Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN – Anträge

Was ist ein Antrag?
Abgeordnete können den Landtag auffordern etwas zu beschließen, z.B. ein Gesetz zu ändern. Sie versuchen also mit Anträgen, auf das Handeln der Landesregierung einzuwirken. Wenn ein Antrag eingebracht wird stimmt der Landtag über diesen ab. Anträge können vom Plenum an einen Ausschuss überwiesen werden, wo Fachleute sich speziell mit dem Thema auseinandersetzen.

ANTRAG vom 13.06.2023
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Keine Lager an den EU-Außengrenzen – Für eine menschenrechtskonforme Asylpolitik in Europa
Drucksache 8/

ANTRAG vom 31.05.2023
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Erklärung der Landesregierung gegenüber dem Landtag zum Vorwurf des
Verfassungsbruches
Drucksache 8/2222

ANTRAG vom 31.05.2023
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mobilität für alle: Deutschlandticket für 29 Euro ausweiten
Drucksache 8/2221

ANTRAG vom 31.05.2023
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der 17. Juni 1953 mahnt – Staatliches Unrecht und demokratischen Widerstand in der DDR erinnern
Drucksache 8/2220

ANTRAG vom 11.05.2023
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Weitere LNG-Terminals verhindern – Keine fossilen Überkapazitäten schaffen
Drucksache 8/2157

ANTRAG vom 26.04.2023
der Fraktionen der CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Elternbeiträge an den Internaten der Sportgymnasien in Mecklenburg-
Vorpommern begrenzen und neu regeln
Drucksache 8/2115

ANTRAG vom 26.04.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Auch das Treibhausgas-Budget ist endlich – Klimavorbehalt auf Landesebene einführen
Drucksache 8/2090

ANTRAG vom 26.04.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eine der größten CO2-Quellen des Landes abschalten – Förderung der klimaschädlichen Bewirtschaftung von Moorböden stoppen
Drucksache 8/2089

ANTRAG vom 26.04.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Keine fossilen Überkapazitäten schaffen
Drucksache 8/2088

ANTRAG vom 26.04.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gleichberechtigung zwischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege herstellen – Landeseinheitliche Rahmenbedingungen und leistungsgerechte Vergütungsstrukturen festlegen
Drucksache 8/2087

ANTRAG vom 21.03.2023
der Fraktionen der FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Psychische Gesunderhaltung von Studierenden in den Fokus nehmen
Drucksache 8/1940(neu)

ANTRAG vom 09.03.2023
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und CDU
Erweiterung des 3. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“
Drucksache 8/1951

ANTRAG vom 09.03.2023
der Fraktionen der SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Mecklenburg-Vorpommerns wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit
Deutschlands und Europas – auch beim LNG im Einklang mit Bevölkerung,
Umweltschutz, erneuerbaren Energien und Tourismus
Drucksache 8/1945

ANTRAG vom 09.03.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Demokratie stärken, Transparenz schaffen, Auskünfte erteilen
Drucksache 8/1928

ANTRAG vom 09.03.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für eine nachhaltige Wirtschafts- und Sozialpolitik: Einen handlungsorientierten Armuts- und Reichtumsbericht für Mecklenburg-Vorpommern vorlegen
Drucksache 8/1927

ANTRAG vom 09.03.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landkreise und kreisfreie Städte kurzfristig entlasten, Unterbringungskapazitäten des Landes temporär erhöhen und Zugang zu Sprachkursen
erleichtern
Drucksache 8/1926

ANTRAG vom 09.03.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Greenwashing beenden – Grüne Gewerbegebiete konsequent klimafreundlich und nachhaltig gestalten
Drucksache 8/1925

ANTRAG vom 09.03.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bis zum 35. Jahrestag des Mauerfalls das Grüne Band als Nationales Naturmonument ausweisen und dauerhaft schützen
Drucksache 8/1924

ANTRAG vom 11.01.2023
der Fraktionen DIE LINKE, SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Demokratische Erinnerungskultur an Schulen stärken
Drucksache 8/1755

ANTRAG vom 11.01.2023
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Entschließung zur Umsetzung von Beschlüssen des 18. Parlamentsforums
Südliche Ostsee in Danzig, Polen, vom 18. bis 20. September 2022
Drucksache 8/1753

ANTRAG vom 11.01.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
der Fraktionen der FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Lebensmittelverschwendung entgegentreten
Drucksache 8/1752 (neu)

ANTRAG vom 11.01.2023
der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Kriterien der Kosten-Nutzen-Untersuchung für eine länderübergreifende
Verlängerung der Nord-Süd-Strecke und der Mecklenburgischen Südbahn
Drucksache 8/1744

ANTRAG vom 11.01.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Klimafreundliche Verkehrsprojekte priorisieren – klimaschädliche Straßenbau-
vorhaben stoppen
Drucksache 8/1741

ANTRAG vom 11.01.2023
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Digitalisierung von Antragsverfahren umsetzen – Digitale Souveränität stärken
Drucksache 8/1740

ANTRAG vom 23.11.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ein 29-Euro-Ticket für Mecklenburg-Vorpommern als Ergänzung zum
Deutschlandticket
Drucksache 8/1587

ANTRAG vom 23.11.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Keine Strafverfolgung beim Umgang mit Cannabis-Produkten zum Zweck des
gelegentlichen Eigenkonsums
Drucksache 8/1586

ANTRAG vom 23.11.2022
der Fraktion der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anspruch von Mieterinnen/Mietern auf Zustimmung zur Installation stecker-fertiger Photovoltaikanlagen bekannter machen
Drucksache 8/1585

ANTRAG vom 23.11.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bundesförderungen für kommunale Wärmeplanung und effiziente Wärmenetze ins Land holen
Drucksache 8/1584

ANTRAG vom 09.11.2022
der Fraktionen der SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Zusammen durch die Krise: Mecklenburg-Vorpommern und der Bund entlasten
gemeinsam von hohen Gas- und Strompreisen
Drucksache 8/1524

ANTRAG vom 26.10.2022
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Entschließung zur Umsetzung der Beschlüsse der 31. Ostseeparlamentarier-
konferenz in Stockholm, Schweden, vom 12. bis 14. Juni 2022
Drucksache 8/1496

ANTRAG vom 26.10.2022
der Fraktion der SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Nie wieder! Aus der Geschichte lernen für die Zukunft
Drucksache 8/1495

ANTRAG vom 26.10.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vorstand der „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ abberufen
Drucksache 8/1467

ANTRAG vom 26.10.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zehn Millionen Euro Fördermittel für den Heizungstausch – Landtagsbeschluss
vom 20. Mai 2022 endlich umsetzen
Drucksache 8/1466

ANTRAG vom 06.10.2022
der Fraktionen der FDP, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Grundsteuerreform bürgerfreundlich umsetzen
Drucksache 8/1417

ANTRAG vom 05.10.2022
der Fraktion der SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Solidarisch für Frauen- und Menschenrechte im Iran
Drucksache 8/1410

ANTRAG vom 21.09.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Das EU-Vogelschutzgebiet Lewitz endlich naturschutz- und klimagerecht
entwickeln
Drucksache 8/1358

ANTRAG vom 21.09.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Agrarbericht des Landes wieder einführen und weiterentwickeln
Drucksache 8/1357

ANTRAG vom 24.08.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Digitale Strafanzeige durch eine Möglichkeit zum Hochladen von Dokumenten vervollständigen
Drucksache 8/1261

ANTRAG vom 24.08.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anschlussregelung für das 9-Euro-Ticket schaffen
Drucksache 8/1260

ANTRAG vom 24.08.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zielabweichungsverfahren für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen vereinfachen und Flächenkontingent erhöhen
Drucksache 8/1259

ANTRAG vom 24.08.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Verbraucherinnen/Verbraucher entlasten – Netzentgelte
in Mecklenburg-Vorpommern reduzieren
Drucksache 8/1258

ANTRAG vom 15.06.2022
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Sicheres Schwimmen für alle Kinder
Drucksache 8/773

ANTRAG vom 15.06.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für ein verfassungskonformes Verfassungsschutzgesetz
Drucksache 8/771

ANTRAG vom 15.06.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bioabfälle flächendeckend und bürgernah erfassen
Drucksache 8/770

ANTRAG vom 15.06.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Pflanzenabfalllandesverordnung an Kreislaufwirtschaftsgesetz anpassen
Drucksache 8/769

ANTRAG vom 15.06.2022
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FDP
zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung
– Drucksache 8/610 –
Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes
Drucksache 8/768

ANTRAG vom 15.06.2022
der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Drucksache 8/761

ANTRAG vom 04.05.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dateien, Akten und Datenträger mit Bezug zur „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ umgehend sichern
Drucksache 8/656

ANTRAG vom 04.05.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ auflösen
Drucksache 8/655

ANTRAG vom 08.04.2022
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und CDU
Einsetzung und Ausstattung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Klärung von Vorgängen und Entscheidungen rund um die „Stiftung des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Klimaschutz und Bewahrung der Natur – Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“, insbesondere im Hinblick auf die Fertigstellung der Pipeline Nord Stream 2
Drucksache 8/593

ANTRAG vom 30.03.2022
der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Wissenschaftsstandort stärken und Regionalentwicklung befördern – Landestransferstrategie gemeinsam mit der Wissenschaftslandschaft Mecklenburg-Vorpommern entwickeln
Drucksache 8/531

ANTRAG vom 24.03.2022
der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Corona erfordert weiterhin Schutz, Rücksichtnahme und Impfen
Drucksache 8/539

ANTRAG vom 23.03.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Stiftung Klima- und Umweltschutz MV aufheben
Drucksache 8/537

ANTRAG vom 23.03.2022
der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, SPD und DIE LINKE
„Chancen-Aufenthaltsrecht“ für Geflüchtete in Mecklenburg-Vorpommernermöglichen
Drucksache 8/535

ANTRAG vom 23.03.2022
der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Kontingentstundentafeln auf aktuelle Erfordernisse überprüfen und gegebenenfalls anpassen
Drucksache 8/529

ANTRAG vom 07.03.2022
der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
20 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine bereitstellen
Drucksache 8/469

ANTRAG vom 01.03.2022
der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, SPD und DIE LINKE
Klare Haltung einnehmen zum militärischen Vorgehen Russlands gegen die Ukraine und dessen Konsequenzen für die Landespolitik
Drucksache 8/437

ANTRAG vom 23.02.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Grundrecht auf Datenschutz gewährleisten – Datenschutzaufsicht stärken
Drucksache 8/415

ANTRAG vom 23.02.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Stiftung Klima- und Umweltschutz MV – Transparenzpflichten nach Geldwäschegesetz erfüllen
Drucksache 8/414

ANTRAG vom 23.02.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Solarenergiepotenziale in Mecklenburg-Vorpommern endlich nutzen
Drucksache 8/413

ANTRAG vom 23.02.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Öffentlichen Personennahverkehr fit machen für die Zeit nach Corona
Drucksache 8/412

ANTRAG vom 23.02.2022
der Fraktionen der CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Einsetzung und Ausstattung eines Parlamentarischen Untersuchungsaus-
schusses zur Klärung von Vorgängen vor allem im Bereich des Bildungs-
ministeriums zu Fragen der medizinischen Versorgung, insbesondere im Verantwortungsbereich der Universitätsklinika
Drucksache 8/409

ANTRAG vom 21.02.2022
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Behutsam ins Frühjahr 2022 – Omikron überwinden und stufenweise öffnen
Drucksache 8/390

ANTRAG vom 26.01.2022
der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mit Vorsorge und Augenmaß vor der Omikron-Welle schützen
Drucksache 8/300

ANTRAG vom 13.01.2022
der Fraktion der SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Erhalt von Arbeitsplätzen und Schaffung neuer Perspektiven für die von der Insolvenz betroffenen Standorte der MV Werften
Drucksache 8/261

ANTRAG vom 12.01.2022
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Feststellung gemäß § 71 Absatz 5 Satz 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz
Drucksache 8/255

ANTRAG vom 12.01.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Selbstbestimmung von Familien stärken – Präsenzpflicht an Schulen aussetzen
Drucksache 8/254

ANTRAG vom 12.01.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Erstellung eines jährlichen Klima- und Treibhausgasberichtes
Drucksache 8/253

ANTRAG vom 12.01.2022
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Auffrischungsimpfungen für unter 18-Jährige ermöglichen
Drucksache 8/252

ANTRAG vom 17.12.2021
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Erhalt von Arbeitsplätzen der maritimen Industrie in Mecklenburg-Vorpommern durch Fertigstellung der Global Dream 1
Drucksache 8/163

ANTRAG vom 15.12.2021
der Fraktionen DIE LINKE, SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Demonstrationskultur schützen und stärken
Drucksache 8/160

ANTRAG vom 03.12.2021
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Corona-Pandemie entschlossen bekämpfen – Schutz der Gesundheit muss
weiterhin oberste Priorität haben
Drucksache 8/112

ANTRAG vom 01.12.2021
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Entschließung zur Umsetzung der Beschlüsse der digitalen 30. Ostseeparlamentarierkonferenz vom 30. August 2021
Drucksache 8/109

ANTRAG vom 01.12.2021
der Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
Einsetzung und Ausstattung eines Parlamentarischen Untersuchungs-
ausschusses zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten sowie weiterer militant rechter und rechtsterroristischer Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern gemäß Artikel 34 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung mit § 1 Abs. 2 Untersuchungsausschussgesetz Mecklenburg-Vorpommern
Drucksache 8/80

ANTRAG vom 18.11.2021
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landesverfassungsschutzgesetz und Sicherheits- und Ordnungsgesetz zeitnah in Einklang mit der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern bringen
Drucksache 8/66

ANTRAG vom 22.10.2021
der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Einsetzung eines vorläufigen Ausschusses
Drucksache 8/4
Aktuelles, Meinungen und Informationen finden Sie in den sozialen Netzwerken: