Berichte über mögliche Pläne der USA, die Pipeline Nord Stream 2 zu kaufen und wieder in Betrieb zu nehmen, sorgen für erhebliche Diskussionen.
Hannes Damm, stellvertretender Vorsitzender und energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, warnt vor den weitreichenden Folgen eines solchen Schrittes: „Der Kauf und die Wiederinbetriebnahme von Nord Stream 2 durch US-Investoren würde den USA beispiellosen Einfluss auf die europäische Energieversorgung verschaffen. Gleichzeitig wäre eine reaktivierte Erdgas-Pipeline eine massive Bedrohung für die Ukraine, Polen und weitere zentraleuropäische Länder. Ein solcher Schritt hätte letztlich nur einen Gewinner: Wladimir Putin. Jede Nutzung der Pipeline würde seine Kriegskasse weiter füllen – mit fatalen Folgen für die europäische Sicherheit.
Deutschland ist mittlerweile unabhängig von russischem Gas, und das muss so bleiben. Auch für die Mehrheit der EU-Staaten besteht keine Notwendigkeit, die Energieabhängigkeit von Russland erneut zu vertiefen – im Gegenteil: Die offizielle Strategie der EU ist es, sich bis 2027 vollständig von russischem Gas, Öl und Kohle zu lösen. Europa setzt bereits erfolgreich auf Erneuerbare Energien, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Wer jetzt über eine Wiederbelebung von Nord Stream 2 spekuliert, ignoriert diese klare Haltung und spielt mit der Stabilität Europas.“

Stellvertretender Vorsitzender
und energiepolitischer Sprecher