Jutta Wegner MdL

Parlamentarische Geschäftsführerin

SPRECHERIN FÜR

  • Wirtschaft und Tourismus
  • Arbeitsmarkt und Tarifpolitik
  • Mobilität
  • Infrastruktur
  • Ländliche Räume
  • Kommunales
  • Bildung (Schule)

»Ohne eine ernsthafte Verkehrswende werden auch in Mecklenburg-Vorpommern die Klimaziele nur auf dem Papier stehen. Ein flächendeckender und gut getakteter Nahverkehr im ganzen Land und die Entwicklung eines gut ausgebauten Bahnnetzes liegen mir besonders am Herzen. Eine Radverkehrsstrategie, die diesen Namen verdient, sowie eine Verbesserung der Bedingungen für Fußgänger*innen sind weitere Bausteine einer zukunftsfähigen Mobilitätspolitik.«

Jutta Wegner MdL

KONTAKT LANDTAG

Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Puschkinstraße 64
19055 Schwerin
Tel.: 0385 – 52 52 400
E-Mail: kontakt@gruene-fraktion-mv.de

KONTAKT WAHLKREISBÜRO

Grünes Büro Neubrandenburg
Friedländer Straße 14 – 16
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 – 35 17 60 90
E-Mail: wahlkreisbuero@jutta-wegner.de
Internet: jutta-wegner.de

MEHR IM NETZ VON JUTTA WEGNER

Kurzbiographie

  • Geboren 1963 in Bad Pyrmont

  • Seit 2010 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • Sprecherin des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2011-2020

  • Sprecherin Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV 2014 – 2021

  • Mitglied im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte 2019 – 2021

  • Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtvertretung Neubrandenburg 2019 – heute

  • Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtvertretung Neubrandenburg 2019 – 2021

  • Aufsichtsratsmitglied Neuwoges 2019 – 2021

  • Aufsichtsratsmitglied MVVG 2014 – 2019

  • Mitglied im Nahverkehrsbeirat Mecklenburgische Seenplatte 2015 – heute


Mitgliedschaften in Gremien des Landtags

  • Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Energie, Tourismus und Arbeit

  • Ausschuss für Bildung und Kitas

  • Petitionsausschuss (Stellv.)

  • Ausschuss für Innen, Bau und Digitalisierung (Stellv.)

  • Enquete-Kommission »Jung sein in MV« (Stellv.)


Meine Pressemitteilungen

Konkrete Maßnahmen gegen Gewalt und Extremismus an Schulen gefordert // Wegner: „Dass Rot-Rot Medienbildung und Schulsozialarbeit keinerlei Bedeutung beimisst, ist grob fahrlässig“

Zur heutigen Landtagsdebatte über Gewalt- und Extremismusprävention an Schulen erklärt Jutta Wegner, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:
„Gewalt, Diskriminierung und Extremismus sind an vielen Schulen im Land mittlerweile bittere Realität. Schulen, Schulleitungen, Lehrkräfte und insbesondere die Schüler*innen dürfen in dieser Situation nicht allein gelassen werden. Es braucht endlich konkrete, flächendeckende Unterstützung.“ Der Antrag der rot-roten Koalition greife zwar das Thema auf, bleibe aber in wesentlichen Punkten unkonkret und lasse entscheidende Aspekte außen vor. Besonders kritisch bewertet Wegner, dass die Rolle digitaler Medien in der Extremismusprävention vollständig unbeleuchtet bleibt: „Rechtsextreme Inhalte, Hassrede und Verschwörungserzählungen verbreiten sich rasant über TikTok, Instagram & Co. Die Schule muss ein Ort sein, an dem junge Menschen lernen, solche Inhalte zu erkennen, einzuordnen und ihnen zu widersprechen. Medienbildung gehört daher ganz klar ins Zentrum jeder Präventionsstrategie. Dass die Koalition diesem Thema keinerlei Bedeutung beimisst, ist grob fahrlässig.“

zum Blog-Archiv