Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN »ENDSTATION BAHNHOF«:
Gewinnspiel auf Webseite
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel »ENDSTATION BAHNHOF« von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommerns, Lénnestraße 1, 19053 Schwerin (im folgenden Veranstalterin genannt).
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu sozialen Medien und wird weder von diesen gesponsert, unterstützt noch organisiert.
Kostenfreiheit
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos und und nicht an den Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen gekoppelt.
Teilnehmer*innenkreis
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ihren Wohnsitz in Deutschland haben und als Einsender*innen des Gewinnspiels „ENDSTATION BAHNHOF“ die Urheberrechte an den eingesendeten Bildern haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeitenden der Veranstalterin, deren Angehörige sowie Mitarbeitende von Kooperationspartnern, die in das Gewinnspiel eingebunden sind. Jede*r Teilnehmer*in darf mehrmals mit unterschiedlichen Einsendungen teilnehmen. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel verpflichtet nicht zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen der Veranstalterin.
Ablauf des Gewinnspiels
Um teilzunehmen, müssen Teilnehmende mindestens ein selbst erstelltes Bild einreichen, das den Vorgaben des Gewinnspiels entspricht. Das Bild kann über das entsprechende Upload-Formular auf der Webseite der Landtagsfraktion hochgeladen werden. Die Größe der Bilddatei sollte 5 MB nicht überschreiten. Die Dateinamen dürfen keine Umlaute oder Sonderzeichen enthalten.
Das Gewinnspiel findet von 18.12.2024 bis 28.2.2025 statt.
Folgende Preise werden an Einzelpersonen verlost:
1 x 12-Monats-Abo des Deutschlandtickets
9 x Survival-Package für Bahnhof-Gestrandete
Die Teilnehmenden füllen das Online-Formular vollständig aus, laden ihr Bild hoch und müssen die einsehbaren Teilnahmebedingungen durch Ankreuzen akzeptieren, bevor das Formular abgesendet werden kann.
Die Veranstalterin ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, z. B. bei Verstößen gegen die vorgenannten Bedingungen, bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel oder bei dem nachweislichen Versuch zu manipulieren oder bei erfolgter Manipulation.
Mit der Einsendung des Bildes erklären sich die Teilnehmer*innen einverstanden, dass dieses im Rahmen des Gewinnspiels sowie für Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalterin verwendet wird. Die Urheberrechte verbleiben bei den Teilnehmenden, jedoch wird der Veranstalterin mit der Einsendung das einfache (nicht exklusive) Recht eingeräumt, das übermittelte Bild zeitlich und räumlich unbegrenzt für die genannten Zwecke öffentlich zugänglich zu machen und zum Abruf durch Dritte bereitzuhalten. Die Veröffentlichung und Verbreitung erfolgt auf dem Internetportal der Veranstalterin sowie auf den Social Media-Kanälen der Veranstalterin, z. B. Instagram, TikTok, Facebook, BlueSky, YouTube und X.
Eine Bearbeitung der Bilder durch die Veranstalterin unter Wahrung der Urheberpersönlichkeitsrechte ist gestattet.
Die Teilnehmenden haben keinen Rechtsanspruch auf die Urheberbennung.
Sonstiges
Die Veranstalterin behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder die Teilnahmebedingungen anzupassen, falls dies aus rechtlichen oder organisatorischen Gründen erforderlich ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ermittlung der Gewinner
Die Einzelgewinner*innen werden am 7. März 2025 ausgelost.
Die Benachrichtigung der Gewinner*innen erfolgt per E-Mail. Sollte innerhalb von 7 Tagen keine Rückmeldung erfolgen, behält sich der Veranstalter vor, den Gewinn neu zu vergeben.
Der Gewinn wird im Rahmen einer Veranstaltung der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN persönlich übergeben. Eine postalische Zusendung erfolgt nur ach vorheriger Absprache.
Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Haftung
Die Veranstalterin haftet nicht für technische Störungen oder Datenverluste, die während der Teilnahme entstehen.
Mit der Teilnahme versichert der*die Teilnehmer*in, dass das eingesendete Bild keine Rechte Dritter verletzt.
Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme am Gewinnspielen entstanden sind, es sei denn, dass solche Schäden von der Veranstalterin (ihren Organen, Mitarbeitenden oder Erfüllungsgehilf*innen) vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden sind. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Informationen zum Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Bildrechte) erhoben, die ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet werden.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von personenbezogenen Daten notwendig. Die Teilnehmer*innen versichert, dass die von ihr*ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Adresse, wahrheitsgemäß und richtig sind. Die Kontaktdaten der*des Teilnehmerin*s wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse werden zur Durchführung des Gewinnspiels im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten der Teilnehmer*innen des Gewinnspiels werden nach Abschluss des Gewinnspiels für sechs Monate gespeichert und anschließend gelöscht.
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels, zur Ermittlung der Gewinner*innen und zur Einladung zur Veranstaltung zur Gewinnübergabe. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen.
Sofern der*die Teilnehmer*in die Einwilligung zur weiteren Übersendung von Informationen per E-Mail gegeben hat, werden die personenbezogenen Daten für einen unbegrenzten Zeitraum gespeichert.
Die*Der Teilnehmer*in kann zu jeder Zeit Auskunft über ihre*seine bei der Veranstalterin gespeicherten Daten erhalten, der Nutzung ihrer*seiner Daten widersprechen und deren Löschung verlangen. Hierzu genügt ein einfaches Schreiben an:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Lénnestraße 1
19053 Schwerin
oder eine E-Mail an kontakt@gruene.landtag-mv.de.
Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten der*des Teilnehmerin*s umgehend gelöscht. Weitere Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten können der Datenschutzerklärung der Veranstalterin unter gruene-fraktion-mv.de/datenschutzerklaerung entnommen werden.
Bei Fragen zum Gewinnspiel wenden Sie sich bitte an die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, E-Mail: kontakt@gruene.landtag-mv.de
Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und wünschen allen Teilnehmenden viel Glück!
– Schwerin, Dezember 2024