Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Dr. Harald Terpe MdL
      • Anne Shepley MdL
      • Constanze Oehlrich MdL
      • Hannes Damm MdL
      • Jutta Wegner MdL
    • Mitarbeitende
  • Ausschüsse
  • Parlament
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

FFH

Sofortmaßnahmen zum Robbenschutz angekündigt // Dr. Terpe: „Sieben Jahre nach den ersten alarmierenden Robbenfunden kommt endlich Bewegung in die Sache“

Sofortmaßnahmen zum Robbenschutz angekündigt // Dr. Terpe: „Sieben Jahre nach den ersten alarmierenden Robbenfunden kommt endlich Bewegung in die Sache“

25. Februar 202525. Februar 2025

Der Druck der Umweltverbände und der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern hat gewirkt: Umweltminister Backhaus kündigt neue Vorgaben für die Reusenfischerei an, um Kegelrobben besser zu schützen. „Die ab März geplante Einführung robbensicherer Reusen ist ein längst überfälliger Schritt“, sagt Dr. Harald Terpe, umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, FFH, Fischerei, Fischereirecht, Fischerreuse, Greifswalder Bodden, Kegelrobben, Ostsee, Tierschutz, Umweltpolitik
weiterlesen
Tote Kegelrobben // Dr. Terpe „Die Landesregierung ignoriert klare europäische Schutzvorgaben“

Tote Kegelrobben // Dr. Terpe „Die Landesregierung ignoriert klare europäische Schutzvorgaben“

10. Februar 202525. Februar 2025

Die Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage des bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Dr. Harald Terpe zum Tod von mehr als 40 Kegelrobben im Herbst 2024 werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten. Ziel der Kleinen Anfrage war es, herauszufinden, welche Versäumnisse dazu geführt haben, dass es zum wiederholten Mal zu einer Todesserie unter den streng geschützten Tieren kam. Rund 20 Prozent der mittleren lokalen Jahrespopulation der Kegelrobben in Mecklenburg-Vorpommern wurden dadurch ausgelöscht.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Kleine Anfrage, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, FFH, Fischerei, Fischereirecht, Fischerreuse, Greifswalder Bodden, Kegelrobben, Ostsee, Tierschutz, Umweltpolitik
weiterlesen
Unzureichende Aufklärung zu den Todesfällen von Kegelrobben // Dr. Terpe fordert Transparenz und Konsequenzen

Unzureichende Aufklärung zu den Todesfällen von Kegelrobben // Dr. Terpe fordert Transparenz und Konsequenzen

9. Dezember 202425. Februar 2025

Dr. Harald Terpe, umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, kritisiert die schleppende und intransparente Aufklärung der jüngsten Kegelrobben-Todesfälle an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns. Trotz wiederholter Vorfälle – zuletzt 2017 und erneut 2024 – wurden wesentliche Fragen zur Ursache der Todesfälle bisher nicht beantwortet, und es fehlt an klaren Maßnahmen zum Schutz der Meeressäuger.

„Die Kegelrobbe ist eine streng geschützte Art. Es ist nicht hinnehmbar, dass bis heute keine lückenlose Aufklärung darüber vorliegt, inwiefern Fischereigeräte wie die Großreuse vor Thiessow zu den Todesfällen beigetragen haben könnten“, erklärt Dr. Terpe.

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, FFH, Fischerei, Fischereirecht, Fischerreuse, Greifswalder Bodden, Kegelrobben, Ostsee, Tierschutz, Umweltpolitik
weiterlesen
Waldzustandsbericht // Dr. Terpe: Wälder in MV brauchen konsequenten Klimaschutz

Waldzustandsbericht // Dr. Terpe: Wälder in MV brauchen konsequenten Klimaschutz

15. Dezember 202218. November 2024

Zum Waldzustandsbericht Mecklenburg-Vorpommern äußert sich Dr. Harald Terpe, Vorsitzender und umweltpolitischer Sprecher: „Ich finde es erschreckend, wie sehr die Erhitzung unseres Planeten auch den Wäldern in MV zu schaffen macht. Dieser Bericht ist ein dringender Appell an die Landesregierung, endlich mehr für die Reduzierung von Treibhausgasen zu tun.“

Allgemein, Dr. Harald Terpe, Pressemitteilung
Dr. Harald Terpe, FFH, Forstwirtschaft, Klimaschutz, Landwirtschaft, Ökosystem, Till Backhaus, Umweltpolitik, Wald, Waldzustandsbericht
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN