Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Dr. Harald Terpe MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

Landwirtschaft

  • Allgemein
  • Anne Shepley
  • Antrag
  • Ausschuss
  • Blogbeitrag
  • Constanze Oehlrich
  • Dr. Harald Terpe
  • Enquete-Kommission Jung sein in MV
  • Gesetzentwurf
  • Hannes Damm
  • Jutta Wegner
  • Kleine Anfrage
  • Landtag
  • Pressemitteilung
  • Themen
  • Untersuchungsausschuss Klimastiftung/Nord Stream2
  • Untersuchungsausschuss NSU II
  • Untersuchungsausschuss Unimedizin
  • Veranstaltung
GAP-Reform // Dr. Terpe: „Ab 2028 müssen Agrarmilliarden dorthin fließen, wo messbare Leistungen für Klima, Natur und Tierwohl erbracht werden“

GAP-Reform // Dr. Terpe: „Ab 2028 müssen Agrarmilliarden dorthin fließen, wo messbare Leistungen für Klima, Natur und Tierwohl erbracht werden“

10. Oktober 202510. Oktober 2025

Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte über den Antrag (Drucksache 8/5329) von SPD und LINKE bekräftigt die bündnisgrüne Fraktion ihre Forderung nach einer zukunftsfesten Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2028. Die bisherige Stoßrichtung der Landesregierung – getragen von SPD und LINKEN – sei unambitioniert und rückwärts gewandt, kritisieren die Bündnisgrünen. Die Fraktion setzt dem einen klaren Alternativvorschlag entgegen: zielgenaue Förderung, faire Verteilung, digitale Vereinfachung und verbindliche Mindeststandards. „Wir wollen die Eigenständigkeit der GAP sichern und die Gießkannen-Methode beenden“, erklärt Harald Terpe, agrar- und umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Landtag, Landwirtschaft, Pressemitteilung, Umwelt
Agrarpolitik, Biodiversitätsverlust, Dr. Harald Terpe, EU-Kommission, GAP-Reform, Gemeinsame Agrarpolitik, Klimaschutz, Landwirtschaft, Tierwohl, Till Backhaus, Umweltpolitik
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN