Erarbeitung eines Integrations- und Teilhabegesetzes // Shepley: „Integrationsgesetz bietet Rahmen für bessere Teilhabechancen aller“ 17. Juni 202226. November 2024 Den Start der Erarbeitung eines Integrations- und Teilhabegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern kommentiert Anne Shepley, mirgationspolitische Sprecherin der BÜNDNISGRÜNEN Fraktion.
Berichts des Bürgerbeauftragten // Oehlrich: „Wohnungslosen die Teilnahme an Wahlen erleichtern“ 16. Juni 202226. November 2024 Zu der Beratung des Berichts des Bürgerbeauftragten in der heutigen Sitzung des Innenausschusses erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Constanze Oehlrich.
Stolperstein für ein homosexuelles Opfer des NS-Regimes in Schwerin // Shepley: „Jeder Stolperstein ist gelebte Erinnerungskultur“ 24. Mai 202226. November 2024 Erstmals wird in Schwerin heute ein Stolperstein für ein homosexuelles Opfer des NS-Regimes verlegt. Dazu erklärt Anne Shepley, queerpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern.
Expert*innenanhörung zum Thema „Migration und Integration“ im Sozialausschuss // Shepley: „Haushaltskürzungen bei Sprachangeboten und Migrationssozialarbeit völlig falsches Signal“ 16. Mai 202225. November 2024 Die heutige öffentliche Expert*innenanhörung zum Thema „Migration und Integration“ im Rahmen der Haushaltsberatungen im Sozialausschuss kommentiert Anne Shepley, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Abschaltung des Landesportals MV in russischer Sprache // Shepley: „Abschaltung ist respektlos gegenüber Geflüchteten“ 26. April 202225. November 2024 Die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag MV, Anne Shepley, kritisiert die Abschaltung des Landesportals MV in russischer Sprache.
Antrag „Chancenaufenthaltsrecht“ // Shepley:„ Klare Zukunftsperspektiven für Geduldete“ 7. April 202225. November 2024 Die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag MV Anne Shepley äußert sich zum Antrag „Chancenaufenthaltsrecht“: „Wir schaffen eine klare Zukunftsperspektive für langjährig Geduldete. Genau dafür brauchen wir ein ‚Chancen-Aufenthaltsrecht‘.“