Referent*in (m/w/d) für das Ausschusssekretariat „PUA NSU II / Rechtsextremismus“

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden pro Woche)

für das Sekretariat des 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses der 8. Wahlperiode zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten sowie weiterer militant rechter und rechtsterroristischer Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern (PUA NSU II/Rechtsextremismus)

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern verfügt über das Recht und ist verpflichtet, auf Antrag eines Viertels seiner Mitglieder einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) einzurichten, um Sachverhalte von öffentlichem Interesse aufzuklären.

Ein solcher Ausschuss besitzt umfassende Befugnisse und gilt als das schärfste Instrument des Parlaments zur Überwachung der Regierung. Die Obleute führen öffentliche Anhörungen durch, sammeln Beweise, können Zeug*innen sowie Sachverständige vorladen lassen und Akten anfordern. Obwohl die Arbeitsweise des Ausschusses der von Gerichten ähnelt, gibt es keine Angeklagten; das alleinige Ziel besteht darin, den Sachverhalt aufzuklären.

Alle Landtagsfraktionen sind mit Obleuten (Landtagsabgeordneten) im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss vertreten, wobei die Verteilung der Sitze entsprechend dem Stärkeverhältnis der Fraktionen erfolgt.

Mit Engagement und Sorgfalt packst du u. a. diese Aufgaben an:

  • organisatorische und inhaltliche Vorbereitung der Sitzungen des Untersuchungsausschusses
  • Aktenstudium, Aufbereitung von Akten und weiteren Unterlagen für die Beweisaufnahme bzw. Zeug*innenvernehmungen
  • redaktionelle Mitarbeit an der Sitzungsdokumentation und Berichterstellung
  • thematische Zuarbeit für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Sekretariats

Idealerweise bringst du diese Erfahrungen und Kompetenzen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • großes Interesse am Untersuchungsgegenstand
  • Freude am investigativen Arbeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kompetenz in der Organisation von Arbeits- und Entscheidungsprozessen
  • Fähigkeiten im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln

Wir bieten dir dafür:

  • eine befristete Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche
  • Vergütung entsprechend des TV-Länder, EG 14 (Anstellung beim Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
  • ein interessantes Aufgabenfeld mit entsprechendem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten

Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Arbeit des Parlamentarischen
Untersuchungsausschusses, spätestens jedoch bis zum Ende der 8. Wahlperiode des Landtags Mecklenburg-Vorpommern (voraussichtlich Herbst 2026). Dein Arbeitsort ist die Landeshauptstadt Schwerin, nur wenige hundert Meter vom Schloss – dem Landtagssitz – entfernt. Mobiles Arbeiten ist anteilig möglich.

Bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (als PDF-Datei), die neben einem Anschreiben auch Lebenslauf sowie aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Referenzen umfasst. Bitte gib auch dein frühestmögliches Einstiegsdatum an. Schicke deine Bewerbungsunterlagen bis zum 7.5.2025 per E-Mail an: steffen.kuehhirt@gruene.landtag-mv.de


Du hast Fragen? Hier gibt es Antworten:
Steffen Kühhirt, Fraktionsgeschäftsführer
Tel.: 0385 – 525 – 24 20
E-Mail: steffen.kuehhirt@gruene.landtag-mv.de

Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Colour (PoC) sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aktuelles, Meinungen und Informationen in den Sozialen Medien: