Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Dr. Harald Terpe MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Landwirtschaft

Landtagsdebatte zur Nutztierhaltung // Dr. Terpe: „Das Tierleid muss ein Ende haben“

Landtagsdebatte zur Nutztierhaltung // Dr. Terpe: „Das Tierleid muss ein Ende haben“

10. Juli 202425. Oktober 2024

Zur Aussprache um die Zukunft der Nutztierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der landwirtschaftspolitische Sprecher Dr. Harald Terpe: „Das Tierleid muss ein Ende haben. SPD und LINKEN fehlt der Wille zum konsequenten Tierschutz. Auch über drei Jahre nach Alt-Tellin mit 55.000 verbrannten Schweinen übt sich Rot-Rot weiter im Aussitzen. Die von Minister Backhaus vorgelegte ‚Strategie‘ verdient den Namen nicht. Ein Brandschutz, der die Tiere wirklich schützt, ist nicht in Sicht. Die Katastrophe von Alt-Tellin kann sich jederzeit wiederholen.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Brnadschutz, Dr. Harald Terpe, Haltungsbedinungen, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Natztierhaltung, Nutztierhaltung, Tierschutz
weiterlesen
Ablehnung des Düngegesetzes // Dr. Terpe: „Überdüngung unserer Gewässer muss gestoppt werden“

Ablehnung des Düngegesetzes // Dr. Terpe: „Überdüngung unserer Gewässer muss gestoppt werden“

5. Juli 202425. Oktober 2024

Anlässlich der heutigen Ablehnung des neuen Düngegesetzes durch den Bundesrat kritisiert Dr. Harald Terpe, der umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher das Abstimmungsverhalten der Landesregierung.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, Düngegesetz, Landwirtschaft, Nitratbelastung, Überdüngung, Wasser
weiterlesen
Landwirtschaftsministerium legt Nutztierstrategie vor // Dr. Terpe: „Strategie von Backhaus besteht aus bunten Bildern und blumigen Worten“

Landwirtschaftsministerium legt Nutztierstrategie vor // Dr. Terpe: „Strategie von Backhaus besteht aus bunten Bildern und blumigen Worten“

22. Mai 202428. Oktober 2024

Der umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher Dr. Harald Terpe, zeigt sich enttäuscht von der durch die Landesregierung vorgelegten Nutztierstrategie 2030.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Alt Tellin, Dr. Harald Terpe, Gewässerschutz, Klimaschutz, Landwirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern, Nahrungsmittelproduktion, Nutztierhaltung, Tierschutz, Till Backhaus
weiterlesen
CDU will Schutzstatus des Wolfs vermindern // Terpe: „Tötung von Wölfen nach Riss von Weidetieren schon jetzt unbürokratisch und schnell möglich“

CDU will Schutzstatus des Wolfs vermindern // Terpe: „Tötung von Wölfen nach Riss von Weidetieren schon jetzt unbürokratisch und schnell möglich“

26. Januar 202431. Januar 2024

Die Fraktion der CDU hat in einem Antrag im Schweriner Landtag gefordert, den Schutzstatus des Wolfes in der EU abzuschwächen. Dr. Harald Terpe: „Wir verstehen den Unmut vieler Halter*innen von Weidetieren, die nach Rissereignissen ein stärkeres Vorgehen gegen den Wolf fordern. Doch das Bundesnaturschutzgesetz enthält bereits jetzt alle notwendigen Regeln, um problematische Einzelwölfe, und sogar ganze Rudel zu töten.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Agrarpolitik, Berner Konvention, Bundesnaturschutzgesetz, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Naturschutz, Nutztierhaltung, Umweltministerkonferenz, Wolf, Wolfsmanagement
weiterlesen
Debatte zu den Bauernprotesten // Dr. Terpe: „Proteste verständlich, aber Kürzung klimaschädlicher Subventionen mittelfristig unvermeidlich“

Debatte zu den Bauernprotesten // Dr. Terpe: „Proteste verständlich, aber Kürzung klimaschädlicher Subventionen mittelfristig unvermeidlich“

25. Januar 202429. Oktober 2024

Im Landtag Mecklenburg-Vorpommern waren heute die Proteste der Landwirt*innen gegen die Kürzung der Agrardieselsubventionen Thema. Der agrarpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, äußerte Verständnis für friedliche Proteste. Gleichzeitig mahnte er den notwendigen Kurswechsel an: „Jahrzehntelang haben CDU/CSU das Agrarressort im Bund geleitet und mit ihrer Politik notwendige Entscheidungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft vermieden. Wir Bündnisgrüne sind nun diejenigen, die in der Bundesregierung unermüdlich dafür kämpfen, dass die Landwirtschaft in Deutschland dabei unterstützt wird, sich als zukunftsfähiger Wirtschaftssektor aufzustellen.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bauernproteste, Dr. Harald Terpe, Haushaltspolitik, Landwirtschaft
weiterlesen
Eröffnung der Grünen Woche // Dr. Terpe: „Tierwohlabgabe ist zielführende Kompensation für auslaufende Agrardieselsubventionen“

Eröffnung der Grünen Woche // Dr. Terpe: „Tierwohlabgabe ist zielführende Kompensation für auslaufende Agrardieselsubventionen“

18. Januar 202429. Oktober 2024

Am morgigen Freitag, den 19. Januar 2024, wird die Grüne Woche in Berlin eröffnet. Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und agrarpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, wird die Gelegenheit zum Dialog vor Ort nutzen: „Die Grüne Woche ist der ideale Ort für den konstruktiven Austausch. Sie gibt die Möglichkeit, den Dialog mit der Landwirtschaft zu intensivieren.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bürgerrat, Cem Özdemir, Dr. Harald Terpe, Grüne Woche, Landwirtschaft, Tierwohl, Tierwohlabgabe, Till Backhaus
weiterlesen
Backhaus schlägt Kompromiss bei Agrar-Kürzungen vor // Dr. Terpe: „Das Tierwohl opfern zu wollen, ist der falsche Weg“

Backhaus schlägt Kompromiss bei Agrar-Kürzungen vor // Dr. Terpe: „Das Tierwohl opfern zu wollen, ist der falsche Weg“

11. Januar 202429. Oktober 2024

Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hat gestern einen Kompromissvorschlag zu den geplanten Agrar-Subventionskürzungen des Bundes vorgebracht. Diesen Vorschlag sieht Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und agrar- und umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, kritisch: „Die jüngsten Vorschläge von Landwirtschaftsminister Till Backhaus in der Agrardieseldebatte sind nicht hilfreich.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bauernproteste, Dr. Harald Terpe, Landwirtschaft, Tierwohl, Till Backhaus, Umweltpolitik
weiterlesen
Gewalteskalation bei Bauernprotesten verhindern // Dr. Terpe: „Gewalt ist inakzeptabel – Landwirtschaftskompromiss eröffnet tragfähige Perspektive“

Gewalteskalation bei Bauernprotesten verhindern // Dr. Terpe: „Gewalt ist inakzeptabel – Landwirtschaftskompromiss eröffnet tragfähige Perspektive“

8. Januar 202429. Oktober 2024

Anlässlich der heutigen bundesweiten Proteste aus der Landwirtschaft und der Blockade einer Fähre durch wütende Landwirte in Schleswig-Holstein vergangene Woche zeigt sich die bündnisgrüne Fraktion in MV besorgt über den Zustand des politischen Diskurses im Land. Dr. Harald Terpe: „Die Demonstrationsveranstalter stehen ebenfalls in der Pflicht, sich von gewalttätigen Trittbrettfahrern, die die Proteste missbrauchen wollen, abzugrenzen.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Agrardiesel, Agrarpolitik, Agrarsubventionen, Bauernproteste, Dr. Harald Terpe, GAK, Ländlicher Raum, Landwirtschaft
weiterlesen
Kutter- und Küstenfischerei im Wandel // Dr. Terpe: „Für die Zukunft der Fischerei ist konsequenter Schutz der Ostsee unerlässlich“

Kutter- und Küstenfischerei im Wandel // Dr. Terpe: „Für die Zukunft der Fischerei ist konsequenter Schutz der Ostsee unerlässlich“

10. November 202329. Oktober 2024

Anlässlich der heutigen Aussprache im Landtag Mecklenburg-Vorpommern zum Thema „Die Kutter- und Küstenfischerei im Wandel – Transformationsprozesse forcieren und aktiv begleiten“ betont der Vorsitzende und der umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, den dringend notwendigen Schutz des Ökosystems Ostsee:

„Der Zustand der Ostsee ist inzwischen der limitierende Faktor für die Fischerei. Deshalb muss die Landesregierung dringend mehr tun, um an der Seite der Ostseeanrainer das Ökosystem Ostsee zu reparieren.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, Fischsterben, Klimawandel, Küstenschutz, Landwirtschaft, Ökologische Landwirtschaft, Ökosystem, Ostsee, Tierschutz, Umweltschutz
weiterlesen
Haushaltsberatungen zum Moorklimaschutz // Klimaschutzziele nur durch Wiedervernässung erreichbar – Wille und Lösungen sind da!

Haushaltsberatungen zum Moorklimaschutz // Klimaschutzziele nur durch Wiedervernässung erreichbar – Wille und Lösungen sind da!

6. Oktober 202330. Oktober 2024

Im Zuge der bisherigen Anhörungen und Expert*innengespräche im Finanz- und im Agrarausschuss des Landtags zum kommenden Landesdoppelhaushalt 2024/2025 hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion die große Bedeutung des Moorklimaschutzes für die Zukunft des Landes herausgestellt. Der Vorsitzende sowie haushalts- und landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Dr. Harald Terpe, sagt dazu: „Die Aufstellung des Landeshaushalts 2024/2025 ist wesentlich entscheidend, ob wir das Landesziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, erreichen. Doch die bislang für den Klimaschutz eingestellten finanziellen Ressourcen sind viel zu gering.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Hannes Damm, Pressemitteilung
Agrarpolitik, CO2, Dr. Harald Terpe, Hannes Damm, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimaschutzgesetz, Landesdoppelhaushalt, Landwirtschaft, Moorklimaschutz, Moorschutz, Wiedervernässung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN