Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Agrarpolitik

Untersuchungsausschuss Klimastiftung / Nord Stream 2 // Damm: „Die Zeit des Schummelns und Tricksens ist vorbei“

Untersuchungsausschuss Klimastiftung / Nord Stream 2 // Damm: „Die Zeit des Schummelns und Tricksens ist vorbei“

17. Juni 202226. November 2024

Zur heutigen konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Verstrickungen um Nord Stream 2 und die sogenannte Klimastiftung erklärt Hannes Damm, energie- und klimapolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag MV und Obmann im Untersuchungsausschuss.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung, Untersuchungsausschuss Klimastiftung/Nord Stream2
Agrarpolitik, Energiepolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, Nord Stream 2, PUA Klimastiftung, SPD MV, Wirtschaft
weiterlesen
Vorstand der Klimastiftung äußert sich // Damm: „Von Gazprom in Aussicht gestellte ‚Klimamillionen‘ erreichen niemals die Summe der Bauleistungen“

Vorstand der Klimastiftung äußert sich // Damm: „Von Gazprom in Aussicht gestellte ‚Klimamillionen‘ erreichen niemals die Summe der Bauleistungen“

10. Juni 202226. November 2024

Die gestrigen Äußerungen des Vorstandes der Klimaschutzstiftung, Erwin Sellering, kommentiert der energie- und klimapolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion, Hannes Damm.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Energiepolitik, Erwin Sellering, Gazprom, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimastiftung, Nord Stream 2, Wirtschaft
weiterlesen
Energieautarkie // Damm: „MV muss wieder zum Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien werden“

Energieautarkie // Damm: „MV muss wieder zum Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien werden“

20. Mai 202226. November 2024

Die heutige Landtagsdebatte zum Thema Energieautarkie kommentiert der energie- und klimapolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion, Hannes Damm.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Energiepolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Mecklenburg-Vorpommern, Windkraft, Wirtschaft
weiterlesen
Antrag der AfD-Fraktion // Damm: „Eine Partei, die die menschengemachte Klimakrise leugnet, kann als Anwalt für Natur- und Gesundheitsschutz nicht ernst genommen werden“

Antrag der AfD-Fraktion // Damm: „Eine Partei, die die menschengemachte Klimakrise leugnet, kann als Anwalt für Natur- und Gesundheitsschutz nicht ernst genommen werden“

20. Mai 202226. November 2024

Zum Antrag der AfD-Fraktion „Keine Windenergieanlagen in Naturschutzgebieten, Mindestabstände zu Wohngebäuden nicht reduzieren“ an den Landtag Mecklenburg-Vorpommern, äußert sich der klima- und energiepolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN, Hannes Damm.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
AfD, Agrarpolitik, Energiepolitik, Energiewende, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Mecklenburg-Vorpommern, Windkraft, Wirtschaft
weiterlesen
Verpachtung landeseigener Agrarflächen // Damm: „Verpachtungspolitik der Landesregierung muss Klima- und Umweltschutz und gute Arbeit fördern“

Verpachtung landeseigener Agrarflächen // Damm: „Verpachtungspolitik der Landesregierung muss Klima- und Umweltschutz und gute Arbeit fördern“

20. Mai 202226. November 2024

Die heutige Landtagsdebatte zum Thema „Verpachtung landeseigener Agrarflächen“ kommentiert das Mitglied des Agrarausschusses, der klimapolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion, Hannes Damm.

Allgemein, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarflächen, Agrarpolitik, Hannes Damm, Klimapolitik, Landwirtschaft, Umweltschutz, Verpachtung
weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und CDU // zur Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV / Nord Stream 2“ im Landtag MV

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und CDU // zur Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV / Nord Stream 2“ im Landtag MV

18. Mai 202226. November 2024

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und CDU im Landtag Mecklenburg-Vorpommern zur Abstimmung über die Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV / Nord Stream 2“ am 18. Mai 2022.
Die Errichtung, Arbeit und notwendig gewordene Auflösung der ‚Stiftung Klima- und Umweltschutz MV‘ und die Pipeline Nord Stream 2 ist ein schier endloses Deaster von fehlgeleiteter Kommunikation, Intransparenz und Lobbyismus. Die zur Umgehung von US-Sanktionen gegen die Russische Föderation im Januar 2021 vom Land MV begründete Stiftung hatte einen eigentlichen Zweck: die Fertigstellung der Pipeline Nord Stream 2. Sie handelte unter Missbrauch des Klimaschutzgedankens und war nach Gründung der Stiftung offenbar nicht bereit, ihre politische Verantwortung wahrzunehmen.

Pressemitteilung
Agrarpolitik, Hannes Damm, Klimastiftung, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, Nord Stream 2, PUA Klimastiftung, Wirtschaft
weiterlesen
Sondersitzung der Agrarministerkonferenz zum Thema Wald // Dr. Terpe: „Es braucht mehr ungenutzte Wälder“

Sondersitzung der Agrarministerkonferenz zum Thema Wald // Dr. Terpe: „Es braucht mehr ungenutzte Wälder“

16. Mai 202225. November 2024

Aus Anlass der heutigen Sondersitzung der Agrarministerkonferenz (AMK) zum Thema Wald kritisiert die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, dass die Landesregierung die Bedeutung von Naturschutz im Wald für den Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität weitgehend ausblendet.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Artenvielfalt, Bund, Dr. Harald Terpe, Forstwirtschaft, Till Backhaus, Umweltschutz, Wald
weiterlesen
Till Backhaus kritisiert Kurs von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdmir // Dr. Terpe: „Und wer berät Sie, Herr Backhaus? Verlängerter Weizenanbau ist der richtige Weg“

Till Backhaus kritisiert Kurs von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdmir // Dr. Terpe: „Und wer berät Sie, Herr Backhaus? Verlängerter Weizenanbau ist der richtige Weg“

12. Mai 202225. November 2024

Auf die Kritik des Landeslandwirtschaftsministers Dr. Till Backhaus am Kurs von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdmir reagiert der Fraktionsvorsitzende und agarpolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Terpe.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Cem Özdemir, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus
weiterlesen
Dürremonitor MV // Dr. Terpe: „Wir müssen Wasser in der Fläche halten“

Dürremonitor MV // Dr. Terpe: „Wir müssen Wasser in der Fläche halten“

11. Mai 202225. November 2024

In diesem Frühjahr setzt sich fort, was Fachleute schon seit mehreren Jahren beobachten. Bereits seit acht Jahren erreichen die Frühlingsmonate in Deutschland nicht mehr die bisher durchschnittlichen Niederschlagswerte. In der Folge bekommen Landwirte Probleme mit lang anhaltender Trockenheit auch in Mecklenburg-Vorpommern.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Dr. Harald Terpe, Dürre, Klimaschutz, Mecklenburg-Vorpommern, Moorschutz, Wasser
weiterlesen
Urteil des Oberverwaltungsgericht Greifswald zum Schutz des Borner Holms // Dr. Terpe: „Wichtiges Urteil sichert Naturraum am Bodden“

Urteil des Oberverwaltungsgericht Greifswald zum Schutz des Borner Holms // Dr. Terpe: „Wichtiges Urteil sichert Naturraum am Bodden“

10. Mai 202225. November 2024

Der Vorsitzende und umweltpolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, gratuliert dem BUND Mecklenburg-Vorpommern zu dem heute vor dem Oberverwaltungsgericht erstrittenen Urteil zum Schutz des Borner Holms.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Bund, Dr. Harald Terpe, Greifswald, Naturschutz, Umweltschutz, Waldschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN