Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen beschleunigen // Wegner: „Wir verschenken derzeit wertvolles Potenzial für unseren Arbeitsmarkt“

Angesichts des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels ist Erwerbsmigration ein zentraler Bestandteil der Lösung. Doch gerade bei Menschen, die bereits in MV leben, werden Qualifikationen häufig nicht anerkannt – nicht aus Mangel an Eignung, sondern wegen komplizierter und langwieriger Verfahren. Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung deshalb auf, die Prozesse für die Anerkennung ausländischer Berufs- und Studienabschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern zu vereinfachen und zu beschleunigen.

„Wir verschenken wertvolles Potenzial für unseren Arbeitsmarkt“

Jutta Wegner, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt: „Zahlreiche Zugewanderte haben in Mecklenburg-Vorpommern Wurzeln geschlagen, können aber häufig ihre im Ausland erworbenen Qualifikationen nicht einbringen, weil sie im Bürokratiedschungel stecken bleiben. Doch wenn qualifizierte Menschen an überbordender Bürokratie scheitern, verschenken wir wertvolles Potenzial für den Arbeitsmarkt. Diese Situation ist sowohl für die Betroffenen als auch für unsere Wirtschaft absolut unbefriedigend.“

Wegner fordert daher: „Die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen müssen deutlich vereinfacht und beschleunigt werden.“ Dafür solle die bestehende Fachkräfte-Service-Zentrale weiterentwickelt und gestärkt werden. Wegner setzt sich für eine Neuausrichtung ein: einerseits als zentrale Anlaufstelle für Erwerbsmigrantinnen, andererseits als kompetente Beratungsinstanz für bereits im Land lebende Zugewanderte, die ihre Abschlüsse anerkennen lassen möchten. Alle relevanten Ansprechpartner*innen und Unterstützungsangebote sollen dort unter einem Dach gebündelt werden.

Zudem will Wegner eine verlässliche und langfristige Finanzierung der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung über das Jahr 2025 hinaus. „Die Träger brauchen Planungssicherheit – nur dann können sie dauerhaft gute und nachhaltige Integrationsarbeit leisten.“

„Eine effizientere Anerkennung stärkt nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung und lindert den Fachkräftemangel – sie verbessert auch die gesellschaftliche Integration. Deshalb braucht es jetzt eine zentrale, gut erreichbare Anlaufstelle und verlässliche Beratungsstrukturen“, so Wegner abschließend.


Hinweis:
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen verbessern – Willkommenskultur stärken“ (Drucksache 8/4735) vom 26. März 2025


Jutta Wegner MdL
Parlamentarische Geschäftsführerin und arbeitsmarktpolitische Sprecherin