Harald Terpe MdL

Mitglied der Fraktion

Sprecher für

  • Finanzen, Haushalt und Steuern
  • Gesundheit und Pflege
  • Landwirtschaft
  • Umwelt (Wald und Jagd)
  • Zivilgesellschaft und Ehrenamt
  • Religionen und Weltanschauungen
  • Frieden
  • Bundespolitik

»Ich stehe für einen ganzheitlichen Politikansatz. Dafür bringe ich ein breites fachliches Wissen und politische Erfahrung aus meiner zwölfjährigen Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter, Gesundheitspolitiker, Entwicklungspolitiker und Bioethiker mit.«

Dr. Harald Terpe

KONTAKT LANDTAG

Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Puschkinstraße 64
19055 Schwerin
Tel.: 0385 – 52 52 400
E-Mail: kontakt@gruene-fraktion-mv.de


KONTAKT WAHLKREISBÜRO

Grünes Büro Rostock
Doberaner Straße 13
19057 Rostock
Tel.: 0381 – 45 51 55
E-Mail: kontakt@harald-terpe.de
Internet: harald-terpe.de

MEHR IM NETZ VON HARALD TERPE

Kurzbiographie

  • Geboren 1954 in Greifswald
  • Seit 2006 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Mitglied der Bürgerbewegung »Neues Forum«, Sprecher für den Bezirk Rostock von 1989 – 1990
  • Mitglied und Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90 in der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock von 1990 – 1994
  • Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock, zeitweise Präsidium von 1999 – 2015
  • Mitglied der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock, 1. Stellvertreter der Präsidentin von 2019 – 2021
  • Mitglied des Deutschen Bundestags von 2005 – 2017
  • Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 2019
  • Mitglied des Landtags und Fraktionsvorsitzender seit 2021
  • Mitglied des Vorstands der Ärztekammer MV
  • Mitglied des DRK


Mitgliedschaften in Gremien des Landtags

  • Finanzausschuss
  • Parlamentarischer Untersuchungsausschuss »Unimedizin«
  • Sozialausschuss (Stellv.)
  • Agrarausschuss (Stellv.)
  • Ausschuss für Wissenschaft, Bund, EU und Kultur (Stellv.)
  • Parlamentarischer Untersuchungsausschuss »NSU II/Rechtsextremismus«​​​​​​​ (stellv. Mitglied)

Meine Pressemitteilungen

Beratung des Doppelhaushaltes 2026/2027 // Terpe: „Der von der gesamten kommunalen Ebene ausgesandte Notruf muss gehört werden“

Zur Pressekonferenz der kommunalen Ebene anlässlich der gestern im Landtag gestarteten Beratung des Doppelhaushaltes 2026/2027 äußert sich Dr. Harald Terpe, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag MV:

„Die Haushaltslage der Kommunen ist erschreckend. Der von der gesamten kommunalen Ebene, den Landkreisen und kreisfreien Städten gemeinsam ausgesandte Notruf muss gehört werden. Die von der Landesregierung vorgesehene Kürzung der Schlüsselzuweisung darf so nicht kommen. Schon jetzt stehen die Kommunen mit dem Rücken zur Wand. Eine weitere Mittelkürzung bedroht die Kernaufgaben der Kommunen und ist damit eine Gefahr für die Akzeptanz der Demokratie. Dass angesichts dieser seit langem bekannten Situation die Landesregierung die Kommunen über ihre Pläne im Haushaltsbegleitgesetz offenbar bewusst im Unklaren gelassen hat, ist ein Schaden, der nicht so schnell wieder gut zu machen ist. Auch in schwierigen Zeiten gilt: Land und Kommunen können die Aufgaben nur im Miteinander lösen, nicht im Gegeneinander. Die Landesregierung ist jetzt gefordert, umgehend das Gespräch zu suchen. So wie der Haushalt vorgelegt wurde, darf er nicht beschlossen werden.“

zum Blog-Archiv