitens der CDU-Fraktion beraten. Diese fordert, die Inklusion der Kinder im Förderbereich Lernen um weitere drei Jahre zu verschieben. Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute der Entwurf eines Siebten Gesetzes des Schulgesetzes seitens der CDU-Fraktion beraten. Diese fordert, die Inklusion der Kinder im Förderbereich Lernen um weitere drei Jahre zu verschieben. Demnach würde die Einführung eines inklusiven Schulsystems nicht wie derzeit vorgesehen bis zum Schuljahr 2027/2028 abgeschlossen sein, sondern erst im Jahr 2030. Jutta Wegner erteilt diesen Plänen eine klare Absage: „Inklusion darf nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden.“

Allgemein, Gesetzentwurf, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Bildungspolitik, Inklusion, Jutta Wegner, Multiprofessionelle Teams, Schulen, Schulgesetz
weiterlesen
Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wir brauchen einen landesweiten Mindestpersonalschlüssel für unsere Erzieher*innen“

Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wir brauchen einen landesweiten Mindestpersonalschlüssel für unsere Erzieher*innen“

14. Dezember 202329. Oktober 2024

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde heute die vierte Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) in erster Lesung debattiert. Jutta Wegner: „Will die Landesregierung wirklich etwas für Kinder und Personal verbessern, kommt sie nicht umhin, endlich gleiche und kindgerechte Standards für alle zu etablieren und zeitgleich die Gruppen deutlich zu verkleinern.“

Allgemein, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungspolitik, Fachkraft-Kind-Relation, Frühkindliche Bildung, Jutta Wegner, KiföG, Kindertagesförderungsgesetz, Kindertagesstätte, Kita, Simone Oldenburg
weiterlesen
Landesregierung „vergisst“ freie Schulen beim Finanzausgleichsgesetz // Dr. Terpe: „Für das Land muss jedes Kind zählen, egal welche Schule es besucht“

Landesregierung „vergisst“ freie Schulen beim Finanzausgleichsgesetz // Dr. Terpe: „Für das Land muss jedes Kind zählen, egal welche Schule es besucht“

14. Dezember 202329. Oktober 2024

Im Rahmen der zweiten Lesung zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gefordert, auch die freien Schulen im Land weiterhin gleichwertig zu beteiligen. Dr. Harald Terpe: „Wir wollen den freien Schulen eine Stimme geben.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Bildungslandschaft, Bildungspolitik, Dr. Harald Terpe, Finanzausgleichsgesetz, Finanzpolitik, Freie Schulen, Haushaltspolitik, Schulbauförderung, Schulen
weiterlesen
Doppelhaushalt 2024/2025 – Erhalt des Zentrums für Vielfalt und Inklusion M-V // Wegner: „Rettung in letzter Sekunde: Rot-Rot lenkt ein“

Doppelhaushalt 2024/2025 – Erhalt des Zentrums für Vielfalt und Inklusion M-V // Wegner: „Rettung in letzter Sekunde: Rot-Rot lenkt ein“

13. Dezember 202329. Oktober 2024

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wird heute der Landesdoppelhaushalt 2024/2025 abschließend beraten. Zeitgleich wurde bekannt, dass die Regierungskoalition kurzfristig Mittel bereitstellt, um das Zentrum für Vielfalt und Inklusion M-V an der Hochschule Neubrandenburg zu fördern. Damit wird das Projekt „Inklusive Bildung M-V“ vor dem Aus bewahrt. Zuvor hatte die bündnisgrüne Landtagsfraktion die Finanzierung des bundesweiten Pilotprojekts gefordert. Sie hatte auch einen entsprechenden Änderungsantrag zum Doppelhaushalt gestellt. Die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Jutta Wegner, freut sich für die fünf Bildungsfachkräfte aus Neubrandenburg: „Opposition wirkt!“

Allgemein, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Barrierefreiheit, Bildungspolitik, Doppelhaushalt, Hochschule Neubrandenburg, Inklusion, Jutta Wegner, Landesdoppelhaushalt, Zentrum für Vielfalt und Inklusion MV
weiterlesen
Gutachten der SWK zur Lehrkräftegewinnung // Wegner: „Wir brauchen endlich einheitlich vergleichbare Daten für gezielte politische Maßnahmen!“

Gutachten der SWK zur Lehrkräftegewinnung // Wegner: „Wir brauchen endlich einheitlich vergleichbare Daten für gezielte politische Maßnahmen!“

8. Dezember 202329. Oktober 2024

Heute wurde das Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) zur Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung veröffentlicht. Kurz nach den jüngsten Zahlen der PISA-Studie und pünktlich zum Tag der Bildung geht daraus geht hervor, dass das zentrale beratende wissenschaftliche Gremium der Kultusministerkonferenz Empfehlungen abgibt, ohne auf verlässliche und vergleichbare Daten aus allen Ländern zum Lehrkräftebestand und Studium fußen zu können. Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin, macht eine zentrale Forderung ihrer bündnisgrünen Landtagsfraktion erneut stark: „Wir brauchen endlich bundesländerübergreifende, einheitlich vergleichbare Daten und daraus folgend gezielte politische Maßnahmen!“

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Bildungspolitik, Jutta Wegner, Lehramt, Lehrkräftemangel, PISA-Studie, Schule, Ständige Wissenschaftliche Kommission, SWK
weiterlesen
Aktuelle PISA-Studie // Wegner: „Studie verdeutlicht, dass unser Schulsystem grundlegend falsch aufgebaut ist“

Aktuelle PISA-Studie // Wegner: „Studie verdeutlicht, dass unser Schulsystem grundlegend falsch aufgebaut ist“

5. Dezember 202329. Oktober 2024

Heute wurden die Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Deutschland im internationalen Vergleich erneut nicht die gewünschten Fortschritte erzielen konnte, insbesondere in den Schlüsselbereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Lesekompetenz. Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin, seht darin die Notwendigkeit von multiprofessionellen Teams an Schulen bestätigt.

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Bildungspolitik, Jutta Wegner, Multiprofessionelle Teams, PISA-Studie, Schulsystem
weiterlesen
Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wann holt die Bildungsministerin MV bei der Kinderbetreuung endlich vom letzten Platz?!“

Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes // Wegner: „Wann holt die Bildungsministerin MV bei der Kinderbetreuung endlich vom letzten Platz?!“

29. November 202329. Oktober 2024

Das Bildungsministerium hat heute unter dem Motto „Für ein besseres Betreuungsverhältnis“ die vierte Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) vorgestellt. Die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Jutta Wegner, kritisiert die Haltung der Bildungsministerin scharf: „Mantrahaft betont die Landesregierung, dass in Mecklenburg-Vorpommern die meisten Kinder mit den längsten Öffnungszeiten betreut würden. Ausgeblendet wird dabei aber, dass diese Superlative mit dem bundesweit schlechtesten Betreuungsverhältnis auf dem Rücken der Kinder und der Erzieher*innen erkauft werden.“

Allgemein, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Betreuungsschlüssel, Bildungsministerium, Bildungspolitik, Jutta Wegner, KiföG, Kindertagesförderungsgesetz, Kita, Landespressekonferenz
weiterlesen
Finale Haushaltsberatungen im Finanzausschuss // Wegner: „Erfolg des Vorzeigeprojekts ,Inklusive Bildung M-V‘ langfristig sichern“

Finale Haushaltsberatungen im Finanzausschuss // Wegner: „Erfolg des Vorzeigeprojekts ,Inklusive Bildung M-V‘ langfristig sichern“

21. November 202329. Oktober 2024

Im Finanzausschuss finden in dieser Woche die finalen Haushaltsberatungen statt. Es wird unter anderem darüber abgestimmt, ob das kürzlich an der Hochschule Neubrandenburg gegründete „Zentrum für Vielfalt und Inklusion MV“ mit entsprechenden Haushaltsmitteln ausgestattet und damit ein zukunftsweisendes Vorzeigeprojekt verstetigt wird. Die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jutta Wegner, hat sich bereits im Bildungsausschuss für die Annahme eines entsprechenden Antrags ihrer Fraktion eingesetzt: „Fünf Bildungsfachkräfte stehen bereit, um selbst als ausgebildete Lehrende die Themen Inklusion und Barrierefreiheit zu vermitteln. Es ist absurd, dass genau dafür die entsprechenden Finanzmittel nicht im Haushalt abgebildet sind!“

Allgemein, Ausschuss, Jutta Wegner, Pressemitteilung
Barrierefreiheit, Bildungspolitik, Hochschule Neubrandenburg, Inklusion, Jutta Wegner, Landesdoppelhaushalt, Zentrum für Vielfalt und Inklusion MV
weiterlesen
Landtag beschließt bündnisgrünen Antrag zum Ganztagsrecht 2026 // Wegner: „Breiter Konsens ist ein gutes Zeichen für die Schüler*innen und Eltern im Land“

Landtag beschließt bündnisgrünen Antrag zum Ganztagsrecht 2026 // Wegner: „Breiter Konsens ist ein gutes Zeichen für die Schüler*innen und Eltern im Land“

9. November 202329. Oktober 2024

Der Schweriner Landtag hat heute dem Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zugestimmt, demzufolge ein Runder Tisch einberufen werden soll, um eine Strategie für das Ganztagsrecht ab 2026 zu entwickeln. Schulen, Land, Kommunen und außerschulische Bildungspartner sollen nun gemeinsam beraten, wie trotz des Fachkräftemangels ausreichende Räumlichkeiten, zusätzliches qualifiziertes Personal und sächliche Ausstattung geschaffen sowie eine Verzahnung von multiprofessionell aufgestellten Schulen mit der Jugendhilfe und externen Anbieter*innen wie Sportvereinen und Jugendkunstschulen geleistet werden kann.

Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, Jutta Wegner, freut sich sehr über das Ergebnis: „Der Antrag heute ist ein guter erster Schritt, damit das gelingen kann.“

Allgemein, Antrag, Jutta Wegner, Landtag, Pressemitteilung
Bildungsgerechtigkeit, Bildungspolitik, Ganztagsrecht, Ganztagsschule, Jutta Wegner, Multiprofessionelle Teams
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN