LANDTALK am 27. Mai in Neubrandenburg: Alle an Bord? Für Mobilität, die jede*n mitnimmt

© Andreas Gruhl/Adobe Stock

Ein Abend mit der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV

Wer in MV mit dem Öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein will, muss mit Herausforderungen rechnen: Busse fahren selten, Bahnhöfe verfallen, Zugverbindungen fehlen und vielerorts auch sichere Radwege. Dabei ist nachhaltige und bezahlbare Mobilität ein zentraler Baustein für die Verkehrswende. Sie soll Menschen verbinden, Alltagswege erleichtern und einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten.

Wie also gelingt eine Mobilität, die alle mitnimmt – besonders im ländlichen Raum? Und was erwarten die Bürger*innen konkret vom ÖPNV? Darüber möchten wir beim LANDTALK sprechen.


Inspirierende Gespräche – Gemeinsame Ideen – Starke Netzwerke

Wann? Dienstag, 27. Mai 2025, 18 Uhr
Wo?
Latücht, Große Krauthöferstraße 16, 17033 Neubrandenburg
Was? Ein Abend für Begegnungen und Gespräche über klimafreundliche, flexible und bezahlbare Mobilität

Unsere Gäste sind:
Heiner Reimann, Fahrgastverband Pro Bahn/ÖPNV-Beirat Mecklenburgische Seenplatte
Finn Göpel, Kreisschülerrat Mecklenburgische Seenplatte
Thomas Fitzke, ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Raimar Schwarz, Kreisbehindertenbeirat Mecklenburgische Seenplatte

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Wir, die Landtagsabgeordneten Constanze Oehlrich, Jutta Wegner, Anne Shepley, Hannes Damm und Dr. Harald Terpe, sowie das Team der Landtagsfraktion, freuen uns auf einen inspirierenden Austausch am 27. Mai 2025 in Neubrandenburg.


Anmeldung zum LANDTALK am 27. Mai 2025

Für eine bessere Planung und aufgrund limitierter Plätze am Veranstaltungsort hilft uns eine vorherige Anmeldung. Dafür einfach im Textfeld des Anmeldeformulars »Ich möchte teilnehmen« eintragen, Name, E-Mail-Adresse und optional Institution oder Organisation angeben.

    *Pflichtfeld

    Hinweis:
    Die Koordinierung und Bestätigung der Anmeldung erfolgt über das Wahlkreisbüro unserer Landtagsabgeordneten Jutta Wegner.

    Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen zu.